Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dresden

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Sten
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dresden

Beitrag von Sten »


Ich bin dabei ein Babybett zu bauen und das ganze aus Buche Multiplex 20mm.
Was ansich kein Problem ist aber in einer Großstadt wie Dresden zu einem Problem wird.
Mir fehlen einfach die Bezugsquellen für diese Material. Der Erste Händler hat nur Birke und kann keine Buche bestellen.
Der nächste hat Buche MPX in der Qualität II/III (keine Ahnung ob das ausreichend ist für Möbelbau, eher nicht) aber liefert nur ganze Platten mit 2.50mx1.50m.

Jetzt steht ich etwas auf dem Schlauch und weiß nicht so recht wo noch fragen.
Also ist jemand aus DD hier im Forum und kennt eine Bezugsquelle für Buche MPX in Möbelqualität mit Zuschnittservice?

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Rolf Richard »


Hallo!

Das mit den ganzen Platten ist normal. Zuschnitt verteuert das Material erheblich und ist meistens nur in Baumärkten üblich, die dann so viel berechnen, dass Du doch besser eine ganze Platte kaufst.

Du wirst vermutlich auch nur solche mit Schälfurnier (Messerfurnier) bekommen, was optisch nicht ganz so toll ist. Sägefurniere habe ich bisher nur bei Sperrholzplatten gesehen. Zur Qualität kann ich nur sagen, dass da eher die Bezeichnungen A/B/BB üblich sind. Bei Buche ist B/BB, bei Birke BB/BB oder als Edelfurnier A/B üblich. Hier gibts einen Lieferanten, der bietet bei Buche auch A/B an, ist aber viel zu weit von Dir entfernt: http://www.sperrholz-mohr.de/produkte/multiplexplatten/buche-multiplex/

Vielleicht hilfts ja trotzdem ein wenig bei der Entscheidungsfindung?

Gruss

Rolf

Ramon Nitzsche
Beiträge: 35
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 14:46

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Ramon Nitzsche »


Hallo,
im Holzmarkt Freiberg kannst du Buche Multiplex bestellen, der Zuschnitt war vor einem Jahr noch umsonst. Soweit ich mich erinnern kann, hatte ich 63€ für die 20mm Birke-Platte bezahlt, Buche war unwesentlich teurer. Musst nur paar km fahren, aber soweit ist Freiberg ja nicht entfernt.

Dietmar
Beiträge: 44
Registriert: Di 13. Jun 2017, 19:24

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Dietmar »

[In Antwort auf #75987]
Hallo,
versuch es doch mal bei Holzindustrie Dresden.
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie auch Buche-Multiplex haben, aber der Versuch ist es wert. Ich bilde mir ein, es schon gesehen zu haben. Sie schneiden maßgerecht zu. Daß der Zuschnittpreis höher als der Plattenpreis ist, ist eigentlich normal. Sie haben ja auch den Verschnitt. Ich habe dort schon viele Quatratmeter für die verschiedensten Projekte bestellt und war stets zufrieden. Mit ganzen Platten könnte ich bei meiner Ausrüstung nichts anfangen, was ja schon beim Transport beginnen würde. Hier noch die Telefonnummer: 0351 2576322.

Viel Erfolg
Dietmar

Sten
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Sten »


Danke für die Adressen.
Freiberg habe ich mal angeschrieben und bei Holzindustrie Dresden fahre ich mal vorbei (ist gleich um die Ecke).
Ich halt euch auf dem Laufenden.

Falk Herrmann
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Falk Herrmann »


Hallo Sten,
wenn Du eine ganze Platte nimmst, wird Dir wahrscheinlich am ehesten gleich bei mir um die Ecke geholfen:

http://www.whg-coswig.de/

Ansonsten hat Rentsch Buche Multiplex im Sortiment - und schneidet das auch zu. Der Markt ist allerdings nicht so mein Fall...

http://www.holz-rentsch.de

Wo ich schon immer mal hinfahren wollte... und es dann wegen der Nähe zur WHG doch immer wieder gelassen habe:
http://www.woehlk-gmbh.de/publish/63546dc9_7e90_43c1_70baeb496580179c.cfm

Ich würde so etwas wie ein Babybett allerdings nicht aus Multiplex bauen.

LG,
Falk

BTW: Bisher dachte ich immer, hier der einzige aus dem Großraum DD zu sein...;) Vielleicht finden sich ja doch noch ein paar andere, da könnte es fast schon zu einem kleinen Stammtisch reichen.

Sten
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Sten »


Hallo Falk,

danke für dein Antwort.

Holz-Rentsch hat keine Buche und bestellt auch keine, so die Aussage des Verkäufers
Woelke verkauft nur ganze Platten und hat auch keine vorrätig (hier wäre aber ein Transportschnitt möglich)

Am meisten erhoffe ich mir jetzt was vom Besuch bei Holzindustrie Dresden in Laubegast.

Was spricht deiner Meinung nach gegen Multiplex als Baustoff und was würdest Du nehmen?

Falk Herrmann
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Falk Herrmann »


Hi Sten,
Holz-Rentsch hat keine Buche und bestellt auch keine, so die Aussage des Verkäufers

Na, ich weiß schon, warum ich die Firma nicht mag...;) Laut eigener Aussage haben sie Buche im Sortiment:
http://www.holz-rentsch.de/plattenwerkstoffe/mn_874

Am meisten erhoffe ich mir jetzt was vom Besuch bei Holzindustrie Dresden in Laubegast.

Laut eigener Site haben die Buche AW 100 in Dimensionen von 4, 6, 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50 mm:
http://www.holz-dresden.de/holzfachmarkt/innenausbau_standardsortiment.html

Was spricht deiner Meinung nach gegen Multiplex als Baustoff und was würdest Du nehmen?

Nur meine subjektive Meinung: Multiplexschnittkanten haben an Möbeln nix zu suchen. Ein Babybett würde ich aus Masssiv(leim)holz bauen.

LG,
Falk

BTW: Kommen hier noch mehr Leute aus Dresden und/oder Umgebung?


Sten
Beiträge: 144
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Sten »


Anfangs wollte ich das Bett aus Buche Leimholz bauen.
Das wurde aber Bedenken geäußert das sich da was verzieht (wirft)
und ich bin mir unsicher ob 2cm breite Stege über eine Höhe von 55cm stabil genug sind.

Falk Herrmann
Beiträge: 93
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Suche für Buche Multiplex Bezugsquelle in Dres

Beitrag von Falk Herrmann »


Hi Sten,
ja, ich habe den Thread grad überflogen. Da ging es - wenn ich das richtig verstanden habe - ja aber darum, eine Gitterstruktur aus der vollen Platte zu fräsen. Das würde ich natürlich auch nicht machen. Was spricht denn dagegen, eine ordentliche Tischlerarbeit aus dem ganzen zu machen, also Gitterstäbe ordentlich einzuzapfen? Also bspw. so etwas:
http://modellingperceptions.wordpress.com/2013/10/29/kinderbett-teil-1-rahmenbedingungen-und-entwurf/

LG,
Falk

Antworten