Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Ulrich W
Beiträge: 340
Registriert: Sa 3. Okt 2020, 12:02

Re: Absoluter und relativer Bezug

Beitrag von Ulrich W »


Hallo,
mit der Libelle kann man die "Nullung" absolut zur Horizontalen bewerkstelligen. Damit kann ich dann die Neigung einer Tischplatte, einer Wand, eines Weges etc. ermitteln. Dies erspart das Vorhandensein einer Wasserwaage.

"Nulle" ich das Gerät auf einer Arbeitsplattform ist das Ergebniss ja relativ.

mfg. Ulrich
der sich auch so was zulegen wird, da die Einteilung auf seiner TKS (liebevoll auch Gummikuh genannt) zu ungenau ist.



Georg
Beiträge: 1254
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Beitrag von Georg »

[In Antwort auf #45600]
Ich denke schon, daß die Skalen an den Kreissägen genau sind, aber: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.


Norbert Schenk

Scheppach hat auch Neigungsmesser

Beitrag von Norbert Schenk »

[In Antwort auf #45615]
Hallo,
habe in der Frühjahrsaktion von Scheppach auch diesen Neigungsmesser gesehen.
Optisch sieht er gleich aus, nur in blau. Der Preis bei der Aktion war 39,00 anstelle von 49,00 Euro.
Nach einem anruf bei Scheppach soll er weiterhin 39 kosten.
Auf der Hompage ist er noch nicht zu finden.
Er nennt sich "Winkelmesser gm 09"
Hab aber keine Erfahrung mit dem Teil.

Gruß
Norbert Schenk



Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Scheppach hat auch Neigungsmesser

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Norbert,

ich habe mir auf der Messe in Nürnberg das Teil am Scheppach Stand
gekauft. Ich denke, es handelt sich hier wieder um den selben
Hersteller, nur mit Scheppach als Label.

--
Dirk


Tino
Beiträge: 78
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Genauigkeit gut

Beitrag von Tino »

[In Antwort auf #45595]
Hi,

na dann kommt das ja hin, da der Arcus Tangens von 1,7mm/1000mm = ATan(0,0017) = 0,097402731341 und somit aufgerundet 0,1° ist.

Gruß

Tino



Michael Hoffmann
Beiträge: 282
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03

Sie Nuß ...

Beitrag von Michael Hoffmann »


Moin Tino,

eigentlich ist es egal. Und numerisch auch. Aber wir wollen ja nicht das man weltweit lesen kann das Trigonometrie nicht zu den Stären der Forums gehört ;o)
Daher: wenn man ein 1m Stück am Ende um 1,7mm anhebt, bildet das nach meinem Verständnis der Szene die Hypotenuse folglich wäre sin richtig.

Für kleine Winkel gilt Näherungsweise: sin x = tan x = x (Bogenmaß).
Also ganz einfach ohne Winkelfunktionen: sin ( 0,1°) = 2 pi/3600 = 0,001745

Grüße aus Heidelberg - Michael



martin

Re: Sie Nuß ...

Beitrag von martin »


Hallo Tino
ich gestehe, ich habe einfach mein CAD Programm zur Hilfe genommen, übrigens mit dem gleichen Ergebnis ;-)
Gruß
martin



Antworten