Die Suche ergab 5689 Treffer

von Pedder
Do 15. Feb 2007, 21:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnteilung für Zapfensäge
Antworten: 24
Zugriffe: 772

Langweilige Griffe? *MIT BILDERN*

[<a href="?p=115016#p115016">In Antwort auf #115016</a>] Hallo Philipp, das mit der Langeweile kann ich grundstäzlich verstehen. Meine 2. Tyzack hatte so einen Industriegriff, der zu allem Überfluss auch noch mit brauner Beize getunkt war. Das passte nicht. Deshalb habe ich mir einen Drechselrohling...
von Pedder
Mi 14. Feb 2007, 14:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnteilung für Zapfensäge
Antworten: 24
Zugriffe: 772

Meine Gläubigkeit....

Hallo Friedrich, 1. gaaaaanz krasser Verstoß gegen die zweite Forumsregel: Keine Religion! :o) 2. Bislang habe ich erst eine trapezförmige Säge unter die Finger bekommen, das Blatt war sehr wohl parallel, lediglich der Rücken schräg draufgesetzt. Einen Grund kann ich dafür nicht erkennen. Da auch D...
von Pedder
Di 13. Feb 2007, 20:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Schraubstock in Vorderzange Hobelbank *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 856

Re: Schraubstock in Vorderzange Hobelbank


Hallo Helle,

Schöne Lösung!

Aus was für einem Holz ist denn Deine Vorderzange? Und Die Führung? Bitte mehr Bilder (finden die anderen 362! Betrachter bestimmt auch).

Gruß Pedder



von Pedder
Di 13. Feb 2007, 20:09
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnteilung für Zapfensäge
Antworten: 24
Zugriffe: 772

Re: Zahnteilung usw.

Hallo Philipp, Deine Säge sieht so ähnlich aus? Warum willst Du den Griff abmachen? Solange man die Säge mit Griff feilen kann würde ich diese originelle Säge nicht zerstören. Das wäre schade. Andere Frage: bist Du sicher, dass es sich um Nieten handelt. es könnten auch zu weit herunter geschliffen...
von Pedder
Fr 9. Feb 2007, 20:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelzahnsäge ("Drumsäge")
Antworten: 54
Zugriffe: 1226

Hersteller und Foren

[<a href="?p=114896#p114896">In Antwort auf #114896</a>] Hallo, kürzlich hatte ich ein positives Erlebnis mit dieser Firma, das ich den Interessierten nicht vorenthalten möchte. Einige wissen ja, dass ich auf der Suche nach Sägeblattmaterial bin. Vor kurzem habe ich eine alte Säge der Firma Wilpu ge...
von Pedder
Do 8. Feb 2007, 21:10
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Quelle für Sägeblattstahl
Antworten: 3
Zugriffe: 149

Quelle für Sägeblattstahl

Hallo Holzwerker, wir haben weiter unten ( <A HREF="http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/24471" TARGET="_blank">http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/24471</A> ) die Möglichkeit diskutiert, unter anderem aus Ziehklingen Sägen herzustellen. Peter Wifl...
von Pedder
Mo 29. Jan 2007, 20:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge contra Japansäge
Antworten: 42
Zugriffe: 1333

Re: Gestellsäge contra Japansäge

[<a href="?p=114675#p114675">In Antwort auf #114675</a>] Hallo Christoph, es gibt es was unterhalb von Adria. Man kann sich alte englische Sägen kaufen oder auch neue zB von Crown. Dabei gibts nicht nur den I-Flohmarkt. Für Menschen, die zu wenig Zeit haben, wochenlang den Markt zu beobachten, biete...
von Pedder
Mo 29. Jan 2007, 20:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge contra Japansäge
Antworten: 42
Zugriffe: 1333

Re: Links und rechts schneiden mit der Gestellsäge

[<a href="?p=114676#p114676">In Antwort auf #114676</a>] Hallo Andreas, das mit dem stumpf ist mir heute auch klar, der Lehrer hielt es damals offensichtlich für eine Pflichtaufgabe, uns in kabellosen Werkzeugen zu unterweisen, leider hat er vorher nicht geschärft. Weder die Hobel noch die Sägen. Se...
von Pedder
Mo 29. Jan 2007, 20:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Gestellsäge contra Japansäge
Antworten: 42
Zugriffe: 1333

Re: links und rechts

[<a href="?p=114674#p114674">In Antwort auf #114674</a>] Hallo Friedrich, klar willst Du mir die alten Engländerinnen nicht ausreden, hast sie mir ja eingeredet :o) (Engländerinnen im Übrigen auch nur, weil die Reisekosten nicht so hoch sind, wie bei den Amerikanerinnen) Für mich gibt es, da ich die...
von Pedder
Sa 27. Jan 2007, 16:52
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bit-Adapter: Sammelbestellung
Antworten: 8
Zugriffe: 281

Re: Bit-Adapter: Sammelbestellung

[In Antwort auf #114601]
Hallo Jörg, hast Du meine Email erhalten? Ich habe Interesse! Gruß Pedder