Die Suche ergab 139 Treffer

von Carsten Rödiger
Di 23. Mär 2004, 12:32
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Teak geplündert-........jetzt Eukalyptus?
Antworten: 4
Zugriffe: 329

Re: Teak geplündert-........jetzt Eukalyptus?

Hallo Dieter, Ich war letzten August in Australien und habe mir da zwei Ausgaben des "Australian Wood Review" (übrigends sehr gut, gibts auch im Netz) besorgt, und es gibt in Australien das verzweifelte Bemühen, aus ihrem (australischem) Holz mehr zu machen als nur Späne für Pressplatten... "New Eu...
von Carsten Rödiger
Di 23. Mär 2004, 11:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zedernholzöl
Antworten: 20
Zugriffe: 154

Re: Zedernholzöl

Hallo Christoph, Kleiderschränke von Motten freihalten (natürlich auch Komoden....) Sparsam verwenden!! Damit eine Leiter zu malen ist in meinen Augen Verschwendung... Ansonsten für Potpouri (ich habe auch schon in der Werkstatt welches gehabt, Kiefernhobelspäne, Stockholmteer, Lärche, Eiche... rie...
von Carsten Rödiger
Do 18. Mär 2004, 12:03
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Drechseln oder Nicht-Drechseln - eine Frage?
Antworten: 15
Zugriffe: 165

Re: Drechseln oder Nicht-Drechseln - eine Frage?

[<a href="?p=99462#p99462">In Antwort auf #99462</a>] Hallo, Auch ich habe mit einem ganz billigen Vorsatzdrechselgerät von Bosch (über 30 Jahre alt, ähnlich wie die Shopsmith) angefangen. Das Ding ist über die Jahrzehnte in seine Einzelteile zerfallen, ich habe immer mehr davon durch Holzkonstrukti...
von Carsten Rödiger
Mo 23. Feb 2004, 14:38
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sägelust
Antworten: 8
Zugriffe: 125

Re: Sägelust

[<a href="?p=98855#p98855">In Antwort auf #98855</a>] Hallo an alle Holzwürmer! Hier meine Erfahrungen mit (Groß-)Kataba: Ich habe zu Anfang die von DICK benutzt, nutzbare Länge 450 mm. Ich will es gleich vorwegnehmen; um Baumstämme aufzusägen ist die VIEL ZU KLEIN !!! Es gibt von "magma-woodworking...
von Carsten Rödiger
Di 8. Okt 2002, 12:40
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzauswahl
Antworten: 2
Zugriffe: 420

Re: Holzauswahl

Hallo Ingo, da durch die Shoji möglichst viel Licht (dazu gleichmäßiges) fallen soll, müssen die einzelnen Leisten dünn sein. Das bedingt feines, gerade gewachsenes Holz, eben Nadelholz. Für einen guten optischen Eindruck sollte das Holz nicht zu dunkel sein. Da die Shoji in Nuten laufen (Holz auf ...
von Carsten Rödiger
Mo 7. Okt 2002, 12:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Bohrfutter für Handbohrmaschiene
Antworten: 4
Zugriffe: 520

Re: Bohrfutter für Handbohrmaschiene

Hallo Jörg, so eine 2-Gang-Handbohrmaschine habe ich von der Firma "Flott" (die wird auch immer noch hergestellt), da hatte ich vor ein paar Jahren einen Bohrer eingespannt und das Bohrfutter (AUS ZINK-DRUCKGUSS !!!!!!!) ist einfach so zerkrümelt... Ich bin zu meinem Werkzeugladen (Eisen Henkel in ...
von Carsten Rödiger
Mi 25. Sep 2002, 17:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Messer schärfen
Antworten: 11
Zugriffe: 1098

Re: Messer schärfen

[<a href="?p=93674#p93674">In Antwort auf #93674</a>] Hallo, zunächst einmal ein Wort zu rostenden Messern; das ist eine Frage der Disziplin. Nach Beendigung JEDER Benutzung eines Hocho ist dieses abzuspülen, zu trocknen (vorzugsweise mit Küchenpapier um die Handtücher nicht zu zerschneiden) und lei...
von Carsten Rödiger
Mi 5. Jun 2002, 12:46
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: akazienholz
Antworten: 3
Zugriffe: 1088

Re: akazienholz

Hallo, Akazie ist nicht so sehr viel härter als Eiche, nur der Unterschied zwischen Früh- und Spätholz ist größer. Ich habe mit scharfen Stechbeiteln oder Schnitzeisen noch immer gute Ergebnisse erziehlt. HOLZFLEX ??!!?!???!!????? PFUI !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Du scheinst durch die Größe des Stammes ...
von Carsten Rödiger
Fr 31. Mai 2002, 15:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: kleines Ruder/Segelboot
Antworten: 3
Zugriffe: 1036

Re: kleines Ruder/Segelboot

Hallo, na, soo wenig gibt es hier ja nu' auch wieder nicht!! Bei Toplicht gibt es einige Bücher, Verlag Delius Klasing hat auch eine ganze Menge, Palstek (technisches Wassersportmagazin) hat ab und zu etwas. Im Netz gibt es auch viel unter Bootsbau, Holzbootsbau etc... Es gibt etwa 10 original deut...