Hobel Ersatzteilfrage? *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Wolfgang J
Beiträge: 353
Registriert: Fr 26. Apr 2019, 21:49

Re: Gewinde in Guss schneiden?

Beitrag von Wolfgang J »


Hallo, wie wäre es die Gewindegänge einer vorhandene Schraube durch zum Beispiel den Kopf und Schaft einer anderen Schraube zu "verlängern"? (Anschweißen bzw. Hartlöten)
Gruß Wolfgang

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Gewinde in Guss schneiden?

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Wolfgang,

das übersteigt meine praktischen Fähigkeiten in der Metallbearbeitung - die technischen auch.

Grüße
Christoph

Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Schraube für No 8

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #138435]
Hallo Christopf,
bitte miss doch bitte mal die Schaube genau aus, Steigung wahrscheinlich 24 G und Durchmesser ca. 7 mm. Wenn du mir die Länge der Schraube mailst die du brauchst, werde ich dir helfen.
Viele Grüsse vom Bodensee
Gerd.

Andreas K.
Beiträge: 204
Registriert: Do 23. Sep 2021, 05:01

Spezialschraubenquelle

Beitrag von Andreas K. »

[In Antwort auf #138444]
Nun weiß ich nicht wer solche speziellen Schrauben im Einzelverkauf vertreibt. Hat noch jemand eine Idee?


Wär es in Wien, wurde ich zur Fa. Clausen in der Neubaugasse gehen. Vielleicht magst anrufen, die sind unglaublich gut sortiert.
Beispiel: M7 Linksgewinde in Edelstahl: auf Lager. ++43 1 5268506

Viel Erfolg
A.

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Friedrich, Danke! *MIT BILD*

Beitrag von Christoph Meyer »

[In Antwort auf #138446]
Ich habe eine solche Schraube, die hat bis zum Ende des Gewindes (also da wo der Kegel des Kopfes anfängt) genau 26 mm. Wäre das eine Verbesserung? Wenn ja, kannst Du sie haben. Du kannst auch noch ein bißchen herausholen durch Vertiefen der Senkung in der Klappe.


Hallo Friedrich,

auf diesem Wege von mir ein großes Danke schön für deine Unterstützung.

Die Schraube ist eingebaut und die große Rauhbank kann nun wieder mit den Eisen von Gerd Fritsche zum Einsatz kommen.

Viele Grüße
Christoph



hier noch ein Vergleich der Hobeleisen. Das obere Eisen ist von Gerd, das untere Eisen ist das original Record Eisen.


Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3189
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Freut mich! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

Antworten