Frage uber metabo TK 1685
Frage uber metabo TK 1685
Hallo leute
Mein nachbar hat sich for 2 monate einen metabo TK 1685 gekauft.
Die machine gefalt ihm gut,aber er hat einege fragen.die sage kan 85 mm dikkes holz schneiden,aber when er sehr dun will sneiden dan geht das nicht weil die sage nicht vollig in die tisch geht. das sageblad bleibt ongefahr 15 mm oberhalb der tisch stekken und kan nicht weiter nach unten. meine frage ist ob dies normaal sei?
Die zweite frage ist: er muchte kerne einen schiebeschitten bei die machine kaufen. ist der schlitten noch neu zu kaufen,und wo und was kostet er ungefahr?
Oder ist es moglich das ein schlitten von einen TK 1265 oder einen tk 1685 past oder pas zumachen ist.Entschuldige fur die fehler,aber ich glaube das ihr shon verstanden haht was ich gemeint habe.
Bilder:
http://members.chello.nl/~m.ebbers/CIMG1335.JPG
http://members.chello.nl/~m.ebbers/CIMG1336.JPG
Viele grusse
Jan
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi 27. Feb 2013, 14:59
Re: Frage uber metabo TK 1685
Hallo Jan,
zur ersten Frage:
die mögliche Schnitthöhe hängt vom Durchmesser des verwendeten Sägeblattes ab. Um 85mm zu schneiden braucht man ein 315mm Blatt. Um das Blatt ganz im Tisch zu versenken, darf dieses nicht größer als 250 mm sein.
Zweite Frage:
Der Schiebetisch ist neu nicht mehr erhältlich und auch die Tische der TK1265 und TK1688 passen nicht, da diese an den Profilen befestigt werden und nicht an der Tischplatte wie der Schlitten der TK1685.
Ich hoffe, ich habe damit alles richtig beantwortet. (Falls nicht wird Dietrich mich sicher korrigieren ;-) )
P.S. Wenigstens ist die Säge mit einer Tischverbreiterung ausgestattet, die ich bei meiner trotz Schiebeschlitten sehr vermisse und auch schon recht lange danach suche...
Re: Frage uber metabo TK 1685
Hallo Jan,
Marcel hat eigentlich schon alles geschrieben, dem stimme ich zu.
Selbst den Umbausatz mit dem man die TK 1685 (bis etwa 1990 gebaut) zur TK 1688 umrüsten konnte gibt es seit etwa 2002 nicht mehr.
Im Herstellerwerk sind keine solche teile mehr vorhanden, lediglich 1688 Teile, außer Aluguß und Profile.
Frag doch mal hier: http://www.werkzeugweden.de/
Die haben wohl auch ein umfangreiches Magnum-Ersatzteillager.
Eine gut erhaltene Maschine, vor allem die äußerst seltene Parallogramm-Schutzhaube, die hätte ich auch gerne:-)))
Gruß Dietrich
Re: Frage uber metabo TK 1685
Hallo Marcel/Dietrich
Ich danke euch fur die antword auf meine frage uber die machine vonb meinem nachbar. ich werde dieteich mal nachfragen bei die firma.
wen es nicht gelinkt mus mein nachbar mal nach einen gebrauchten omsehen
Danke und gruss
Jan
Ich werde mal ein paar foto,s von meinem noch kanz neunen TK 1256 mit senden