ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum für meine Frage gelandet. ich möchte in unserem Garten gern im Frühjahr einen Sichtschutz erstellen. Da es mein ersten DIY Projekt in dieser Grössenordnung ist, würde ich das ganze gern mal von einigen Profis challengen lassen
Die Umsetzung ist wie folgt geplant:
- Arbeiten vor dem montieren in dieser Reihenfolge: Zuschneiden, Anschleifen, Vorbohren, Grundieren, 2-fach Lasieren
- 11 Sichtschutzelemente 1.80 x 1.80 Meter. Bestehend aus 12 Glattkantenbretter 19x144mm
- Befestigung der 12 Brette an 2 vertikalen Holzleisten 44x44mm (links und rechts) und einer mittleren Holzleiste 30x30. Links und rechts Verschraubung mit 2 Edelstahlschrauben und mittig mit einer Schraube je Brett (5 Pro Brett) => Ist links und rechts auch eine Schraube ausreichend? Abstand zwischen den Brettern 10mm
- Befestigung der Elemente an Holzpfosten 90x90 über die linke und rechte vertikale Leiste mit jeweils 3 langen Schrauben
- Befestigung der Holzpfosten in H-Ankern, welche in einem Fundament von 30x30x60cm einbetoniert werden
- Betonfundament mit einer 10cm Drainage aus Schotter, anschliessend Beton bis zu Rasenkante. Aufnahme der H-Anker circa 2-3 cm über Rasenkante
Über ein Feedback zu diesem Projekt mit Verbesserungsvorschlägen, Hinweisen, Tipps, Kritik, etc. würde ich mich sehr freuen
Beste Grüsse