Weihnachten naht!!

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Arnold
Beiträge: 47
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 18:05

Weihnachten naht!!

Beitrag von Arnold »


Hallo Holzwerker,
Bilder sind ja immer willkommen. So möchte ich mal probieren ob es auch bei mir funktioniert.Die Anregung zu dieser Bastelei habe ich bei Metabo in Nürtingen erspäht.Aber seht selbst.
Während unserer Rast nach dem Betriebsrundgang.



Das Objekt für meinen Enkel bestimmt.



Mein Modell, wegen der Proportionen.



Ausführung. Nur mal zusammengestellt.Hänger ist noch in Planung.





Hoffentlich sieht man etwas.
Ich weis nur noch nicht wie ich die Oberfläche behandele.Endweder mit Öl oder Wachs. Wobei ich mit Wachs noch keinerlei Erfahrung habe.

Gruß Arnold



Wolf.Melloh

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Wolf.Melloh »


Hallo Arnold,
ein schönes Stück!
Ich würde zu Holzöl raten, da Wachs ordentlich einzubürsten ist, ähnlich wie bei Deinen Sontagsschuhen und dies bei den vielen Aussparungen und Vorsprüngen viel mehr Mühe macht. Außerdem ist es nicht ganz so einfach die richtige Schichtdicke zu erreichen, etwas zuviel und es schmiert, wirkt speckig, etwas zu wenig und die Oberfläche nimmt doch Schmutz beim Spielen an.
Mit freundlichen Grüßen
Wolf.



Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Arnold

Und ob man etwas sieht, auf jeden Fall was zu sehen ist, darüber wird sich dein Enkel bestimmt freuen, die Proportionen sehen gut aus, was für Holzsorten hast Du denn da alles dran, das runde vorne, mit der schönen Maserung scheint mir nach Douglasie, der Schornstein könnte Buche sein, und dann noch Fichte Tanne, nun noch der Hänger, dann kann ja Dein Enkel an Weihnachten den Jim Knopf spielen.

Bei Wachsen und Ölen bin ich kein guter Ratgeber.

Gruß Franz



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Heinz Roesch »

[In Antwort auf #38722]
Hallo Arnold,

na siehst Du, ich wusste doch, dass da verborgene
Schätze schlummern, die nur darauf warten per Bild
ins Forum transportiert zu werden. Dickes Lob für
Dein Projekt und den beim ersten Versuch gleich
perfekt gelungenen Bildbeitrag.

Beim Wachsen und Ölen bin ich wie auch sonst ein großer
Faulenzer und arbeite ausschließlich mit Zweihorn NPO
Projektöl. Das ist eine aufwendige Zusammenstellung von
verschiedenen Ölen und Carnaubawachs, das sich optimal
einfach verarbeiten lässt. Einfach satt aufstreichen und
nach einigen Minuten den Überschuss mit Lappen aufnehmen.
Das Projektöl trocknet rasend schnell, feuert das Holz
nur leicht an und das Wachs sorgt für einen matten Glanz,
wenn es nach den Trocknen auspoliert wird. Die fertige
Oberfäche ist in der Praxis sehr robust.

Viele Grüße

Heinz



Arnold
Beiträge: 47
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 18:05

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Arnold »


Hallo,

vielen Dank für die netten Komentare.Wie nicht anders zu erwarten hat Franz alle Holzsorten erkannt.
Heinz, ich werde mal sehen ob ich hier irgentwo das von Dir beschriebene Projektöl bekomme.Der Name passt ja schon.Bis jetzt habe ich immer Firnis und Halböl gemischt, aber Spielzeug ist ja was anderes.Das Kinderbett hatte ich mit Bienenwachslasur behandelt.Wobei ich nicht so zufrieden wahr.Wie Wolf schon schrieb ist die Menge schlecht einzuschätzen.

Gruß

Arnold



Harald Wetzel
Beiträge: 254
Registriert: Mi 8. Apr 2015, 22:07

Re: Weihnachten naht!! *MIT BILD*

Beitrag von Harald Wetzel »


Hallo Arnold,
die Lok ist echt super. Wenn Du einen Lieferanten für das Projektöl hast, wäre es nett, wenn Du ihn nennen würdest.

Ich hab mich aus dem gleichen Anlass zum Bau eines Traktors mit Hänger entschlossen, kein eigener Entwurf, stammt aus dem Holzbau-Buch von "selbst". Der Traktor ist stramme 35cm lang, der Hänger mit Deichsel gut einen halben Meter.
Feinschliff und Finish stehen auch noch aus, naja, Weihnachten kommt sicher wieder ganz plötzlich.....

Gruß
Harald



Franz Kessler
Beiträge: 2298
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Franz Kessler »


Hallo Harald

Auch ein schönes Modell, sieht gelungen aus, was brauchen wir China, um solche Dinge herzustellen, unsere Spielzeugabteilung kann sich sehen lassen.

Gruß Franz



Dietrich------WebKitFormBoundarygBr56GiRN+e21jSj

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Dietrich------WebKitFormBoundarygBr56GiRN+e21jSj »

[In Antwort auf #38722]
Hallo Arnold,

schön das Du Bilder hier im Forum zeigst, da wird sich jemand freuen!

Übrigens die Glasvitrinen im Empfangsbereich des Metabo-Schulungszentrums mussten am 13.11. abends noch gereinigt werden, die vielen Nasenabdrücke mussten beseitigt werden:-)))

Hab übrigens das Heft gefunden, wo der Bau dieser Lok mit anhängenden Waggons bebildert und dokumentiert ist, dabei wurden Maschinen und Elektrowerkzeuge ausschließlich von einem Hersteller eingesetzt:-))
Stammt aus den 90igern.

Gruß Dietrich


Arnold
Beiträge: 47
Registriert: Fr 15. Jun 2018, 18:05

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Arnold »


Hallo Harald,

schöner Traktor, Ideen gibt es ja im Netz sehr viele, wenn es nur erst Winter wäre.Dann hätte ich auch mehr Zeit.Traktor habe ich auch schon im Plan.Naja mein Enkel wird ja erst Weihnachten 1Jahr alt.
Werde mich aber in nächster Zeit um das Projektöl bemühen.Habe die Lok erstmal mit Halböl und Firnis gestrichen.Aber Spielzeug steht zukünftig bei mir ganz oben auf der Liste.Wenn ich eine Adresse habe lasse ich sie Dir zukommen.

Gruß Arnold



Heinz Roesch
Beiträge: 1268
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Weihnachten naht!!

Beitrag von Heinz Roesch »


Hallo Arnold und Harald,

wegen des Projektöls ist es wahrscheinlich am
einfachsten unter

http://www.zweihorn.de in der Rubrik Händler

zu schauen, es gibt ein relativ dichtes Fach-
händlernetz. Meiner hier hat mich ohne Umstände
auch als Privatkunde bedient.

Viele Grüße

Heinz



Antworten