Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Achim G.
Beiträge: 61
Registriert: Mi 1. Apr 2015, 09:17

Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Beitrag von Achim G. »


Hallo zusammen,

der Regen hat mich gezwungen meine Arbeit an unserer Terrasse schleunigst zu beenden - habe dadurch Zeit noch einmal etwas im "Wörld-Weid-Net" zu stöbern und bin durch Zufall auf jene Seite geraten:

http://www.bealltool.com/products/measuring/tiltbox.php

Ist irgendjemanden von Euch dieses kleine, feine Gerät bekannt? Ein ähnliches Gerät wird anscheinend von Hedü vertrieben, wird dort Hedü Level Box genannt und ist zum Preis von ca. 50 € zu erstehen (...zum Vergleich die Beall Tilt Box gibts schon für 39,95 $!!!)

Ein kleines Anwendungsvideo gibt´s hier:

http://www.newwoodworker.com/reviews/bealltiltboxrvu.html

Einfach mit dem Mauszeiger in´s letzte Foto unten rechts fahren und Video starten...

Freue mich auf Eure Statements...

Mit kollegialen Grüßen
Achim



Edi Kottmair
Beiträge: 1054
Registriert: Sa 5. Jul 2014, 08:30

Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Beitrag von Edi Kottmair »


Hallo Achim,

dieses hier haben einige von uns: http://www.wixey.com/anglegauge/index.html
Ich bin sehr zufrieden damit und benütze es für alles Mögliche, nicht nur zum Sägeblatteinstellen. Möglicherweise kommen beide aus der selben Fabrik.

Viele Grüße von
Edi



Michael Hoffmann
Beiträge: 282
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03

Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Beitrag von Michael Hoffmann »


Hy Achim,

kenn ich, der Wixey wurde hier schon mal besprochen. Ich selbst habe diesen hier:

http://www.messmittelonline.de/start.htm?d_4000_Neigungsmesser498.htm

Grüße aus Heidelberg - Michael



Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Neigungsmesser für TKS Sägeblatt

Beitrag von Guido Henn »


Hallo Michael,

kannst du noch kurz etwas zur Präzision der Messung sagen - wie genau ist das Gerät (BevelBox)?

besten Dank und schöne Grüße

Guido



Michael Hoffmann
Beiträge: 282
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03

Genauigkeit gut

Beitrag von Michael Hoffmann »


Hallo Guido,

du stellst mich da vor Aufgaben....
Also meiner Meinung nach ist die Genauigkeit gut bis sehr gut. Sie übersteigt sicherlich die Möglichkeiten die ich habe um sie verlässlich zu bestimmen.
Die angegeben +- 0,1 Grad werden vermutlich erreicht.

Ich habe eben nochmals nachgemessen, bevor ich hier nur rum labere. Hatte das schon mal vor einem Jahr gemacht als ich es gekauft habe. Das Ding sieht so unscheinbar aus in dem "Blechgehäuse". Der äußere Schein alleine verleitet schon dazu erstmal ein paar Vertrauen schaffende Messungen zu machen. Wirklich benutzt habe ich es seither allerdings eher wenig. Oft nehme ich das Teil um den Winkel an meiner Standbohrmaschine zu prüfen.

Die Batterie scheint deutlich länger zu halten als z.B. bei einem Digitalen Messschieber.

Diese habe ich gemacht zur Überprüfung der Genauigkeit:

1) mittels einem Haarwinkel (Peiser - Genauigkeit 00) den ich in die Vorderzage eingespannt habe:
Wixey jeweils auf der Schneide genullt - dann die Magnete an der Winkelseite angelegt. Fünf Messungen: Es war 3x 90° und 2x 90,1° abzulesen, allerdings war in diesen beiden Fällen beim zurücksetzten auf die Haarseite die Nullung auf 0,1° gesprungen. Das Wixey ist etwas (im +- 0,1° Bereich) Empfindlich gegen vor und zurück kippen, was man auf der Schneide eines Haarwinkels unweigerlich macht. Die Methode ist daher nicht optimal. Ich habe aber keinen besser geeigneten Winkel.

