Seite 2 von 2

Re: Metabo Bohrfutter Futuro Top

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 12:04
von Daniel Maier
[In Antwort auf #48948]
Hallo Pedder und an alle die das auch lesen,

das SZ-Magazin (eine Beilage der Süddeutschen Zeitung) hat jetzt Bescheid gegeben bezüglich der Suche nach einer Bohrmaschine.

In der gestrigen Ausgabe steht zu lesen unter der Überschrift . . .

"40 Entscheidungen
Stilles Wasser oder Sprudel? Mayo oder Ketchup? Den Seitensprung beichten oder nicht? Ständig schlagen wir uns mit denselben Fragen herum. Damit das auch mal eine Ende hat, beantworten wir die wichtigsten hier.
(...)
6) Welche Bohrmaschine braucht ein echter Mann? Sobald es an Beton geht, führt kein Weg am Bohrhammer vorbei. Aber für den normalen Gebrauch ist eine klassische Schlagbohrmaschine rundum gut geeignet. Das absolute Traumgerät ist zurzeit die PSB 1000 RPE von Bosch. Handlich, bringt ordentlich Leistung, hat eine hervorragende Elektronik – ist aber zugleich feinfühlig, nicht so ein brachiales Gerät.
Andreas Zimmermann, Ingenieur und Entwickler von Elektronik-Werkzeugen, München"

Kommt für Dich, Pedder, vielleicht zu spät,
für mich aber, naja, zum Schmunzeln kam es grad recht...

Allen echten Männer,
Daniel




Re: Metabo Bohrfutter Futuro Top

Verfasst: Sa 17. Jan 2009, 17:07
von Heinz Kremers

Ob Herr Zimmermann da seine eigene Entwicklung in den Himmel gelobt hat???

Heinz



Duss, nicht Bosch ...

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 19:33
von Michael K.

baut die schönsten Hämmer für starke Männer!
... und eine sehr gute handliche Bohrmaschine bzw. Schlagbohrmaschine mit einem deutlich höherem Drehmoment als die Metabo SBE 1010. Sind aber gut 100 € Preisunterschied, deshalb ist ein Vergleich nicht ganz passend.
Guter Kundenservice bei Duss übrigens!

Michael,

der eine kleine Duss, aber sonst nichts mit der Firma zu tun hat!




Re: Duss, nicht Bosch ...

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:00
von Heinz Kremers

Hallo Michael,

magst ja Recht haben mit Duss und gelegentlich taucht der Name ja auch hier im Forum positiv auf. Aber: Ich bin eigentlich nicht der Baumarktkäufer, laufe also schon in Fachgeschäften rum. Nur ist mir Duss bisher dort nicht begegnet. Was haben die denn für einen Vertriebsweg?

Gruß

Heinz



Re: Duss, nicht Bosch ...

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:22
von MaxS

Nabend,

meines Wissens vertreiben die auch über Fachgeschäfte. Nur ist Duss eben leider lange nicht so verbreitet, wie zB Bosch oder Metabo.

Grüße,
Max



Re: Duss, nicht Bosch ...

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 22:45
von Michael K.

Heinz,

ich habe mir die 'kleine' Duss (B13/2) als reine Bohrmaschine auf Empfehlung gekauft, (allerdings im Internet), da ich keinen Händler in meiner Nähe fand. Auf 'Duss punkt de' unter Vertrieb die PLZ eingeben und es wird die Adresse eines Vertriebspartners eingeblendet. Die verkaufen sicher auch an Gartenbauer!

(Für die, die mit dem Namen Duss gar nichts anfangen können: Duss baut (Diamant)Bohr-maschinen/systeme und Bohrhämmer. In Handwerkerkreisen geniessen die einen sehr guten Ruf, soweit ich weiss wird im Schwarzwald produziert und repariert. Es gibt 3 Jahre Herstellergarantie).

So, genug der Reklame!

Gruss,

Michael