Seite 2 von 2

Danke für die Bilder ...

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 23:19
von TorstenKüpper

... und den schönen Bericht von Dietrich.

Jürgen, was ist das denn für ein Hobelmodell?

Der Rasenmäher ist krass, Dietrich hat ihn sicherlich in grün und mit Drehstrom. (er hat sich bis jetzt nur nicht getraut, ihn uns zu zeigen ;-)))

Grüße
Torsten




Re: Danke für die Bilder ...

Verfasst: Mi 14. Nov 2007, 23:53
von Dietrich

Hallo Torsten,

nur kein Neid:-)))

Ehe ich es vergesse, die Aktion "Aufbruch 2010" die mit geplantem Arbeitsplatzabbau in Nürtingen und Aufstockung der Produktion in Shanghai verbunden werden soll, wird in Erinnerung an den Metabo- Werbespruch " work don´t play" von den Mitarbeitern mit "Wok don´t pay" tituliert.

Im benachbahrten Drechsler-Forum, gibt es auch einen Beitrag eines Mit-Besuchers:

Gruß Dietrich




Re: Ihr müsst doch seit 2 Stunden zuhause sein,

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 09:30
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #38440]
Hallo zusammen!

Dietrich, Dieter und Jürgen haben ja schon alles Wesentliche
geschrieben, insofern kann ich mich ausnahmsweise kurz fassen. :-)

Es war ein toller Tag und ich möchte mich bei Dietrich für die
Organisation und sein Engagement sehr bedanken. Ich habe sehr
viele interessante Eindrücke mitgenommen und als Ergebnis Metabo
nun definitiv neu in meinem Weltbild einsortiert, nämlich in der
Gruppe der echten Spitzenhersteller. Einige meiner zukünftigen
Anschaffungen werden sicher das Metabo-Zeichen tragen.

Ingrid, Arnold und ich waren dann noch bei Christoph, um
dessen Anwesen gründlich zu verwüsten und seine Gastfreundschaft
weidlich auszunutzen. Vielen Dank an seine Gattin, die uns fürstlich
bewirtet hat. In der Werkstatt gab es viel zu sehen, unter anderem
eine absolut vollständige Ausstattung mit Festo-Werkzeugen. Ich bin
auch sicher, dass es niemanden im Forum gibt, der mehr Staubsauger
besitzt als Christoph! :-)) So konnte er die angerichtete Sauerei
auch sicher wieder schnell bereinigen.

Die Straßenschlampe in meinem Auto zeigte sich schon in Nürtingen
von ihrer zickigen Seite und schickte mich wegen eines (angeblichen)
Monsterstaus auf der Autobahn dann noch über den Schwarzwald nach Hause.
Eine Gelegenheit, meinen noch jungen Passat besser kennenzulernen. Es gab
gut 10cm Schneebelag, Schneesturm und Nebel mit Sichtweiten bis unter 20m.
Der Passat hat seine Sache gut gemacht!

Viele Grüße

Heinz




Re: Ihr müsst doch seit 2 Stunden zuhause sein,

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 13:34
von Jürgen zur Horst

Hallo Heinz,

wenn es der Stau zwischen Stuttgart und Karlsruhe in Höhe Pforzheim war, hatte Deine Navigationssklavin recht. Wir haben dort gestanden und fast 2 Stunden Zeit verloren.

Schön dass Du gut zu Hause angekommen bist.

Tschüß Jürgen



Re: Ihr müsst doch seit 2 Stunden zuhause sein,

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 13:39
von Heinz Roesch

Hallo Jürgen,

ja, der war's wohl. Bin dann doch froh, dass ich
auf die nette und hilfreiche Dame gehört habe. :-)

