Welches Holz für Zaun??

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Marc Corsaro
Beiträge: 503
Registriert: Mi 16. Jun 2021, 09:04

Welches Holz für Zaun??

Beitrag von Marc Corsaro »


Ich muss demnächst den Zaun zu unseren Nachbarn erneuern.

Der Zaun ist auf einer Hüfthohen Betonmauer. Die Bretter werden an einebtonierten Stahl-H-Profilen verschraubt.

Welches Holz sollte ich für diese Bretter verwenden??

Sie sollen dann abschließend un Dunkelbraun lasiert werden.


MaxS
Beiträge: 1623
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 02:52

Re: Welches Holz für Zaun??

Beitrag von MaxS »


Hallo Marc,

Gute Frage, vor allem, weil dein Holz ja sowohl witterungsbeständig als auch gut lasierbar sein soll. Rein wegen der Witterungsbeständigkeit würde ich dir zu Lärche oder Douglasie raten, die ich allerdings unbehandelt vergrauen lassen würde. Ob auf so herzigen Hölzern die Lasuren gut und dauerhaft halten, sollte vielleicht mit einem entsprechenden Fachgeschäft abgeklärt werden.

Grüße,
Max


Jochen
Beiträge: 147
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Welches Holz für Zaun??

Beitrag von Jochen »


Hallo,

konkrete Empfehlung habe ich keine. Nur als Anregung: Ich habe hier auf dem Grundstück einen Zaun, der reichlich über 30 Jahre alt ist und aus senkrecht stehenden Fichtenlatten, oben abgeschrägt, besteht. Gut, der obere Teil der Latten wird jetzt langsam aber sicher mürbe, weil das Hirnholz direkt mit Wasser beaufschlagt wird. Wenn ich den austausche, werde ich den wieder in Fichte nach der selben Bauart machen. Also auch die einfachste und günstigste Bauart kann einige Zeit überstehen. Die Frage ist auch, ob man einen Zaun, sollte er 50 oder 60 Jahre halten auch wirklich so lange ansehen will.

Gruß
Jochen


Hauke Schmidt
Beiträge: 421
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44

Re: Welches Holz für Zaun??

Beitrag von Hauke Schmidt »

[In Antwort auf #44852]
Moin Marc,

als Gut und Günstig sehe ich Fichte Kesseldruckimprägniert/braun an.

Grüsse
Hauke


Roland Heilmann
Beiträge: 137
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: Welches Holz für Zaun??

Beitrag von Roland Heilmann »

[In Antwort auf #44852]
Meine Erfahrungen mit Lärche beziehen sich im Zaunbereich auf Lärche. Vor Jahren baute ich einen Zaun mit waagrecht laufenden Brettern, obere und untere Schmalflächen wurden abgeschrägt um den Wasserablauf zu optimieren. Nach 10 Jahren war das Holz morsch, ich musste den Zaun abreisen.

Ich glaube im Nachbarforum wurde vor einiger Zeit ein ähnliches Thema diskutiert, da wurde alternativ auf Edelkastanie verwiesen, das eine Haltbarkeit von rund 25 Jahren haben soll.

Beste Grüße

Roland Heilmann



Antworten