Robinienholz verkaufen

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
konrad Gajewski

Robinienholz verkaufen

Beitrag von konrad Gajewski »


Ich habe mir ein Stück Wald gekauft, in dem auch mehrere schöne Robinienstämme stehen. Einige würde ich gerne verkaufen. Wer kann mir Tipps geben? Die Stämme stehen in der Nähe von 97941 Tauberbischofsheim.



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Robinienholz verkaufen

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Konrad,

wenn der Preis passt, würde ich einen nehmen. Vielleicht kannst Du mir per mail näheres sagen. Per mail deswegen, weil dein Beitrag eigentlich nicht in dieses Forum gehört, sondern in den "Marktplatz".

Grüsse Klaus



Andreas K.
Beiträge: 204
Registriert: Do 23. Sep 2021, 05:01

Re: Robinienholz verkaufen

Beitrag von Andreas K. »


Hoi Klaus,

ist ressortübergreifend, keine frage.
stecken wir aber nicht alle immer wieder in diesem dilemma?

z.B.
Am Marktplatz bietet derzeit jemand aus österreich teakholz an.
ich hab dort angerufen. Und was ich erfahren habe war sehr interessant.
eigentlich würde ich darüber gerne im maschinenstüberl informieren, weil ich glaube, dass das was ich erfahren habe, für einige sehr hilfreich sein könnte:

preise waren nicht das Kernthema, mich haben vor allem Menge und Zertifizierung interessiert (Ziemlich einiges; ja, zertifiziert).
Des Anbieters Intention ist: "Bevor wir es wegwerfen müssen, es wär zu schade drum, vielleicht kanns wer brauchen", also einer Frage, die zwischen Outputgestaltung?, Lagerplatzkosten?, Brennwert und Restlverwertung? ihre Antwort sucht.

Eine bessere Lösung als die, die Reste wegschmeissen zu müssen, ist wohl in jedem Fall sinnvoll.
Sollte ich in zwei jahren, (davor ist wohl nicht dran zu denken), gartenmöbel machen wollen, werde ich an diese adresse gehen, denn abgeblich fällt Holz laufend an.

Ist das nun eine Marktplatzthema oder ist das ein allgemein nützlicher hinweis, der in dieses forum gehört, ebenso wie andere erörterungen auch.
Derzeit gerade zum Beispiel rund um eine hammer b3 in diesem forum, wo unter anderm gero mit einem sehr lesenswerten beitrag nachzulesen ist. und klarerweise gehts in dem Thread auch um wirtschaftliche aspekte.

markt oder forum, und wenn forum: maschinenraum oder handhandwerkladen?

So sieht zumindest auf den ersten Blick ein Dilemma aus, oder?

Wo also welche Grenze? (und bei dieser Frage sehne ich mich nach ein bissl anarchie)

ich jedenfalls find es schade nicht mitlesen zu können, wie alt die bäume und wie sie beinander sind, wer einschlagen/fällen wird und vielleicht sogar, wer was damit gemacht hat.
anyway, mir scheint die gewinnabsicht des anbieters eher sehr untergeordnete und derzeit meine ich, dass solche geschichten in diesem forum durchaus auch platz haben können.

schöne Grüsse rundherum, und jedem seinen schönen Zugang zum Holz!

Andreas



Antworten