Die Suche ergab 32 Treffer

von Tom
Mi 25. Jan 2006, 13:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit TKS Magnum 1256
Antworten: 13
Zugriffe: 793

Re: Probleme mit TKS Magnum 1256

[<a href="?p=19629#p19629">In Antwort auf #19629</a>] Hallo Dirk, auch dir vielen Dank für deine schnelle Hilfe. 1.Das Sägeblatt werde ich schärfen lassen. 2.Tja, wie prüfe ich denn Punkt 2? Im Leerlauf kann man keine Schwingungen erkennen. 3.Man sehe mir bitte mein Unwissen nach. Wie stelle ich den...
von Tom
Mi 25. Jan 2006, 13:45
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit TKS Magnum 1256
Antworten: 13
Zugriffe: 793

Re: Probleme mit TKS Magnum 1256

Hallo Gerhard, vorab danke für die schnelle Antwort. Das Sägeblatt war drauf als ich die TKS gekauft hatte. Keine Ahnung wieviel Zähne es hat, etc. Ansich habe ich damit schon saubere Schnitte hinbekommen, aber in Weichholz. Die Buche habe ich quer geschnitten. Ich werde gleich mal Dirks Hinweisen ...
von Tom
Mi 25. Jan 2006, 11:26
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Probleme mit TKS Magnum 1256
Antworten: 13
Zugriffe: 793

Probleme mit TKS Magnum 1256

Hallo zusammen, was mache ich verkehrt? Ich habe die Metabo Magnum seit ein paar Wochen und bin ansich sehr zufrieden. Bis jetzt habe ich aber nur mit 18mm Fichtenleimholz gearbeitet. Nicht besonderes also. Jetzt habe ich in einer alten 'Selbermachen' ein Regal gesehen, welches ich aus Buche (ebenf...
von Tom
Mo 5. Dez 2005, 08:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Jetzt hab ich meine Metabo Magnum :-)))
Antworten: 1
Zugriffe: 86

Jetzt hab ich meine Metabo Magnum :-)))


Hallo zusammen,

ich freu mich!
Habe am Wochenende eine TK1256 ersteigert. Sie ist aus 2001 und hat sogar einen Schiebeschlitten. Bezahlt hab ich € 500. Das ist m.E. ok.
Hoffe, sie schneidet sauber und gerade.
Danke an das Forum und vor allem an Dietrich für die prima Informationen.

Gruss,

Tom


von Tom
Fr 2. Dez 2005, 08:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Magnum
Antworten: 7
Zugriffe: 512

Danke Dietrich,


...wie immer eine gute Antwort.
Ich hoffe, ich nerve nicht. Ich will eben wenn möglich keinen Fehler machen, sprich Geld in den Sand setzen.
Ich möchte eben nur irgendwann mal ne richtig gute Säge haben.

Nochmal vielen Dank.

Gruss,

Thomas



von Tom
Do 1. Dez 2005, 14:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Magnum
Antworten: 7
Zugriffe: 512

Metabo 1685D


Hallo,

was wäre denn ein angemessener Preis für eine 20 Jahre alte 1685D, 380V, mit Schiebeschlitten. Ansonsten kein Zubehör.
Ist die mehr als 300 Euro wert, oder wäre der Preis schon ein Schnäppchen?

Vielen Dank und schönen Gruss aus dem Bergischen Land,

Tom



von Tom
Fr 25. Nov 2005, 07:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Magnum
Antworten: 7
Zugriffe: 512

Re: Metabo Magnum

Hallo Dietrich, wow, was für eine umfangreiche Antwort. Ich schäm mich schon fast, nicht erwähnt zu haben, dass es sich um eine TKS handelt. Sorry! Und zwar eine TK1256 mit Schiebeschlitten von Anfang 2000. Alternativ könnte ich eine neue EB PK255 für ca. € 900 erstehen. Soll ich für die TK1256 meh...
von Tom
Do 24. Nov 2005, 09:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Metabo Magnum
Antworten: 7
Zugriffe: 512

Metabo Magnum

Hallo zusammen, ich bin noch immer auf der Suche :-( Dank dieses klasse Forums weiss ich, dass die Metabo Magnum Serie etwas ganz feines ist. Wird aber leider nicht mehr gebaut. Was ich nicht weiss ist, welche Typen es von wann bis wann gab und was sie kosteten. Hat jemand hier noch die Preise oder...
von Tom
Di 8. Nov 2005, 14:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ELEKTRA BECKUM PK250/2800 DNB
Antworten: 5
Zugriffe: 366

ELEKTRA BECKUM PK250/2800 DNB

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei mir etwas zu 'gönnen'. Es soll eine vernünftige TKS sein, die hier und da zum Möbelbau eingesetzt werden soll (nur Hobby). Bis jetzt hatte ich nur Schrott. Die Maschine sieht ganz gut aus, ist auch erst 14 Jahre alt. Was ich komisch finde, ist dass sie über 380V...
von Tom
Mo 16. Feb 2004, 21:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Drechselmaschinen von Güde
Antworten: 17
Zugriffe: 2550

Re: Drechselmaschinen von Güde


Hallo Herbert,

vielen Dank für den Tipp, da muss ich mal nachhaken !

Gruss,
Tom