Büroausbau *MIT BILD*

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Büroausbau *MIT BILD*

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo,

in der nächsten Zeit werde ich mal ein paar Bilder von meinem
Büro (privat) einstellen. Hier ein Bücherregal, was genau in die
Dachschräge eingepasst wurde. Buche keilgezinkt, was mir selber nicht
so sehr gefällt, aber wegen des Preises zu Buche mit durchgehenden
Lamellen hier genommen wurde. Man sieht das hinterher sowieso nicht
mehr, wenn Bücher einsortiert worden sind. Lochreihen wegen der
Flexibilität. Alles nichts Besonderes, aber Bilder sind hier ja stets
willkommen. :-)

Es folgen noch Schreibtisch, weitere Schränke, ein weiteres Regal
und ein Rollcontainer. Der Schreibtisch ist an sich schon fertig,
aber ich habe noch keine Bilder gemacht...

--
Dirk



Thomas Schuermann
Beiträge: 528
Registriert: Mo 3. Jun 2019, 15:49
Kontaktdaten:

Re: Büroausbau

Beitrag von Thomas Schuermann »


Hallo Dirk,
das ist eine schöne Billy-Konkurrenz. ;-) Ich finde es fügt sich stilistisch perfekt in den Raum ein. Ich kann Deine preisliche Entscheidung verstehen. Was man noch machen hätte können, aber es ist die Frage ob es denn Aufwand wert gewesen wäre, eine durchgehende Leiste auf die Vorderkante leimen. So würde zumindest hier ein durch gehendes Bild entstehen.

Wie tief ist das Regal denn? Wenn es fürs Büro ist, kommen wohl auch Ordner hinein, oder? Wirst Du etwas zum Schutz der Böden einlegen, wenn Ordner hineinkommen. Ordner schaben auf der Unterseite immer schwarz ab.

Schöne Grüße aus dem bedeckten Cronenberg

Thomas

Und Du hast Recht, ein ziemliches Altweibersommerloch zur Zeit.


Thomas Heller
Beiträge: 683
Registriert: Di 29. Aug 2017, 10:26

Dein Schreibtisch interessiert mich.......

Beitrag von Thomas Heller »


....denn ich baue gerade selber einen.
Und ich mache Bilder!!!

Ob ich eine Doku zusammen kriege, weiss ich noch nicht. Aber ich versuchs.
Wenn man so mitten in der Arbeit ist, vergisst man öfter das Fotografieren.
So entstehen schon mal Lücken in der Bilderfolge.

Auf die Bilder Deines Tisches freue ich mich schon! Wie groß ist er denn?
Ist der Container auch schon fertig?

Das Regal ist doch gar nicht so schlecht! Um ein ruhigeres Gesamtbild zu schaffen, würde ich die Böden auf eine Linie setzen.
Aus diesem Material habe ich mal unsere Küche gebaut und weiss genau, was Du meinst.
Aber wie Du schon richtig gesagt hast, wird man bei voller Bestückung kein
Problem damit haben.

Gruss, Thomas


Dirk Boehmer
Beiträge: 2638
Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
Kontaktdaten:

Re: Dein Schreibtisch interessiert mich.......

Beitrag von Dirk Boehmer »


Hallo Thomas,

> Dein Schreibtisch interessiert mich

Tja, an sich muss ich Dich wahrscheinlich enttäuschen, da der Tisch nur
aus 2 aneinandergefügte 30mm Buchenmultiplexplatten besteht. Quasi eine
Art L-Form mit einem 50-60cm Radius im Übergang, wo man ganz nett am PC
sitzen kann. Die Maße weiß ich nicht mehr, da er schon einige Zeit als Platte
fertig eingebaut ist (3m breit/1m tief glaube ich). Meine Frau macht dort
auch ihre Näharbeiten mit Nähmaschine und Overlockmaschine.

> Ist der Container auch schon fertig?

Nein, ich habe gestern erstmal Holz für das Regal unter der 2. Multiplexplatte
besorgt. Kann also noch dauern. Ist aber auch nur ein "Brettermöbel". :-)

> Das Regal ist doch gar nicht so schlecht! Um ein ruhigeres Gesamtbild zu
> schaffen, würde ich die Böden auf eine Linie setzen.

Ich habe die Böden ja auch erstmal nur reingelegt. Meine Frau will das Ganze
dann einräumen. Dann werden die Böden sicherlich noch anders verteilt werden.
Ich bezweifle allerdings, dass diese dann hinterher eine Linie bilden.

--
Dirk



Antworten