Hallo Liebe Holzwerker,
ich heiße Alexander, bin 33 Jahre Alt und mache gerade erste Schritte in Holzbearbeitung.
Ich möchte gleich vorweg für meine Rechtschreibfehler entschuldigen, Deutsch ist nicht meine Muttersprache .
Ich lese dieser Forum schon mehrere Jahre, nun brauche ich eure Hilfe.
Und zwar geht es um Metall, viel Metall, ca. 800 Kilo.
Ich habe eine schöne Kombinierte Kreissäge/Fräse Rex D3, Baujahr 1969 von Verschrottung gerettet. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung.
Hier sind meine Fragen:
1.Wie oft muss ich die Säge abschmieren? Hat vielleicht jemand Abschmierplan/ Bedienungsanleitung ? Bestimmter Fett oder beliebige Lagerfett?
2.Am Fräsespindel gibt es 2 Hebel, die ich nicht bewegen konnte. Welche Funktion haben die? Ich habe auf dem zweiten Bild diese Hebel mit 1 und 2 markiert.
3.Das kleinere Rad neben dem Höhenverstellungsrad ist vermutlich für Riemenspannung?
4.Wie kann ich den Motor um 90 Grad schwenken für Fräsebetrieb?
5.Stern-Dreieck Schaltung. Wie lange soll die Säge in Sternschaltung laufen bevor ich in Dreieckschaltung umschalten kann?
6.Im Sternschaltung war Säge lauter als im Dreieckschaltung. Ist das normal oder habe ich zu früh umgeschaltet?
Die Notausschalter werde ich nachrüsten, Riemenabdeckung auch. BG Holz Merkblätter zum Kreissäge und Fräse habe ich gelesen ;) .
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Gruß,
Alexander

