Hallo zusammen,
ich habe meinem Clifton No 4 ein Tuning verpasst. Was habe ich geändert? Das Hobeleisen hat eine kleine Rückenfase von 5-10° bekommen um den Schnittwinkel zu erhöhen. An dem Spanbrecher habe ich vorne einen 80° Winkel angeschliffen, um die Späne sofort zu brechen. Die Sohle ist poliert und das Messer hat leicht gerundete Ecken, dass sollte aber wohl keinen Einfluss auf die Späne haben.
Die entstehenden Späne sind stark gewellt und der Hobel neigt dazu zu verstopfen, das Maul muss ein paar mm weit geöffnet sein. Aber, es gibt keinerlei Ausrisse mehr. Ist das noch zielführend oder ist das zuviel des Guten?
Hier noch ein Bild der Späne. Auf dem ersten Bild gibt es einen Vergleich zwischen den gewellten Spänen und Spänen von einem normal eingestelltem Hobel. Bild 2 zeigt die gewellten Späne größer.


Viele Grüße
Christoph