Hocker von und für Neanderthaler
- 
				Martin Schmitz
 
Re: Hocker von und für Neanderthaler
Der Hocker gefällt mir auch gut. Sehr saubere Arbeit.
Martin
- 
				Johannes Tuschy
 
Re: Hocker von und für Neanderthaler
[In Antwort auf #98530]
Hallo Eckhard ! wie hast du die gratung hergestellt. dazu sind keine bilder auf der homepage. klassische oder mit oberfräse ? Sorry die frage ,weil es sieht so perfekt aus. grüße j.tuschy
			
			
									
						
										
						Hallo Eckhard ! wie hast du die gratung hergestellt. dazu sind keine bilder auf der homepage. klassische oder mit oberfräse ? Sorry die frage ,weil es sieht so perfekt aus. grüße j.tuschy
- 
				Eckhard Pohlmann
 - Beiträge: 163
 - Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
 
Re: Hocker von und für Neanderthaler
Hallo Johannes,
die Herstellung der Gratleisten findest du hier
http://www.altes-handwerkzeug.de/holzw/projekte/hocker/gratleiste.html
Ich wollte die Hauptseite nicht so groß machen und habe deshalb eine Extraseite erstellt. Der Link ist aber da und funktioniert auch.
Gruß, Eckhard
PS: Meine Oberfräse liegt verstaubt im Regal ;-))
- 
				Bettina Brinkmeier
 
Re: Hocker von und für Neanderthaler
Hossa Eckhard,
habe gerade deinen Link zu den Gratleisten gesehen. Graten wie es im Buche steht.
Weiß gar nicht mehr, wann ich das das letzte Mal gemacht habe. Weiß aber noch wie schwierig ich das immer fand. Hochachtung!!
Bettina
- 
				Putmans, Jean
 
Re: Hocker von und für Neanderthaler
[In Antwort auf #98529]
Hallo Eckhard,
Dein Hocker haut mich völlig von eben demselben!
Wie sitzt es sich eigentlich auf dem Hocker?
Gruss
Jean Putmans
			
			
									
						
										
						Hallo Eckhard,
Dein Hocker haut mich völlig von eben demselben!
Wie sitzt es sich eigentlich auf dem Hocker?
Gruss
Jean Putmans
- 
				Eckhard Pohlmann
 - Beiträge: 163
 - Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
 
Re: Hocker von und für Neanderthaler
Hallo Bettina,
so schwierig ist das nun auch nicht und für dich als Fachfrau ja bestimmt nicht.
Inzwichen ist der Hocker fast zwei Monate alt und die Leisten stehen an jeder Seite ca. 1 mm über. So unterschiedlich verändert sich das Holz (Kiefer - Buche). Werde ich wohl etwas nacharbeiten müssen. Die Leisten sitzen aber noch fest in der Nut, d.h. die Verkeilung hält prima.
Gruß, Eckhard
- 
				Eckhard Pohlmann
 - Beiträge: 163
 - Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
 
Re: Hocker von und für Neanderthaler
Hallo Jean,
es sitzt sich prima auf dem Hocker. Er hat die richtige Höhe zur Hobelbank und kippel kann er auch nicht, da er drei Beine hat.
Gruß, Eckhard