Die Suche ergab 138 Treffer

von David
So 22. Jan 2023, 12:55
Forum: Neuheiten bei feinewerkzeuge.de
Thema: Abziehsteine von 1stone aus Frankreich
Antworten: 14
Zugriffe: 5328

Re: Abziehsteine von 1stone aus Frankreich

Ich hätte da auch noch Interesse dran teilzunehmen, so das möglich ist. Speziell um mit den Belgischen Brocken zu vergleichen.

Gruß, David
von David
So 1. Jan 2023, 15:41
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Umfrage zum Stahl PM-V11
Antworten: 17
Zugriffe: 3652

Re: Umfrage zum Stahl PM-V11

Noch eine Ergänzung: das Büchlein "Sharpen this" (https://lostartpress.com/products/sharpen-this - $10 für das PDF) von Christopher Schwarz erscheint mir recht ausgewogen im großen Ganzen (bin mir nicht sicher ob seine Ansagen zum überhitzen an der Schleifmaschine technisch stimmen, aber z...
von David
Sa 31. Dez 2022, 09:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Umfrage zum Stahl PM-V11
Antworten: 17
Zugriffe: 3652

Re: Umfrage zum Stahl PM-V11

Hallo Friedrich, was ich so von den amerikanischen Kollegen im r/woodworking discord höre schleifen die meisten hohl auf der Maschine und ziehen dann auf dem Stein ab, zumeist ohne Führung, der Hohlschliff beschert ja zwei Auflagekanten. Richard Maguire hat eine Serie zum Thema Schärfen und verwende...
von David
Mo 24. Okt 2022, 12:21
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holznägel
Antworten: 4
Zugriffe: 2048

Re: Holznägel

Sieht aus als ob das gut geklappt hat. Verwende ich auch gerne. Wenn man die aus dem Material spaltet hat man noch einen besseren Faserverlauf. In dem Fall vielleicht nicht nötig, aber spätestens wenn man mit versetzten Löchern (was ist der deutsche Begriff für drawbore-pins?) arbeitet kann das scho...
von David
Do 22. Sep 2022, 20:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Immer noch unbekannt
Antworten: 10
Zugriffe: 4366

Re: Immer noch unbekannt

Ich rate mal das Rad sorgt dafür, dass die Feder immer wieder abgehoben wird. Mit den Tauschrädern kann man unterschiedliche Linienmuster erstellen.

Gruß, David
von David
Do 1. Sep 2022, 13:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Beitel aus Gussstahl
Antworten: 30
Zugriffe: 13834

Re: Beitel aus Gussstahl

Ich habe ein Behaubeil bei der Axtschmiede (Mirko Günther) anfertigen lassen. Der Preis war durchaus moderat für eine Auftragsanfertigung. Das Finish war nicht hochpoliert, aber es trifft meinen Anspruch für solides Alltagswerkzeug.
20220511-1888.jpg
20220511-1888.jpg (751.9 KiB) 3182 mal betrachtet
Gruß, David
von David
Mo 29. Aug 2022, 20:34
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Metallhobelsohle abrichten
Antworten: 17
Zugriffe: 3650

Re: Metallhobelsohle abrichten

Hallo Rafael.

Sehr interessant, danke für den Versuchsaufbau. Hast du getestet, wie stark sich die Sohle durch den Druck mit der Hand verbiegt bei moderatem Krafteinsatz?

VG, David
von David
Mo 29. Aug 2022, 10:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Metallhobelsohle abrichten
Antworten: 17
Zugriffe: 3650

Re: Metallhobelsohle abrichten

Ich denke schon, dass es einen Unterschied machen kann, die Klappe übt ja schon auch Druck aus, ich habe es selbst aber noch nicht geprüft. Metallhobel können sich erstaunlich elastisch, längere Hobeln um so mehr (siehe auch https://paulsellers.com/2012/02/plane-soles-should-be-mostly-flat/) Gruß, D...
von David
Mo 29. Aug 2022, 08:58
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Metallhobelsohle abrichten
Antworten: 17
Zugriffe: 3650

Re: Metallhobelsohle abrichten

Hallo Matthias,

nur um sicherzugehen, du hast schon das Eisen eingebaut beim Abrichten, oder?

Gruß, David
von David
Do 30. Jun 2022, 22:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schlauchaufbewahrung für Leim und Öl
Antworten: 18
Zugriffe: 6782

Re:Schlauchaufbewahrung für Leim und Öl

ich nutze für die Öl Aufbewahrung seit ein paar Jahren die Stop Loss Bags. Die verwende ich auch für Öle, kann mich der Empfehlung nur anschließen. Ich hatte die direkt vom Hersteller bestellt, das tut sich preislich aber nicht viel, wenn man nicht gerade nur 2, 3 braucht. Es gibt Silikontrichter, ...