Rhein-Main Maschinenkurs

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
justus

Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von justus »


guude,

ich mache mal einen neuen thread auf, langsam wird es konkret und der alte thread ist m.e. zu unübersichtlich geworden.

BITTE: des weitern in diesem thread nur posings, die unmittelbar mit diesem kurs zu tun haben!

material und maschinen brauchen nicht mitgebracht zu werden, es sei denn es gibt spezielle probleme zu klären.

interessant wäre ein konkretes bauvorhaben mit skizze oder zeichnung, an dem wir beispielhaft die arbeitsgänge durchexerzieren können. sollte das material in diesem fall auch da sein, könnte der eine oder andere arbeitsgang schon stattfinden, insbesondere interessant für teilnehmer mit eingeschränktem maschinenpark.
bei bedarf kann ich auch entsprechendes als rohwahre mitbringen, dann hätten wir auch das leidige bohlenablängen gleich leibhaftig mit dabei.

alternativ brächte ich fichtenbohlen mit und würde als projekt die gartengarnituren aus meinem frühjahrsauftrag thematisieren.
dazu würde ich gerne einem teilnehmer ein paar fotos zum hier einstellen mailen.

gut holz! justus.

aber zuerst: ich halte am 10.10. 9.00 uhr bei Gero fest, so Gero kann und uns allen maschienasyl gewähren mag.
als nächstes sollten sich alle teilnehmer melden, damit wir von Gero die adresse gemailt bekommen können.

gut holz! justus.


Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 306
Registriert: So 1. Feb 2015, 15:46

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Andreas S. »


Moin, moin Justus,

wie erwähnt, wär' ich gern' dabei, sofern ich bis dahin wieder fit bin.
Bilder kannst Du mir mailen, dann kann ich gerne sehen, dass ich sie morgen hier online kriege.

Gruß aus HH Andreas


Heinz Kremers
Beiträge: 2764
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Justus,

Jochen und mich kannst Du auch hinzuzählen.

Neun Uhr in Darmstadt passt. Das schaffen wir locker wenn sich keiner quer über die Autobahn legt.

Gruß

Heinz


Jockel
Beiträge: 483
Registriert: So 7. Aug 2016, 10:50

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Jockel »

[In Antwort auf #53612]
Guude Justus
Schön das es dieses Jahr klappt!
Ich binn selbstverständlich dabei.

Bringst du Fräser für die TF mit (Hammer hat 30mm Welle) ?
Alternativ kann ich auch ein paar mitbringen.
Gero hat keinen Vorschub !

Gruß Jockel


Olli Trappe
Beiträge: 412
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 18:39

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Olli Trappe »

[In Antwort auf #53612]
Hallo Justus,

sofern noch ein Plätzchen frei ist, möchte auch ich sehr gerne an Deinem Kurs teilnehmen.

Ich bin allgemein daran interessiert, eine effektive und sichere Arbeitsweise von Dir zu lernen. Unabhängig davon welches Werkzeug gerade zum Einsatz kommt. Deine Vorschläge finde ich gut. Vielleicht ist es möglich beispielhaft von der rohen Bohle bis zu einer fertigen Holzverbindung die notwendigen Arbeitsschritte durchzuführen. Bestimmt gibt es viele kleine und große Kniffe zu lernen. Ich bin ganz flexibel und werde wie ein Schwamm alle Infos aufsaugen. ;-)

Ich bedanke mich ganz herzlich bei Dir für Deine Initiative. Danke auch an Gero, dass er als Gastgeber seine Werkstatt für diesen Kurs zur Verfügung stellt.

Viele Grüße

Olli



Martin Essrich
Beiträge: 259
Registriert: Sa 21. Dez 2013, 13:34

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Martin Essrich »

[In Antwort auf #53612]
Hallo Justus.
Wie schon geschrieben, freue ich mich riesig drauf.
Bin auf jeden Fall dabei.

Gruß aus Offenbach
Martin



Dominic Stuermer
Beiträge: 167
Registriert: Do 10. Jan 2013, 17:55

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Dominic Stuermer »

[In Antwort auf #53612]
Hallo Justus,

Ich bin auch dabei.
Einen Vorschub kann ich anbauen, ich muss nur mal schaun, ob die die Halterung von der "alten" zu neuen Hammer Serie geändert haben, dann würde nämlich mein Befestigungswinkel nicht passen.

Tscheu
Dominic


justus

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von justus »

[In Antwort auf #53623]
ei guude Jockel,

welche fräser brauchst Du? ich habe einige.

guude an alle,

erst brauchen wir noch Geros zusage, aber er schrieb schon, dass er im sept. nicht anwesend ist.

danke für das große interesse, aber ich will auch von Euch lernen. ich weiss einiges, aber noch lange nicht alles und auch nicht immer besser!

ein bauvoschlag/haben wäre noch schön.

gut holz! justus.


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo alle Maschinenkurs-Teilnehmer,

ich wäre sehr gerne dabei gewesen, schon um ein paar Darmstädter wieder zu treffen. Leider bekomme ich es nicht auf die Reihe :-(. Ich wünsche euch allen viel Spass und gutes Gelingen!

Viele Grüsse
Klaus



Jochen S.
Beiträge: 68
Registriert: Do 30. Jan 2014, 17:46

Re: Rhein-Main Maschinenkurs

Beitrag von Jochen S. »

[In Antwort auf #53612]
Hallo Justus,

wie Heinz gesagt hat: Ich komme mit und freue mich auf das Treffen. Schon mal herzlichen Dank an Dich und Gero!

Schöne Grüße
Jochen



Antworten