Schreiner Handbuch - für profes. Hobbyschreiner

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
M. Winkler
Beiträge: 42
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 13:28

Re: Schreiner Handbuch - für profes. Hobbyschreine

Beitrag von M. Winkler »

[In Antwort auf #55219]
Vielen Dank für die vielen Antworten :)

Mich hat irgendwie das "Holzi Buch" gut angesprochen. Es scheint auch einige Tabellen zu enthalten. Ich finde auch irgendwie den "Lexikonartigen Aufbau" ganz interessant, da ich bei speziellen Fragen oder Problemen gezielt nachblättern kann ==> Jetzt muss nur noch das Christkind mitspielen :D

Vielen Dank!
lg Max


Michael Abraham
Beiträge: 263
Registriert: So 6. Jan 2019, 11:57

Re: Kleiner Tip: Forenregeln

Beitrag von Michael Abraham »


Hab die Forenregeln gelesen, soll nicht wieder vorkommen OK?


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Schreiner Handbuch - für profes. Hobbyschreine

Beitrag von Klaus Kretschmar »

[In Antwort auf #55219]
Hallo Max,

der Klassiker schlechthin ist "Fritz Spannagel, Der Möbelbau". Wenn du über Massivholzverarbeitung Grundlagen wissen und lernen möchtest, geht kein Weg am Spannagel vorbei.

Viele Grüsse
Klaus



Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Schreiner Handbuch - für profes. Hobbyschreine

Beitrag von Marc Hohnsbehn »

[In Antwort auf #55219]
Hi,
ich nehme dies immer mit zur Arbeit-komm ich fast nie in Verlegenheit..augenzwinkernd.
"Tabellenbuch Holztechnik"Ferd.Dümmlerbuch 5410
1--10.Auflage ; 415 seiten Taschenbuchformat DIN A5
Einfach Genial gemacht!

Gruß Marc

PS: zinkenherstellung -da schauste besser in "Möbelbau"Spannagel


Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Schreiner Handbuch - für profes. Hobbyschreine

Beitrag von Claus Keller »


Servus, Max,

ich kann dich in deiner Wahl nur bestätigen – ein sehr sehr nützliches Buch und Nachschlagewerk. Und ja, Tabellen gibt es eine Menge: z.B.: Drehzahlen für Kreissäge und Tischfräse, Raster des 32er-Systems, Fehlersuche bei Hobeln, TKS, Lackierarbeiten u.v.a., Preise für Holz und andere Materialien und Zubehör, Maße von Gegenständen und Möbelmaße (wie Tisch- oder Stuhlhöhe), Eigenschaften verschiedener Hölzer und Holzwerkstoffe und noch viel mehr.

Ich drücke die Daumen, dass das Christkind auch überzeugt werden kann ...

Grüße aus dem Neandertal

Claus Keller



Robert Hickman
Beiträge: 687
Registriert: Mo 2. Jan 2017, 16:40

Re: Schreiner Handbuch - für profes. Hobbyschreine

Beitrag von Robert Hickman »

[In Antwort auf #55240]
Hallo Max,

Eines meiner gefragtesten Bücher neben 'Holzi' ist von Wolfgang Nutsch das "Handbuch der Konstruktion: Möbel und Einbauschränke", ISBN 3-421-03187-8. Hierin werden auch die Beschlaghersteller mit ihren Standardmaßen berücksichtigt, etwa bei Schiebetürbeschlägen. Absolut empfehlenswert.

Viele Grüße

Robert



Antworten