Werte Holzwerker,
zwischendurch mal wieder ein fertiges Teil für meine Bücherwand. Gebaut aus Kernbuche und einem Schubladeninnenteil aus Silbertanne, die ich selber aus Stammholz aufgeschnitten habe. Das Regalteil ist eines, in unregelmäßig entstehender Reihe gebaut und soll in Gänze ein Arrangement mit ineinander greifenden Stilelementen sein, die an den "Bauhaus Stil" angelehnt ist. Die Schublade ist innen mit Schellack bearbeitet und der Korpus hat Öl bekommen. Aber nun die Bilder:
Das Möbel ist fertig und bekommt abschließend Öl.
Es ist als ein Hängeelement konzipiert.
Die Schublade ist wie der Korpus konisch gearbeitet und mit einem Ausziehstopp versehen.
Die Texturen sind aufeinander abgestimmt und bei der Auswahl entsprechend selekiert worden.
Der Griff für die Schublade ist mit dem oberen Boden bündig gearbeitet.Da ich eine größer Anzahl hoher Bücher habe, bin ich nun froh, diese nun in angemessener Art zur Verfügung zu haben.
Herzliche Grüße
Uwe

Du hast es richtig beschrieben. Die Einheit schwebt an der Wand. Die konische Grundform ist gegenläufig. Über diesen beiden Teilen kommt noch ein Bücherregal für die niedrigeren Bücher, ebenfalls als eigene Soloeinheit ohne physische Verbindung zu den beiden, aber zusammen wirkend. In einer besonderen Form gearbeitet, aber nicht so aufwendig - klassische Moderne halt.