Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
justus

Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von justus »


guude,

wollen wir im frühjahr einen weiteren samstag zur vertiefung und erweiterung abhalten? natürlich auch für die, die letztes mal nicht dabei waren!
themenvorschläge erbeten.

gut holz! justus.


Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von Martin Essrich »


Hallo Justus.

Zuerst einmal möchte ich Dir nochmals für Deine letzte "Schulung" bei Gero ganz herzlich danken. War einfach toll von einem Profi die Tipps aus erster Hand zu erhalten.

Ich habe gerade mal in Deinem Profil gestöbert und bin dabei auch über Airless Spritzgeräte gestolpert. Lackieren von Holzpoberflächen, generell die Oberflächenbehandlung von Holz, aber auch z.B. fachmännische Reparaturen von Fehlern/Kratzern etc. in Holzoberflächen wäre auch ein interessantes Thema.

Aber egal, was die Gemeinde entscheidet, ich freue mich schon auf den nächsten Kurs !

Gruß aus Offenbach

Martin



Jockel
Beiträge: 483
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Ich bin dabei

Beitrag von Jockel »


Hallo Justus
Mir hat der letzte "Kurs" sehr gut gefallen!
Ich bin bei einer weiterführung auf jeden Fall dabei.

Viele Grüße aus Darmstadt
Jockel
P.S. Ich hoffe die kleine Überraschung ist gut angekommen


Felix
Beiträge: 314
Registriert: So 8. Dez 2019, 16:43

Re: Ich bin dabei

Beitrag von Felix »


Hallo Justus,

danke für die vielen Informationen!
Auch ich wäre gerne wieder dabei!

Viele Grüße u. schöne Feiertage
Felix



Gero Meyhoefer
Beiträge: 983
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von Gero Meyhoefer »

[In Antwort auf #55301]
Bin ich gerne wieder dabei. Ich kann auch gerne wieder die Räumlichkeiten stellen, wenn das gewünscht wird. Nachdem ich endlich die Vitrine aus dem Haus habe (Bilder folgen), gibt es sogar reichlich Platz :-)

Ob das mit dem Grillen klappt, kann ich nicht sagen. WIR grillen jedenfalls am 31.12 die neue Saison wieder an ;-)

Vielleicht ertmal zur Terminfindung: Ich bin da im Frühjahr bislang nicht verplant.

Beste Grüße und frohes Fest
Gero



Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von Heinz Kremers »

[In Antwort auf #55301]
Hallo Justus,

da wär ich sicher gerne wieder mit dabei. Der Termin muß halt einigermaßen passen.

Freut mich, daß wir Dir eine kleine Freude bereiten konnten als kleine Anerkennung für einen lehrreichen Samstag.

Noch ein frohes Fest
wünscht Dir und Deiner Familie

Heinz



justus

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von justus »

[In Antwort auf #55308]
guude,

klar, es muß nicht nur um maschinen gehen. handtechniken, oberfläche, konstruktion, arbeitsvorbereitung und anderes sind auch sehr komplex und interessant.

ein gutes neues jahr! justus.



Adolf Schnith
Beiträge: 91
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von Adolf Schnith »

[In Antwort auf #55301]
Liebe Forumskollegen,

zunächst wünche ich Euch ein gutes neues Jahr.
Ich würde mich sehr freuen ebenfalls dabei sein zu dürfen, falls Ihr es einem "Neuling" gestattet und ich es an dem entsprechenden Termin einrichten kann.

Viele Grüße
Adolf



Jochen S.
Beiträge: 68
Registriert: Do 30. Jan 2014, 17:46

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von Jochen S. »

[In Antwort auf #55301]
Hallo Justus und alle Forumsteilnehmer,

auch ich wünsche allen ein gutes neues Jahr.
Justus: Im zweiten Anlauf will ich diesmal unbedingt am Kurs teilnehmen (der letzte fiel ja für mich wegen Erkrankung ins Wasser).
Ich freue mich schon darauf!

Jochen



justus

Re: Rhein-Main Maschinenkurs 2.0

Beitrag von justus »


guude,

ich bin z.z. am abarbeiten eines neuen auftrags der von mir thematisierten biergartentischgarnituren. wenn kurzfristig interesse besteht, wie 8 m³ vollholz rationell durch eine werkstatt gedrückt werden, könnten wir das ganze bei mir am lebenden körper diskutieren.
bilder der objekte kann ich einem willigen zum einstellen zumailen.

gut holz! justus.


Antworten