Parkett verkleben

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
H.- Hubert
Beiträge: 26
Registriert: Sa 8. Sep 2012, 20:48

Re: Parkett verkleben *MIT BILD*

Beitrag von H.- Hubert »


Hallo zusammen,

erst einmal sorry, das mein Beitrag mit Bildern vom fertigen Objekt so spät kommt.
Bereits Anfang Dezember hatte ich ja im Forum nach einem geeignetem Kleber für unser neues Tor gefragt; nachdem ich mein Klebeproblem bei mehreren Firmen angefragt hatte, war das Ergebnis: von 6 Anbietern haben sich 4 gar nicht gemeldet, einer hat mich am nächsten Tag angerufen und mir ein Konkurenzprodukt empfohlen, letztendlich ist es dann nach den techn. Daten "Pattex One For All" geworden.

hier jetzt ein paar Bilder von der Bauphase:







Anm.:
die Eichedielen hatten nur eine Feder von ca. 4 mm, das war mir dann wegen der Bewegungen etwas zu wenig, diese habe ich dann nachgefräst auf ca. 8 mm.
Hierfür hatte ich drei Fräsen im Einsatz, eine Tischfräse und zwei Oberfräsen, damit zum Anpassen alle Maße fix eingestellt waren.
Ansonsten sieht man auf den Bildern diverse Hilfslinien und Anschlaghilfen auf der Trägerplatte ( Multiplex 15 mm )

Der Kleber ist von der Konsistenz wie Silikon, zusätzlich habe ich aber auch noch mit Profilklammern ( die stabile Ausführung ) befestigt, desw. braucht der Kleber nicht die Pressung wie z.B. Leim. Ich habe immer nur das erste Brett geklemmt, bei den weiteren reichte dann der Druck von den Profilbrettklammern, laut Datenblatt soll er auch die Bewegungen des Holzes mitmachen.

hier nun das Tor eingebaut, bis jetzt nur mit Osmo Holz-Impränierung WR behandelt.





hier jetzt 2 mal mit Osmo Einmal-Lasur ( Farbton Nusssbaum )gestrichen.




nun noch ein paar Bilder bei Nacht





Einige werden sich ja nun bestimmt fragen, warum das so dunkel gestrichen ist, wir haben uns halt vor einigen Jahren bei den Eichenbalken um die Fenster, für die dunkle Farbe entschieden und das Tor sollte dann schon den gleichen Farbton haben.
Die Balken werden mittlerweile nur noch geölt, das Tor wird verm. noch einmal dunkel gestrichen und dann auch nur noch geölt.
Bei den langen Brettern sieht man bis jetzt eine leichte Schüsselung, ich denke aber das bleibt nun so.

Dann mal Feuer frei für Eure Kritiken, Lob und was Euch sonst noch einfällt.

Allen noch ein angenehmes Wochenende,

H.- Hubert



Antworten