Liftsystem für Flachbildschirm TV

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Stefan Wagner
Beiträge: 293
Registriert: So 25. Jan 2015, 14:05
Kontaktdaten:

Re: Ein paar Überlegungen

Beitrag von Stefan Wagner »


Nachtrag dazu: Im Link ein Beispiel, was man als fertiges Modul nehmen könnte (ich meine die Art.Nr.:06.04.019). Solche Module gibt es natürlich auch von anderen Herstellern.

Grüße

Stefan



Joerg Noll
Beiträge: 58
Registriert: Do 11. Feb 2016, 10:41

Re: Ein paar Überlegungen

Beitrag von Joerg Noll »

[In Antwort auf #67334]
Schöne Zeichnungen (ich muß mir endlich mal Sketchup besorgen). Vielen Dank für die Mühe. Ich fürchte allerdings, daß das eigentliche Problem weniger in der Mechanik als der Steuerung lieben wird. Sanftanlauf ist eine Sache. Klemmschutz eine Andere. Ich denke nicht, daß man auf eine automatische Notabschaltung des Typs Motorstromüberwachung verzichten kann. Das einzige billige, was mir dazu einfällt sind elektrische Fensterheber aus dem Auto (vom Schrottplatz). Die haben sowas. Die heben aber nicht die geforderten 60 Kg. Man müsste also in diesem Fall ein Gegengewicht konstruieren.
Das Gehäuse ist nebenbei bemerkt natürlich das Möbel. Ich denke eine weitere Hülle für die Mechanik braucht man nur, wenn man das Ding verkaufen will.


Wolfram W.
Beiträge: 11
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Liftsystem für Flachbildschirm TV

Beitrag von Wolfram W. »


Hallo Zusammen,

habe mal zwei Bilder eingestellt. Auszug wird hier durch Teleskopausüge geführt. Seitlich und einmal in der Mitte. Der Antrieb erfolgt über einen Elektromotor mit Getriebe. An dem Getriebe befindet sich eine Gewindestange.
Der Motor wir im Niederspannungbereich betrieben und besitzt keine Drehzahlreduzierung im Anlauf bzw. Auslauf.
Einen Einklemmschutz wird über die Druckfeder erzeugt. Tritt eine bestimmte Kraft auf wird die Feder zusammen gedrückt. Über ein Blech das mit dem Federmechanismus verbunden ist, wird eine Schalter betätigt der den Betrieb des
Motors unterbricht. Soweit meine Informationen sind, kommt der Antrieb (Spindel und Motor) aus der Autoindustrie (Sitzverstellung).





Viele Grüße aus dem Schwarzwald
Wolfram



Joerg Noll
Beiträge: 58
Registriert: Do 11. Feb 2016, 10:41

Re: Liftsystem für Flachbildschirm TV

Beitrag von Joerg Noll »


Hallo Wolfram,

Schöne Konstruktion. Von wem ist die denn? Mir gefällt besonders die Lösung für den Einklemmschutz. Einfach und wirkunsvoll. Weist Du ob die Konstruktion fertiggestellt wurde und so, wie erwartet funktioniert hat?



Joerg Noll
Beiträge: 58
Registriert: Do 11. Feb 2016, 10:41

Re: Liftsystem für Flachbildschirm TV

Beitrag von Joerg Noll »

[In Antwort auf #67317]
Ich hab noch ein bischen mehr rumgesucht und ein Forum gefunden, das eine Fülle von Ideen zum Thema Selbstbau bietet. In diesem Faden ist auch eine Bauanleitung mit Stückliste zu einem Projekt, das auch tatsächlich funktioniert hat. In dem Forum war auch eine Variante mit einem Rolladenmotor, die mir gut gefallen hat:
http://diy-community.de/showthread.php?24409-TV-LCD-Lift&highlight=Hubvorrichtung+LCD



Antworten