Baumhaus - Wurzelhaus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Baumhaus - Wurzelhaus
Hallo, wir wollten auch mal unser nochnicht ganz fertiges Baumhaus, besser Wurzelhaus zeigen. gebaut haben wir es aus 10 cm Palisaden, jede Passung ist Handarbeit mit leichter Maschinenunterstützung. Gekehlt haben wir die Palisaden mit einer handelsüblichen Oberfräse. Die Maße der Hütte ca. 2,10 m lang, 1,60m breit (unten) Gesamthöhe mit Fuß ca. 3,20m
Das Dachist erst zur Hälfte fertig, an den Holzschindeln (ca. 200) arbeiten wir noch. Genauso muss die vordere Teasse noch fertiggestellt werde.
(Olga ist Schwimmlehrerin, Ralf Buchalter) Wie gefällt euch die Hütte?
Der Link führt zu einem Fotoalbum.
https://fotoalbum.web.de/gast/rjozefowski/JJ_BaumWurzelhaus
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
Hallo Olga, hallo Ralf
Ein bemerkenswertes Häuschen habt Ihr da erstellt, mit sehr viel Liebe zum Detail, die Idee das Haus auf einen Wurzelstock zu stellen, dabei die Wurzeln alle zu belassen, ich hab so was noch nicht gesehen, fehlen nur noch die Lebkuchenschindeln.
Ich wünsche Euch, dass es Euch gelingt Euren Kindern den Wert solcher Dinge zu übermitteln und sie nicht wie viel zu oft, in irgend einer Ecke sitzend so ein Game-Boy oder so was ähnliches bedienen und es dabei verpassen die vielen großen und kleinen Wunder unserer Natur in sich aufzunehmen.
Frohe Ostern
Franz
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
An den Lebkuchenschindeln wird gearbeitet. Was im Augenblick zu sehen ist, ist sozusagen nur das Unterdach, darüber kommen die besagten Schindeln, zwar nicht aus Lebkuchen, dafür aus Lärchenholz. Insgeamt werden es fünf Reihen. Sobald dann die Terassendielung endgültig befestigt ist, werden noch Schnitzbretter gefertigt, um die Lücken zwischen Dach und Giebelwände zu verdecken. Ein Kamin ist bereits in Arbeit.
-
- Beiträge: 2638
- Registriert: Di 20. Aug 2013, 13:34
- Kontaktdaten:
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
[In Antwort auf #42487]
Hallo Olga, hallo Ralf,
da habt ihr euch aber eine Menge Arbeit gemacht. Vor allem, wenn ich
sehe, wie die Balken auf dieser klapprigen Mobilwerkbank bearbeitet werden.
Das Resultat lässt sich sehen, sieht wirklich gut aus. In der Form habe
ich das bisher auch noch nicht gesehen.
Ich bin schon auf die weiteren Bilder gespannt...
--
Dirk
Hallo Olga, hallo Ralf,
da habt ihr euch aber eine Menge Arbeit gemacht. Vor allem, wenn ich
sehe, wie die Balken auf dieser klapprigen Mobilwerkbank bearbeitet werden.
Das Resultat lässt sich sehen, sieht wirklich gut aus. In der Form habe
ich das bisher auch noch nicht gesehen.
Ich bin schon auf die weiteren Bilder gespannt...
--
Dirk
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
- Kontaktdaten:
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
da kann ich nur eines sagen -
einfach nur KRANK - also ich meine GESUND *gg*
wahnsinn hut ab - also ich hab auch schon viele sachen angefertigt - auch schon einige spielhäuser und rutschhäuser aber auf die idee muss man erst kommen.
HUT ab vor so einer arbeit -
G R A T U L I E R E -
Markus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
[In Antwort auf #42487]
Die Zeit zur Ergänzung ist gekommen. Wir sind jetzt fast ... fertig. Es fehlen nur noch: Fenster und Türen, Terassen und Treppengeländer.
Ach ja Die KInder wohnen schon länger drin. Ach ja, man Sieht auch Olga beim Schnitzen mit einer Stihl MS 170, normalerweise trägt sie auch Schnittschutzkleidung... tse tse tse.
Der Link führt zum Album
Die Zeit zur Ergänzung ist gekommen. Wir sind jetzt fast ... fertig. Es fehlen nur noch: Fenster und Türen, Terassen und Treppengeländer.
Ach ja Die KInder wohnen schon länger drin. Ach ja, man Sieht auch Olga beim Schnitzen mit einer Stihl MS 170, normalerweise trägt sie auch Schnittschutzkleidung... tse tse tse.
Der Link führt zum Album
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
[In Antwort auf #42546]
Hallo,
wie habt Ihr denn die Serienproduktion von Schindeln und Verzierungen gemacht?
Das Ergebnis sieht super aus! Bei mir würde das mindestens 3 Jahre Dauern.
Viele Grüße
Marcus
Hallo,
wie habt Ihr denn die Serienproduktion von Schindeln und Verzierungen gemacht?
Das Ergebnis sieht super aus! Bei mir würde das mindestens 3 Jahre Dauern.
Viele Grüße
Marcus
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
Alles einzeln an der Dekupiersäge, ca. 280 Stk incl. Reservebestand. Für 7 Stück must du ca. 2 Std Bearbeitungszeit rechnen.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Re: Baumhaus - Wurzelhaus
[In Antwort auf #45100]
Hallo Olga und Ralf,
der Wahnsinn, kann ich da nur sagen. Das ist die Messlatte für alle die ein Baum- oder Stelzenhaus bauen wollen. Vermutlich wird es schwer da ranzukommen. Meine Hochachtung für Eure Geduld und Ausdauer. So etwas wünscht man sich für die eigenen Kinder.
Danke für die schönen Bilder.
Gruß
Uwe
Hallo Olga und Ralf,
der Wahnsinn, kann ich da nur sagen. Das ist die Messlatte für alle die ein Baum- oder Stelzenhaus bauen wollen. Vermutlich wird es schwer da ranzukommen. Meine Hochachtung für Eure Geduld und Ausdauer. So etwas wünscht man sich für die eigenen Kinder.
Danke für die schönen Bilder.
Gruß
Uwe