Die Suche ergab 51 Treffer

von Martin Molnar
Mo 12. Mai 2014, 09:19
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbank mit der OF abrichten - versteckte Nägel
Antworten: 25
Zugriffe: 1198

Re: Hobelbank mit der OF abrichten - versteckte Nä


uups, die Frage sollte eigentlich an Mario Zimmermann gerichtet werden, Sorry

Gruss Martin

von Martin Molnar
Mo 12. Mai 2014, 09:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hobelbank mit der OF abrichten - versteckte Nägel
Antworten: 25
Zugriffe: 1198

Re: Hobelbank mit der OF abrichten - versteckte Nä

Hallo Franz zum aktuellen Thema kann ich leider nicht mehr beitragen als bereits gesagt wurde. Mich würde aber in deinem Bericht interessieren was für einen Fräser du dafür genommen hast. Ich bin schon einige Male vor dieser Herausforderung gestanden eine Tischplatte begradigen zu wollen, war dann ...
von Martin Molnar
Mi 12. Mär 2014, 08:40
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tablare verbinden (Verbinder)
Antworten: 12
Zugriffe: 528

Re: Tablare verbinden (Verbinder)

[In Antwort auf #76157]
Hallo Christian

ich denke das ist die kostengünstigste und einfachste Variante, die werde ich nehmen (wenn ich das Teil besorgen kann)

Danke!

Gruss Martin

von Martin Molnar
Mi 12. Mär 2014, 08:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tablare verbinden (Verbinder)
Antworten: 12
Zugriffe: 528

Re: Tablare verbinden (Verbinder) *MIT BILD*

Hallo Pedder ja, dies wird wohl die Schwachstelle sein. Ich habe lange rumgetüftelt und einen Weg gesucht das Design nicht zu verhunzen. Dein eingezeichnetes Brett ist sicher genial, allerdings passt es nicht ins Gesamtbild. Wie wäre es wenn ich eine Rückwand einbauen würde (8 mm Sperrholz), anstel...
von Martin Molnar
Di 11. Mär 2014, 20:41
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tablare verbinden (Verbinder)
Antworten: 12
Zugriffe: 528

Re: Tablare verbinden (Verbinder)

Hallo Friedrich Naja, den Gedanken hatte ich auch schon. Ich dachte aber mir den Rückwänden könnte ich dem entgegenwirken. Die Bretter sind bereits fertig geschnitten, es ist nicht das Ziel, das Regal voll zu befüllen, wie gesagt, es sollte etwas Spezielles werden. Hättest du mehr Vertrauen, wenn i...
von Martin Molnar
Di 11. Mär 2014, 12:38
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tablare verbinden (Verbinder)
Antworten: 12
Zugriffe: 528

Re: Tablare verbinden (Verbinder)

Hallo Wolfgang ja, das habe ich natürlich noch vergessen. Die klassischen Holzverbindungen scheiden aus (auch weil ich hierfür nicht der Spezialist bin) um alle die Verbindungen herzustellen, dafür würde mir die Zeit fehlen (es soll ja fertig werden). Vielleicht werde ich was mit speziellen Schraub...
von Martin Molnar
Di 11. Mär 2014, 11:15
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tablare verbinden (Verbinder)
Antworten: 12
Zugriffe: 528

Tablare verbinden (Verbinder)

Hallo Leute Ich versuche mich mal an etwas ganz Einfachem. Ich versuche für unser Büro ein Bücherregal der etwas anderen Art zu bauen. Dazu habe ich nachfolgende Skizze angehängt (bitte nicht die Bemassung kritisieren, die ist teilweise natürlich doppelt und dreifach vorhanden.) Ziel ist es, das 22...
von Martin Molnar
Mi 7. Mär 2012, 21:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tormek Steinpräparierer
Antworten: 6
Zugriffe: 151

Re: Tormek Steinpräparierer


Hallo Martin
da bin ich sehr gespannt, herzlichen Dank

Gruss, Martin



von Martin Molnar
So 26. Feb 2012, 12:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tormek Steinpräparierer
Antworten: 6
Zugriffe: 151

Tormek Steinpräparierer

Hallo Leute habe mir eine Tormek T7 zugelegt und bin am "üben". Schon ist die erste Frage aufgetaucht, deren Beantwortung ich bis jetzt noch nirgends im Netz zufriedenstellend gefunden habe. Es geht darum ob mit dem Steinpräparierer SP-650 auch die flache Seite des Schleifsteins präpaiert werden so...
von Martin Molnar
Mo 30. Aug 2010, 10:34
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wachs bleibt klebrig
Antworten: 2
Zugriffe: 147

Wachs bleibt klebrig

Hallo Leute ich habe eine Frage an diejenigen die gerne mit Wachsoberflächen arbeiten. Ich habe einen super Wachs bekommen, welcher aber auch nach Tagen immer noch klebt. Da es sich dabei um einen Couchtisch handelt, ist das sehr unangenehm, denn jedes Blatt Papier und jede Zeitung bleibt kleben. J...