Die Suche ergab 1641 Treffer
- So 20. Okt 2024, 20:48
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Frage zur Absaugung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13077
Re: Frage zur Absaugung
Hallo Eddy, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Beispiel, von der Länge der Rohre und davon, was abgesaugt wird. Ein 200mm Rohr hat ungefähr das doppelte Volumen wie das 150mm Rohr. Wenn die Rohre nicht allzu lang sind, würde ich es wagen, aber nach Möglichkeit, eine Revisionsklappe vorsehe...
- Sa 12. Okt 2024, 16:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Bohrfutter tauschen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8274
Re: Bohrfutter tauschen
Hallo Markus, das Bohrfutter mit Zahnkranz ist aufgeschraubt und hat ein 1/2"-20 Gewinde rechts. Eventuell ist innen noch eine Schraube mit PH2 Kopf mit linksgewinde drin. Bei dem Schnellspannfutter steht vielleicht auf das Gewinde drauf. 1/2"-20 ist ziemlich üblich. Auch dort kann eine Ko...
- Fr 27. Sep 2024, 13:24
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Feierabendbier in Köln am 2.10. 24
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8024
Feierabendbier in Köln am 2.10. 24
Hallo zusammen,
ich bin nächste Woche in Köln und wollte mal fragen, ob Interesse besteht an einem Treffen am Mittwoch Abend.
Wann und wo können wir noch absprechen.
Es grüßt Johannes
ich bin nächste Woche in Köln und wollte mal fragen, ob Interesse besteht an einem Treffen am Mittwoch Abend.
Wann und wo können wir noch absprechen.
Es grüßt Johannes
- Sa 21. Sep 2024, 16:23
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Wintertreffen in Siegen 21.02. bis 23.02.2025
- Antworten: 38
- Zugriffe: 241094
Re: Wintertreffen in Siegen 21.02. bis 23.02.2025
Hallo zusammen,
ich freue mich schon auf das Treffen Es grüßt Johannes
ich freue mich schon auf das Treffen Es grüßt Johannes
- Mi 18. Sep 2024, 12:01
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drehmoment am Akkuschrauber
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8282
Re: Drehmoment am Akkuschrauber
Moin zusammen :-) Ich habe keinen Drehmomentschlüssel und möchte mir nur ungern einen solchen zulegen. Dafür habe ich einen guten Akkuschrauber mit Drehmomenteinstellung. Es handelt sich um einen Fein ASCM 12V mit den 4 Gängen. Was sagt Ihr, ist das genau genug? Wenn ich da '12' einstelle ist das d...
- So 1. Sep 2024, 20:49
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzspannriegel bauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17891
Re: Holzspannriegel bauen
Ja, genau.
- So 1. Sep 2024, 19:32
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzspannriegel bauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17891
Re: Holzspannriegel bauen
Hallo,
auf dem zweiten Bild sieht man, am Fensterrahmen, das Gegenlager für die Fensterverriegelung. Wenn auf der anderen Seite auch so ein Lager ist, kannst du da einen Stab (z.B. Bambus) auf Länge schneiden und deine Platten so verriegeln.
Es grüßt Johannes
auf dem zweiten Bild sieht man, am Fensterrahmen, das Gegenlager für die Fensterverriegelung. Wenn auf der anderen Seite auch so ein Lager ist, kannst du da einen Stab (z.B. Bambus) auf Länge schneiden und deine Platten so verriegeln.
Es grüßt Johannes
- So 1. Sep 2024, 15:44
- Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
- Thema: Holzspannriegel bauen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 17891
Re: Holzspannriegel bauen
Hallo,
wäre es nicht einfacher, eine Leiste mit 1-2 cm Übermaß zu nehmen und diese einfach zwischen die Seiten zu klemmen.
Es grüßt Johannes
wäre es nicht einfacher, eine Leiste mit 1-2 cm Übermaß zu nehmen und diese einfach zwischen die Seiten zu klemmen.
Es grüßt Johannes
- So 25. Aug 2024, 18:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Erfahrung mit "Mikeska"?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 43347
Re: Erfahrung mit "Mikeska"?
Hallo Heinz, ich vermute es ist eine Kettensäge gemeint. Von Kress gab es mal eine Maschine, die konnte als Handkreissäge genutzt werden aber es konnte statt Sägeblatt auch ein Schwert mit Sägekette montiert werden. Die Säge hat eine Grundplatte (Tisch) und kann entsprechend auch schräg gestellt wer...
- Do 15. Aug 2024, 11:39
- Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
- Thema: Drehbank geerbt, Bedienungsanteilung fehlt
- Antworten: 9
- Zugriffe: 13662
Re: Drehbank geerbt, Bedienungsanteilung fehlt
Hallo Maria,
wenn du mit dem drechseln anfangen willst, empfehle ich dir, dich im Drechsler-forum.de anzumelden, dich vorzustellen und zu fragen, ob es in deiner Nähe jemanden gibt, der schon erfahren ist und sich mal über die Schulter schauen lässt.
Es grüßt Johannes
wenn du mit dem drechseln anfangen willst, empfehle ich dir, dich im Drechsler-forum.de anzumelden, dich vorzustellen und zu fragen, ob es in deiner Nähe jemanden gibt, der schon erfahren ist und sich mal über die Schulter schauen lässt.
Es grüßt Johannes