Liebe Leser,
das aktuelle Projekt braucht ein Werkzeug, mit dem ich die Fasen genau wiederholbar durchführen kann. Aus einigen Reststücken Nussbaum entstand eine Idee und die habe ich umgesetzt. Hier einige Bilder von der Entstehung und die ganze ausführliche Dokumentation auf meinem Blog: www.holzpassion.blogspot.de .
Die Ausgangsmaterialien und die Idee
So soll es funktionieren
Das Eisen wird so eingebaut
Der Sitz und die Halterung für das Eisen
Die Formen finden sich
Der Hobel nach der Feuertaufe
Das Werkzeug hat schöne Fasen ermöglicht.Das ist ein richtiges Arbeitstier geworden. Es macht Spaß solche Werkzeuge in ein laufendes Projekt zu integrieren. Auch in Zukunft kommt der Hobel häufig zum Einsatz.
Viel Spaß beim Schauen,
herzliche Grüße
Uwe

Ein Foto mit der rechten Hand,
ein Foto mit der linken Hand, und wenn man beide Bilder nimmt, dann hat man die richtige Handhaltung. aber mein Stativ ist derzeit auf Reisen, also diese Darstellung von der rechten und linken Seite. Der Hobel wird gestoßen als auch gezogen. Durch den rechten Winkel in der Hobelsohle liegt er gut auf dem zu hobelnden Brett auf.
Das Ergebnis im Holz und was übrig bleibt. Saubere, glatte Fasen ohne Ausriss und durchgehende Späne, obwohl ich sicher schon über 100 Meter Fasen gehobelt habe.