Viele Grüße

Heinz




Re: Ihr müsst doch seit 2 Stunden zuhause sein,

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:04
von Arnold
[In Antwort auf #38467]
Hallo,
möchte meine Eindrücke auch kundtun.Nachdem uns der tannengrüne Zunftmeister unverschuldet eine Stunde hat frieren lassen, wurden die mitgebrachten Maschinen angenommen. Dies ging mir persöhnlich eigentlich etwas zu schnell und hektisch, was sicherlich des Termindrucks der nachmittäglichen Betriebsversammlung und der doch recht beachtlichen Anzahl der Maschinen geschuldet war.Ein ausführliches Gespräch über Verschleiß- bzw. Ersatzteile wäre mir da sehr entgegengekommen.Aber wie wir ja wissen über Metabomaschinen weiß sowieso keiner besser Bescheid als Dietrich.:-))
Egal jetzt, der Tag war wunderbar.Wenn man bedenkt etliche sahen sich zum ersten mal. Außenstehende dachten sicherlich, das ist eine Gruppe aus einem Betrieb die schon 20 Jahre zusammenarbeiten und gemeinsam einen Ausflug machen. Schade war nur das die Seminarräume nicht mehr ins Programm passten, denn die Maschinen hätte ich doch gerne in Natur und von Fachleuten bedient gesehen. Alles weitere in Nürtingen hat ja Dietrich schon geschrieben.
Der Besuch von Christoph gestaltete sich am Anfang nicht ganz einfach, da uns Heinz`s Schlampe (so nennt Heinz liebevoll sein Navi)in die falsche Richtung schickte. Aber nach einem richtigen Anpfiff von Heinz sich besann und uns tadellos führte.Bei Christoph wurden wir, wie Heinz schon schrieb, fürstlich empfangen.Er zeigte uns sein neues Haus und Werkstatt. Diese läst trotz der relativ kleinen Räume keine Wünsche offen. Werkzeug vom feinsten und mit viel liebe zweckmäßig eingerichtet. Hier noch mal besten Dank für die Aufnahme und die übige Bewirtung.Auch besten Dank an Deine Frau und viel Freude mit den Kindern.
Nach Heinz`s Apell werde ich nun auch kurzfristig mal ein paar Bilder meines Werkeln`s einstellen.
Gruß Arnold




Re: Ihr müsst doch seit 2 Stunden zuhause sein,

Verfasst: Do 15. Nov 2007, 22:35
von Dietrich

Hallo Arnold,

schön von Dir zu lesen, also bist Du auch gut Heim gekommen. Hast Du noch in der Nacht "hessisch Sibirien" durchquert um nach Thüringen zu kommen, etwa auch im Schneetreiben gefahren?

Bei der Abholung der Maschinen konnte ich einige Minuten mit Herrn Kotz über das Thema Ersatzteilversorgung sprechen, ganz oben kannst Du nachlesen, was ich dabei in Erfahrung bringen konnte.
Dein Eindruck zu unserer Besuchergruppe kann ich voll bestätigen, schnell fanden sich Gesprächsthemen, der Umgang miteinander ist mit freundschaftlich gut beschrieben.

Gruß Dietrich

PS: Ingrid, bist Du auch wohlbehalten Heim gekommen?




Re: Ihr müsst doch seit 2 Stunden zuhause sein,

Verfasst: Fr 16. Nov 2007, 20:46
von Arnold

Hallo Dietrich,

konnte Dienstag`s abend gerade noch so am Stauende Richtung Pfortzheim auf die A81 abbiegen. Sonst recht gut durchgekommen.Leider auf der Baustelle nicht genug Schnee.:-(( Mußte Mittwoch ran.

Gruß Arnold




Re: Ihr müsst doch seit 2 Stunden zuhause sein,

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 20:25
von Ingrid

Hallo,
entschuldigt, daß ich mich erst jetzt melde (hatte keinen Zugang zum Netz...). Ich bin gut in den Raum Heilbronn gekommen, wenns auch rutschig war. Dietrich, ganz herzlichen Dank für die Möglichkeit, so ein Werk mal von innen zu sehen (eine andere Möglichkeit war vor Zeiten die "Sendung mit der Maus")! Mich hat es ziehmlich beeindruckt!! Auch allen anderen viele Grüße, war eine schöne Sache der Austausch im Kaffee zu diversen Maschinen und Techniken, um sich kennenzulernen. Christoph (und Familie) vielen Dank für die ausgesprochen nette Bewirtung und die geduldige Beantwortung der vielen Fragen in Deiner Werkstatt.
Bis denn,
Ingrid




Meine Sicht der Dinge

Verfasst: Di 20. Nov 2007, 21:10
von Christoph Nowag
[In Antwort auf #38467]
Ich war nicht mit bei Metabo. Aber ich hatte das Vergnügen, drei nette 'Holzwürmer' kennenzulernen und mich mit Ihnen in der zur Verfügung stehenden Zeit blendend zu unterhalten.

Nachdem Ingrid, Arnold und Heinz bei uns eingetroffen waren, sind wir relativ zügig in die Werkstatt gegangen. Ich hatte des Besuchs zu Ehren natürlich geputzt :)) Verwüstet haben wir nichts; aber uns unheimlich nett unterhalten und 'gefachsimpelt'. Wäre die Zeit nicht schon so fortgeschritten gewesen, hätten wir noch viel länger im Keller zubringen können.

Als nächstes besichtigten wir den Abendbrottisch und würzten das Abendessen mit weiteren Holzgesprächen. Es war nett, gemütlich und informativ. Leider wurden die Witterungsverhältnisse immer ungünstiger, so dass alle drei sich wieder auf Rückweg machen mußten.

Es war ein schöner Abend und es war toll, was für Begegnungen durch unser Forum entstehen können.

Viele Grüße
Christoph