knew concepts woodworker laubsäge

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
gerald b.
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

knew concepts woodworker laubsäge

Beitrag von gerald b. »


hallo zusammen,
ich lese zwar schon eine zeitlang mit,aber hier mein erster eintrag, respektive frage.
hat hier jemand erfahrung mit der "knew concepts woodworker" laubsäge? mich interessiert primär der unterschied zu anderen laub/bügelsägen bei verwendung dieser zur entfernung der zwischenräume bei zinkenverbindungen.
in englischsprachigen beiträgen habe ich schon einiges gelesen, was recht überzeugend klingt.
wo kann ich in mitteleuropa so ein teil kaufen. die englischen anbieter kenne ich allerdings schon, scheint mir wegen momentanem kurs und porto zu teuer.
vielen dank

gerald



Christian Dittert
Beiträge: 119
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: knew concepts woodworker laubsäge

Beitrag von Christian Dittert »


Hallo Gerald

Habe die mir mal angesehen und abgesehen davon das sie ein bisschen moderner aussehen keinen rechten Vorteil gefunden der den Preis rechtfertigt.

Ich nutze seit Jahren die Sägen von Grobet.
Die sind stabil verarbeitet.
Letztendlich kommt es dann nur noch auf die vernünftigen Sägeblätter an.

Der Hausherr führt diese Sägen http://www.feinewerkzeuge.de/divsae.htm#ziel301800

und sie kosten als teuerste Version grade mal 27 €, da bleibt noch Geld für
jede Menge Sägeblätter. Ausserdem hast du den Spitzenservice aus Berlin.

Nur für das Extras des Exenterspanners der Preis (95 Dollar, nach aktuellem Kurs wären das noch 72 Euro) währe nicht mein Ding, da würde ich andere schöne Sachen kaufen.

Gruß Christian


Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: knew concepts woodworker laubsäge

Beitrag von Pedder »


Hallo Gerald,

hätte ich schon nicht mehr Laubsägen als zulässig ist, wäre die Knew auf meiner Liste. Das Blatt Lässt sich schrägstellen, was ich für einen großen Vorteil halte (Ich verdrehe meine) und die Stabilität (Blattspannung) soll überragend sein.

Derek Cohen hat eine review auf seiner Seite. Klingt gut.

92 USD sind mit Versan und Zoll ganz schnell mehr als 100€.

Liebe Grüße
Pedder



gerald b.
Beiträge: 8
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: knew concepts woodworker laubsäge

Beitrag von gerald b. »

[In Antwort auf #131744]
danke für eure einschätzungen.
für die beschaffung der knew concepts gibts z.z. wohl noch keine preislich akzeptable lösung.
auf diversen seiten liest man auch immer von der olson coping säge, ebenfalls mit blattdreh- option,welche made in germany sei. gefunden habe ich die allerdings nur auf amerikanischen seiten.
weiss hierzu jemand mehr? bezugsquelle in deutschland?

gerald



Dieter Schmid
Beiträge: 668
Registriert: Di 25. Sep 2018, 21:10
Kontaktdaten:

knew concepts laubsäge bei feinewerkzeuge.de *LINK* *MIT BILD*

Beitrag von Dieter Schmid »


Hallo Gerald

Die Knew Concepts Laubsägen findest Du jetzt hier:
http://www.feinewerkzeuge.de/knew-concepts-fretsaw.html

Viele Grüße
Dieter

Jörg Bullmann
Beiträge: 228
Registriert: So 16. Feb 2014, 15:12

Re: knew concepts laubsäge bei feinewerkzeuge.de

Beitrag von Jörg Bullmann »


Wow, die Dinger sehen ja mal aus wie Klingonenkreuzer... :-)

J.

Marc Waldbillig
Beiträge: 1247
Registriert: So 6. Okt 2013, 21:41

Re: knew concepts laubsäge bei feinewerkzeuge.de

Beitrag von Marc Waldbillig »


Ja Jörg,

das sieht radikal aus. Nur der klassische Griff scheint nicht mehr zur Konstruktion zu passen. Da hätte ich mir denn auch Mut zur Weiterentwicklung gewünscht.

Gruß,

Marc


Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3189
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

solange

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


da weder eine Laser- Zieloptik dran ist noch eine gps- basierte Steuerung, bleib ich bei meiner Grobet und meiner Pebaro ;-).

Tschuldigung, ich konnts nicht lassen, mein Schandmaul mal wieder... Dabei muss ich anerkennen, die Dinger sind durchaus beanspruchungsgerecht gestaltet.

Friedrich

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Das ist eine gute Nachricht!

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #134036]
Hallo Dieter,

schön, dass Du sie in Dein Sortiment genommen hast. Sicher ist eine Laubsäge für 220 € kein Werkzeug für jederman, aber ich bin wirklich froh, dass es diese Entwicklungen auch in Deutschland zu kaufen gibt. Es gibt ja Menschen, die sehr feine Arbeiten mit Laubsägen machen, für die ist jedes bisschen mehr an Spannung sicher wertvoll.

Liebe Grüße
Pedder

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: knew concepts laubsäge bei feinewerkzeuge.de

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #134039]
Hallo Marc,

hier ist die Säge aktuell mit einem hübscheren Griff abgebildet:

http://www.woodwurm.de/

unter neues gibt es mehr Bilder (Braucht aber eine schnellere Leitung als die an der ich gerade sitze).

Liebe Grüße
Pedder

Antworten