Eckverbindung für Bett *LINK* *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Eckverbindung für Bett *LINK* *MIT BILD*

Beitrag von Marc Corsaro »




Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, das auf dem Bild zu sehende Bett zu planen.

Material wird Asteiche sein.

Als Eckverbinder möchte ich gerne die XS-Systembeschläge von Scheulenburg verwenden!

Da ich die Füße gerne auf Gehrung verleimen würde, müsste ich die Verbinder also zwischen den Bettseiten und den Füßen verwenden.

Spricht da etwas dagegen ??

Zur Stabilisierung werde ich pro Verbindung noch je 2 10mm Domino-Dübel einsetzen.

Ursprünglich wollte ich Berliner Betthaken einsetzen, aber da bin ich mir auch nicht sicher, ob das bei diesen Verbindungen funktioniert ??



Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Eckverbindung für Bett

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Marc

Schau Dir doch mal die Lösung von Marc Waldbillig, die scheint mir sehr stabil, der Aufwand dürfte nicht größer sein.

http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/page/2/md/read/id/57988/sbj/doppelbett/

Gruß Franz

Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Eckverbindung für Bett

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo Franz,

ich habe auch schonmal darüber nachgedacht, Arbeitsplattenverbinder einzusetzen.

Grundlegend geht es mir ja darum, ob es möglich ist/sinnvoll ist, die Verbindung an der geplanten Stelle zu machen. Die Verbindung hängt ja dann in der Luft.



Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Eckverbindung für Bett

Beitrag von Johannes M »

[In Antwort auf #72436]
Hallo Marc,

das geht ohne weiteres, aber Berliner Betthaken würden auch funktionieren.

Es grüßt Johannes

Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Eckverbindung für Bett *MIT BILD*

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo Johannes,

jetzt bringst Du mich wieder ins grübeln ;-)

Berliner Betthaken sind mein klarer Favorit, alleine schon, weil da keine Beschläge zu sehen sind :-)

Auf dem Bild habe ich mal, zur Verdeutlichung die Stellen Rot markiert, wo die Verbinder dann sitzen werden.

Wenn das statisch mit Berliner Betthaken kein Problem ist, werde ich diese auch verwenden!



Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Eckverbindung für Bett

Beitrag von Johannes M »


Hallo Marc,

wo soll da ein statisches Problem auftreten? Der Beschlag ist doch direkt am Fuß und wird in der für den Beschlag vorgesehenen Lage verbaut.

Es grüßt Johannes

Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Eckverbindung für Bett

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo Johannes,

wollte nur sicher gehen!

Hast mich aber überzeugt, werde Berliner Betthaken verwenden!

Doku folgt dann hier ;-)


Dominik Liesenfeld
Beiträge: 48
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:51

Re: Eckverbindung für Bett *MIT BILD*

Beitrag von Dominik Liesenfeld »


Hallo!

auch meine absolute Empfehlung-Ich hab mein Bett ganz ähnlich gebaut und die Betthaken sogar nur einseitig eingefräst, anderes Teil aufgeschraubt, ales in 40mm Birke Stabverleimt, hält wie der Teufel.

Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Re: Eckverbindung für Bett

Beitrag von Marc Corsaro »


Hallo Dominik,

sehr schön :-)

Hast Du in der Gehrung deiner Bettfüße Dübel/Lamellos eingesetzt ??



Dominik Liesenfeld
Beiträge: 48
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 19:51

Re: Eckverbindung für Bett

Beitrag von Dominik Liesenfeld »


Hallo!

Danke:-)

Lamellos..ja, sogar doppelreihig. Die Gehrungsschnitte sind damals noch mit der bis aufs letzte zehntel Schnitttiefe asgereizten TS 55 entstanden, verleimfähig waren die nicht auf Anhieb;) Zum Verleimen hab ich eine Winkelmulde gebaut, folie drüber und dann da reingepresst--etvtl etwas beigefüttert um die Gehrungen dicht zu bekommen

Antworten