Schon wieder Stecheisen!

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Schon wieder Stecheisen!

Beitrag von Claus Keller »

[In Antwort auf #127742]
Servus, David,

ich finde schon, dass die alten Stecheisen besser waren. Jedenfalls lassen sich meine alten Stanley socket chisels aus den 1950er und 1960er Jahren leichter schärfen als die neuen Lie Nielsen. Der Stahl ist vielleicht nicht "besser" (war wäre denn da das Kriterium?), aber wohl nicht so stark gehärtet.

Ich würde den Beitelsatz also kaufen, wenn die Eisen noch lang genug sind und die Griffe in Ordnung.

Freundliche Grüße aus dem Neandertal

Claus Keller



Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Stecheisen und "Schöne Töchter"

Beitrag von Axel S »


Hallo David
Ich sehe das ähnlich wie Friedrich und Pedder. Obwohl
ich die Kirschen um 20€ auc eher nicht auslassen würde ;-).

Hat eigentlich jemand schon Erfahrung mit der konkreten
Planheit der von Friedrich erwähnten "Schönen Töchter"
von MHG (speziell von jenen mit polierter und nochmals
geschliffener Spiegelseite)? Sprich wie viel Zeit benötigt
die Erzeugung einer "ordentlichen/polierten" Spiegelseite?
an einem neuen, durschschnittlich breitem Eisen?

lg
Axel



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

O1 vs A2

Beitrag von Pedder »


Hallo Claus,

ich vermute, Deine Lie-Nielsen sind die aus A2. Der Stahl ist bekannt dafür, dass er die Schärfe länger hält, man aber auch länger braucht, um ihn scharf zu bekommen, als die alten Kohlenstoffstähle, denen das ebenfalls angebotene O1 wohl entspricht.

Liebe Grüße
Pedder


Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: O1 vs A2

Beitrag von Claus Keller »


Richtig, Pedder, es sind die aus A2. Wie Du sagst, sind die alten kohlenstoffhaltigeren Stähle eben leichter zu schärfen – es gibt also einen Unterschied, und das war ja die Frage von David.

Grüßle

Claus Keller



Batman
Beiträge: 100
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Schon wieder Stecheisen! *MIT BILD*

Beitrag von Batman »

[In Antwort auf #104028]
Hallo,
ich liebe es alten Werkzeugen Leben einzuhauchen. Besonders bei ordentlich geschmiedet richtig wärmebehandelten Eisen (Feilentest!) lohnt es aus meiner sieht fast immer.
Dieses Eisen (Bild), hatte ich auch aus dem Flohmarkt (50Cent). Hatte ne verkorkste Schneide- Lackreste - Rost und Holzwürmer hatten den zersplitterten Griff den Rest gegeben, Na und!

Grüße
Batman



Axel S
Beiträge: 219
Registriert: Mi 3. Apr 2013, 12:58

Re: Schon wieder Stecheisen!

Beitrag von Axel S »


Hallo Batman!

Wunderschön - genial find ich auch den Schneidenschutz
(aus einem Teil gefertigt? oder Zwei und verleimt?)
Wenn das Beitl trotz seiner Kürze noch die Funktion erfüllt
(da bin ich mir sicher) ist es für gewisse Arbeiten sicher genial!

Du liegst damit voll auf meiner Linie!
OBWOHL die Sache auch immer eine Gradwanderung ist -
oft muss auch ich mich am Riemen reißen, dass das Herrichten
alter Werkzeuge nicht zu sehr auf Kosten der eigentlichen
Holzarbeiten geht.
Aber auch mir macht es extreme Freude alte Werkzeuge
wieder zum Leben zu erwecken und auch zu verwenden.
Da steck ich auch gerne einiges an Zeit rein.

Der Feilentest ist mir grundsätzlich ein Begriff - wie
aber gehst du genau vor?
Härtest du zu "weiche" Eisen wieder selbst!

Gratuliere nochmal zu dem wunderschönen Teil und

LG
AXEL



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: O1 vs A2

Beitrag von Pedder »


Hallo Claus,

es gbt einen Unterschied zwischen verschiedenen Stählen, aber nicht grundsätzlich zwischen neu und alt. Kirschen ist nicht dafür bekannt, dass sie mal den Stahl gewechselt haben. Und LieNielsen bietete auf vielfachen Wunsch auch wieder O1 an.

Alter allein ist also nur ein schwaches Kriterium

Liebe Grüße
Pedder



Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Sehr schön! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Pedder »

Rafael
Beiträge: 841
Registriert: Do 6. Jul 2017, 18:43

Re: Schon wieder Stecheisen!

Beitrag von Rafael »

[In Antwort auf #127751]
Hallo Batman,

ist schön geworden.

Aber bitte blos nicht gleich verbrennenn!!!!

Oder ist das Feuerzeug nur zum Größenvergleich dazu gelegt? (Schmunzel)

Gruß, Rafael


Erich Kronlechner (Austria)
Beiträge: 203
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 07:58

Re: Schon wieder Stecheisen!

Beitrag von Erich Kronlechner (Austria) »

[In Antwort auf #127751]
Unglaublich schön dein neues Stemmeisen 1A

LG aus Kärnten Erich



Antworten