Die Suche ergab 250 Treffer

von Timo
So 28. Sep 2008, 11:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kaufempfehlung Bandsäge
Antworten: 16
Zugriffe: 530

Re: Kaufempfehlung Bandsäge

Hallo, bei der 317 ist die Schnitthöhe doch nur 100mm? Für 120mm Buche längs würde ich eine größere Säge empfehlen, auf die auch ein grobes Blatt mit 2-3TPI/ZpZ passt. Z.B. die von Hammer, bis auf die fehlende Schnellentspannung scheint das eine gute Maschine zu sein. Oder willst du Brennholz schne...
von Timo
Di 19. Aug 2008, 20:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erweiterung für die Kreissäge incl Frästisch... *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 729

Re: Erweiterung für die Kreissäge incl Frästisch..

[In Antwort auf #45681]
Hallo Alex,

ist der Motor für Betrieb am 50Hz Netz ausgelegt? Schau mal aufs Typenschild.
Es kommt nicht nur auf die Spannung an!

Gruß
Timo


von Timo
Di 19. Aug 2008, 20:18
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erweiterung für die Kreissäge incl Frästisch... *MIT BILD*
Antworten: 23
Zugriffe: 729

Re: Erweiterung für die Kreissäge incl Frästisch..

Hallo Dirk, ich gebe mal meinen Senf dazu, da ich gerade bei LV in Kanada bestellt habe. Zunächst sah die Rechnung ganz vielversprechend aus, aber nach dem alle Gebühren durch waren (2 Wochen nach dem Paket kam noch ne Rechnung mit Zollnachforderung und "Lagergebühren" von UPS - reine Abzocke) sind...
von Timo
Fr 18. Jul 2008, 09:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fraesen in Multiplex
Antworten: 7
Zugriffe: 328

Re: Ausrisse beim Fraesen in Multiplex

Hallo, es gibt auch Spiralfräser bei denen die Spirale andersrum läuft, dadurch entsteht keine Zugkraft auf die oberste Furnierlage. Allerdings ist der Abtransport der Späne dadurch viel schlechter. Noch eine Preislage höher gibt es "compression bits", bei denen läuft die untere hälfte der spirale ...
von Timo
Sa 12. Jul 2008, 19:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Friedrichs überarbeitete Anleitung
Antworten: 3
Zugriffe: 47

Re: Friedrichs überarbeitete Anleitung

Moin, ich habe heute nach Friedrichs Anleitung (und der Spende von Korund) meine drei Klinker abgerichtet. Hat ca 2h gedauert. Ich bin mit den Ergebnissen zufrieden, meine abgerichteten Steine funktionieren wieder gut (habe heute 6 Stemmeisen hergerichtet). Möchte mich nochmal herzlich für die sehr...
von Timo
Mi 18. Jun 2008, 19:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Treffen und Besuch des Sägewerks/Museum
Antworten: 13
Zugriffe: 358

Re: Treffen und Besuch des Sägewerks/Museum

[<a href="?p=44474#p44474">In Antwort auf #44474</a>] Hallo Jürgen, Friedrich, Dietrich, Dirk und alle. Auch ich möchte mich nochmal bedanken für die Einladung zu dem Treffen, die Organisation des Sägewerksbesuchs und des Schellackvortrages und das gute Essen. Es war sehr interessant mit euch zu dis...
von Timo
Do 12. Jun 2008, 18:02
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Bandsägeprobleme
Antworten: 18
Zugriffe: 537

Re: Bandsägeprobleme

Hallo Alex, meine Säge macht 1400m/min 530mm Rolle, 4kW Motor Richtig grobe Blätter gibts übrigens von Woodmizer (das ist auch das Fabrikat von Tills Blockbandsäge). Kosten auch nicht die Welt, es gibt mehrere Sorten, ich würde anrufen. Ich benutze z.Z. ein 2/3 TPI Bimetall Blatt (Wechselzahnung) u...
von Timo
Mo 9. Jun 2008, 20:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Parkettlack
Antworten: 11
Zugriffe: 571

Re: Parkettlack

Moin, ich wohne auf lackiertem Parkett und würde in Zukunft nur noch Öl/Wachs nehmen, weil man dann Schadstellen lokal ausbessern kann. Beim Lack bleibt dir nur, alles abzuschleifen. D.h. Küche abbauen.. und irgendwann fällt dir was runter, oder du hast doch mal Wasser ein paar Stunden auf dem Bode...
von Timo
So 30. Mär 2008, 15:35
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Neues Werkzeugmuseum und Treffen?
Antworten: 10
Zugriffe: 145

Re: Neues Werkzeugmuseum und Treffen?

[<a href="?p=120339#p120339">In Antwort auf #120339</a>] Hallo Jürgen, tolle Idee im Norden ein Treffen zu machen. Nach Rastede habe ich es aus Bremen nicht so weit. :) Termine passen mir auch beide. Also ich würde auch gerne kommen. Ist das Sägewerk Brötje nicht auf Eiche spezialisiert? Da wollte i...
von Timo
Mi 26. Mär 2008, 17:35
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Lackfräse - OT-Anwendung
Antworten: 19
Zugriffe: 743

Re: Metabo Lackfräse - OT-Anwendung

[In Antwort auf #42207]
Hallo Heinz,

es gibt auch elektrische Spachtel. Ich hab mir beim letzten Tapetenruntermachen damit einige Arbeit gespart. Ich hab einen von Bosch, war nicht besonders teuer und fkt. gut. Das Ding heißt PSE 180E.

Gruß
Timo