Kiefer gelaugt, geölt - Wie krieg ich's dunkler?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Luise

Kiefer gelaugt, geölt - Wie krieg ich's dunkler?

Beitrag von Luise »


Hallöchen ins Rund!

Ich hab gerade einen sehr, sehr schönen Massivholz-Kleiderschrank geschenkt bekommen. Das gute Stück ist aus Kiefernholz gefertigt, das lediglich gelaugt u. dann geölt wurde.

Nun tät ich den Schrank gern einige Töne dunkler bekommen, damit er zu meinen ("kolonial"-) dunkel gebeizten Naturholzschlafzimmermöbeln passt.

Nun bin ich nicht so hundertprozentig sicher, wie ich das am effektivsten anstelle. Ob es eventuell ausreicht, einfach ein ganz dunkles Holzöl zu verwenden? Falls ich aber beizen muss, wie bereite ich das Holz denn darauf vor, es ist ja geölt... ?

Ich weiss ja nicht, ich weiss ja nicht - aber ihr Füchse wisst bestimmt, oder? ;-)

Im voraus schönen Dank für eure Tips und liebe Grüße sagt

"Luise"



Johannes M
Beiträge: 1591
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Kiefer gelaugt, geölt - Wie krieg ich's dunkle

Beitrag von Johannes M »


Hallo Luise,
in Deinem Fall empfehle ich, in einen Bau-Bio-Laden zu gehen und nach einer Lasur auf Öl-Basis zu fragen. Als Vorbehandlung kann es eventuell sinnvoll sein, den Schrank mit Spiritus abzuwaschen (nicht zu nass).

Es grüßt Johannes



Jörg Ed. Hartge
Beiträge: 270
Registriert: Do 14. Aug 2014, 06:02

Re: Kiefer gelaugt, geölt - Wie krieg ich's dunkle

Beitrag von Jörg Ed. Hartge »


Liebe Luise,

also, wenn ich ehrlich bin: ich würd's lassen wie es ist. Kiefer dunkelt mit der Zeit ganz von allein sehr stark nach. Und das Öl seinerseits tut's auch.

Wenn Du es im jungen Zustand passend färbst, stimmt's später nicht mehr. Im übrigen eignen sich gerade Nadelhölzer meist nicht sonderlich gut zum Färben (auch wenn es immer wieder gemacht wird). Da die hellen Teile der Jahrringe ("Frühholz", Zuwachs im Frühjjahr) saugfähiger sind als die dunklen ("Spätholz", Zuwachs im Sommer), tritt im Holzbild leicht ein "Negativ-Effekt" ein und es wirkt unnatürlich. Da das Holz bereits geölt ist, lässt sich zudem schwer in den Griff kriegen, dass das Holz überall gleich viel färbende Lasur oder Beize aufnimmt.

Mein Rat: Freu Dich an der Schönheit des neuen Möbels und der Natürlichkeit des Holzes. Hab Geduld mit dem Dunkelwerden und Toleranz gegenüber Unterschieden (genau gleich wird es eh' nie).

Ich hoffe Du empfindest das nicht als zu oberlehrerhaft, aber es ist ehrlich gemeint.

Grüße
Jörg



Antworten