2) Mittels meiner Freundin Erika (Mafell Genauigkeit ;-):
Das Wixey auf dem Maschinetisch genullt. Fünf Messungen: jeweils rechts und links am Sägeblatt angelegt. 2x 90° 3x 89,9° wobei die andere Sägeblattseite dann 90,1 hatte. Das Blatt war nur gegen den 90° Werksanschlag gestellt. Etwas drücken an der Neigungsverstellung ändert auch etwa 0,1° (laut Wixey).
Dann habe ich versucht so genau wie möglich die 10° 20° 30° 40° Striche der Erika Blattneigung einzustellen - das Wixey ist schon fast "gespenstisch" auf -0,1° genau gefolgt (hatte immer z.B. 19,9° angezeigt). Beim 45 Grad Werksanschlag waren es genau 45,0°.
(Vermutlich bedeutet das gar nix für die Genauigkeit: Die bei Mafell haben bestimmt einen 1€ Jobber der so ein Wixey bekommt und damit die Winkel einstellt und anschließend die Striche auf die Skala malt. Anders kann ich mir das nicht erklären ;o)

Falls noch einem einfällt es ich nachmessen soll, ...

Grüße aus Heidelberg - Michael



Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Genauigkeit gut

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Michael,

hast Du auch "umschlägig" gemessen? Oder geht das etwa nicht weil das Gerät nur in eine Richtung arbeitet, also nicht in den Minus-Bereich reicht? So prüfe ich jede Wasserwaage vor dem Kauf - und manchmal zum Spaß auch bei aldi - mit meist schrecklichen Ergebnissen.

Gruß

Heinz



martin

Re: Genauigkeit gut

Beitrag von martin »


Hallo Heinz,
mein wixey zeigt umschlägig 90.0,180.0,90.0. Ein kleiner Pfeil im Display zeigt an, welche Seite angehoben ist.
Einen 1m Stahlwinkel muß ich am Ende um 1,7mm anheben, um eine Anzeige von o,1° zu erhalten. Die Genauigkeit mag jeder selbst ausrechnen
Gruß
martin


Guido Henn
Beiträge: 768
Registriert: Do 7. Dez 2017, 18:02

Re: Genauigkeit gut

Beitrag von Guido Henn »

[In Antwort auf #45593]
Hallo Michael,

na das ist ja mehr als ausführlich - ganz herzlichen Dank!

Da bleibt nur eine letzte Frage: das Gerät auf der deutschen Website sieht zwar fast identisch aus wie das Original Wixey - aber nur fast und da die Asiaten Meister im Kopieren sind, stellt sich mir die Frage welches ist nun das "Original". Vielleicht ist das deutsche ja auch nur umgelabelt und vom gleichen Hersteller. Hast du das Gerät von Wixey oder das von dieser Website, oder sind beide identisch ....?

Weißt du oder jemand anderer etwas darüber?

Bevor ich mir so ein Teil aus den USA schicken lasse, würde ich bei gleicher Qualität eher beim deutschen Händler ordern.

Nochmals Danke und schöne Grüße

Guido



Michael Hoffmann
Beiträge: 282
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 08:03

Re: Genauigkeit gut

Beitrag von Michael Hoffmann »

[In Antwort auf #45594]
Hei Heinz,

also dieses Ding ist ja keine Wasserwaage (d.h. du kannst nicht DIREKT messen ob was horizontal ist).
Es ist ein Winkelmesser (relative Messung): Du kannst den Winkel zwischen dort wo du genullt hast und einem weiteren Schenkel bestimmen. Und das von 0 bis +- 180° (wobei das Vorzeichen etwas komisch durch einen Pfeil angegeben ist)
Bei dem Kreissägeblatt habe ich also ein Art "Umschlagsmessung" gemacht. Und +-90° oder eben +89,9 und -90,1° auf der Rechten und anschießend der linken Seite des Sägeblattes erhalten. Wobei ich dort immer die Displayseite des Wixey zu mir zeigen hatte.

Es ist etwas abstrakt um es sich vorzustellen: aber eine umschlägige Messung auf nur einer Fläche macht durch die Möglichkeit der Nullstellung keinen Sinn. Man würde dadurch quasi den Bezugsschenkel ändern.
( Schau mal das Neigungsmeßgerät bei Dieter an das könnte beim Vorstellen helfen http://www.feinewerkzeuge.de/G312138.htm )

Ich muss mal probieren was bei Nullung und dann drehen auf einer genau im Wasser stehenden Fläche passiert. Aber eine Change diesen Test zu bestehen hat des Ding nur wenn das Messprinzip auf Schwerkraft beruht (was ich vermute), und der Sensor intern zur Messkante ausgerichtet ist (dies muss aber nicht so genau sein wie der Sensor selbst).

Genau rechtwinklige Grüße aus Heidelberg - Michael



Christian Otto
Beiträge: 236
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Genauigkeit gut

Beitrag von Christian Otto »


Hallo Guido und die anderen!

Sollte das Teil jemand bestellen, würde ich mich gerne anschließen (in USA oder auch woanders) Bitte kurze RM ob das klappt!

Besten Dank,

Chris


Antworten