Servicewüste Deutschland?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Pedder
Beiträge: 5695
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Servicewüste Deutschland?

Beitrag von Pedder »


Hallo Holzwerker,

neulich habe ich mir eine neue alte Hobelbank gekauft. Aber das Emblem der Ulmia fehlte. Also habe ich nach vergeblichen Suchen im Netz eine E-Mail an Ulmia geschrieben, ob ich ein Logo erwerben kann. Kurze Rückmail, ich solle die Adresse schicken, man werde mir eine Plakette schicken.

Gestern kam ich nach Kiel und die Plakette war schon da!

Von wegen Wüste!

Liebe Grüße und viel Spaß in der Werkstatt, es ist ja das passende Wetter.

Pedder

Wenn jemanden noch ein Wort für das grüne Schild einfällt, immer her damit, das erleichtert google das finden. :o)


J. Ederer
Beiträge: 12
Registriert: Fr 27. Aug 2021, 12:24

Re: Servicewüste Deutschland?

Beitrag von J. Ederer »


Prinzipiell kann ich deine Erfahrung bestätigen. Oftmals sind die Hersteller direkt sehr kulant und entgegenkommend, wenn man Sie freundlich um etwas bittet und evtl. durchblicken lässt, dass man auch bereit wäre Umkosten zu übernehmen.

Bezüglich der Suche: Firmenlogo?



Antworten