Dreieckleisten verleimen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Sepp

Dreieckleisten verleimen

Beitrag von Sepp »


Ich schlage mich seit einiger Zeit mit folgendem Problem herum, ohne bisher -trotz zahlreicher Versuche- eine praktikable Lösung gefunden zu haben:

Zwei ca 250mm lange Leisten aus Multiplex mit dreieckigem (rechtwinklig, gleichseitig) Querschnitt von 18mm x 18mm x ca. 25, 5,mm sollen an einer 18mm Längsseite miteinander kantenbündig und spaltfrei verleimt werden.
Wie kann ich diese Leisten spannen, ohne dass sie nicht widerspenstigen verrutschen, aufklappen oder sich eine Spalt in der Leimfuge bildet, sie also nicht ganzflächig gepresst werden?

Weiß jemand Rat?



Pedder
Beiträge: 5695
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Dreieckleisten verleimen

Beitrag von Pedder »


Hallo Sepp,

hier wie ich es versuchen würde:

Hast Du weitere zwei Leisten? Dann würde ich jeweils zwei Leisten als Zulage verwenden, sodass Du einen rechtwinkligen Querschnitt hast. Das sieht dann aus wie eine Leiste 72*18*250mm.

Dann an die langen Seiten ebenfalls Zulagen geben, die sollten etwas schmaler sein, als Dein Gebilde. Also vielleicht 68mm breit. und dann brauchst Du mindestens 4 Zwingen. Mit zwei zwingst Du die Leimfugen zusammen, mit zwei weitern die großen Beilagen. Dabei ist wichtig, gleichmäßig zu spannen. Also abwechselnd alle Zwingen etwas fester anziehen.

Gegen das Verrutschen wurde im Nachbarforum mal überlegt etwas! Salz auf die Fuge zu geben. Es soll funktioniert haben, wobei es keine Langzeiterfahrung gibt.

Wenn Du die Leisten nicht mehr bearbeiten musst, könntest Du auch kleine Metallstifte gegen das Verrutschen einspannen.

Wenn ich mir das Ergebnis vorstelle, frage ich mich aber, weshalb Du nicht eine Leiste aus Multiplex, die ensprechend zweimal mit 45° zugeschnitten wurde, nimmst.....

Gruß Pedder



Jockel
Beiträge: 483
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Re: Dreieckleisten verleimen

Beitrag von Jockel »


Am besten geht sowas mit einer Hilfskonstruktion.
Wenn ich das richtig verstanden habe willst du also die 3-eckigen Leisten
z.b. an die Seitenwände eines Korpusses von vorne anleimen ?
Dafür baut man sich folgende Schablone.
Die Gegenkontur des Profiles also eine V-Nut in eine Leiste Fräsen/Sägen
diese dann in der Breite deinen 3-eck Leisten anpassen. Danach schraust du
einfach rechts und links von deiner v-Nut-Leiste ein kleines Anschlagbrett das
vorne übersteht. Jetzt kannst du die 3eck Leiste an deine Längsseite
halten/leimen und über die Rückseite der V-Nut-Leiste kannst du dann den Druck mittels Schraubzwingen aufbringen.

Gruß
Jockel



Antworten