Was ist mit dem Nachbarforum?

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Walter Heil
Beiträge: 1425
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Was ist mit dem Nachbarforum?

Beitrag von Walter Heil »


Am ersten Juli erschien das letzte Posting in unserem lieben Nacbarforum und ich bin am Rätseln, was da ist. Die Moglichkeiten, die ich in Betracht ziehe:

1. Ich habe mich da unbeliebt gemacht (hartnäckiger und uneinsichtiger Maschinist) und die Beiträge sind für mich unsichtbar. Deswegen schreibe ich auch hier, weil ich ja logischerweise meinen Beitrag nicht sehen könnte, wenn es so wäre.

2. Fehler im Server?

3. Es sind alle in Urlaub.

4. Es sind alle Probleme gelöst, also gibt's nix mehr zu schreiben.

5. Die Neandertaler sind ausgestorben, wia im richtigen Leben.

Hat jemand noch ne Idee?

Gruß, Walter



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Was ist mit dem Nachbarforum?

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Walter,

ich glaube da wird gerade das Sommerloch gebohrt. Da dauert nunmal mit der Bohrwinde etwas länger :-)

Vielleicht liegt es auch daran, dass die typischen "Neandertalerprojekte" Eher was für den Winter sind?

Gruß

Heiko


Marc Hohnsbehn
Beiträge: 581
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Was ist mit dem Nachbarforum?

Beitrag von Marc Hohnsbehn »

[In Antwort auf #44885]
Hi,
Die Neanderthaler(was für ein begriff!)müssen sich mehr anstrengen bei ihren Projekten,daher haben se auch mehr Urlaub verdient..augenzwinckernd..

@Walter : was erwartest du, wenn die halbe Nation vornehmlich ins Ausland fährt
( können nicht mehr Grundwissen zum Urlaubsort präsentieren-wie peinlich>siehe TV RTL Umfrage gestern abend ~ 21-22 uhr)
punkt 1. die "Neaanderthaler" sind tolerante Menschen !
punkt 5: es wird eh wieder mehr-das computerzeitalter ist schon trostlos genug-hihi
also ich habe kein Sommerloch-eher das gegenteil..grins bzw. heul..arbeite am Flughafen


Philipp
Beiträge: 891
Registriert: Mi 21. Nov 2012, 14:14

Wir kommen halt zu nix!

Beitrag von Philipp »


Ist doch verflucht, da warten tausend und abertausend Vorhaben auf ihre Verwirklichung, aber keine Zeit wartet mit und schreit "hier bin ich, nutz mich!".
Aber wir kommen wieder, keine Frage (ha mir heute extra was kleines für die Mittagspause mitgenommen. Es muß ja irgendwie weitergehen...).

Grüße, Philipp



Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Was ist mit dem Nachbarforum?

Beitrag von Heinz Kremers »

[In Antwort auf #44885]
Hallo Walter,

hab mir auch schon meine Gedanken gemacht, aber irgendwann sind ja auch die Neandertaler zur Neuzeit übergegangen...

...und wie Du siehst lesen sie hier schon eifrig mit um auf die neuen Dinge vorbereitet zu sein. Sicher arbeiten sie gerade fieberhaft daran, die Handhobel über eine Kurbelstange zu betätigen; da bleibt für's Forum erst mal keine Zeit:-))

Gruß

Heinz



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Sommerloch - Serienbohrung?

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #44888]
Hallo Heiko,

mit dem ersten Sommerloch wird der Neandertaler* früher fertig sein, als ein moderner Mensch:

Neandertaler:
Bohrwinde greifen,
los bohren,
Bohrwinde weglegen
fertig.

Moderner Mensch:
Gehörschutz aufsetzen,
Koffer rauskramen,
Bohrer in Bohrmaschine montieren,
Verlängerungskabel verlegen / Akku laden,
LED ausrichten,
Bohrloch verbrennen,
Verlängerungskabel / Ladegerät wegräumen,
Bohrer aus der Maschine entfernen,
alles wieder im Koffer verstauen,
Gehörschutz absetzen,
fertig.

Duck und wech. :o)

Liebe Grüße
Pedder

*Diese Bezeichnung ist wohl eingebürgert, obgleich für den Benutzer durchaus moderner kabelloser Werkzeuge eher unpassend.



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Wunderbohrer?

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Pedder,

du schreibst:

> Neandertaler:
> Bohrwinde greifen,
> los bohren,
> Bohrwinde weglegen
> fertig.

Habs mal ausprobiert, aber ich mußte um zum gewünschten Loch zu kommen auch noch einen Bohrer in meine Bohrwinde einspannen. Welche Bohrwinde hast du, dass du ohne Bohrer ein Loch bohren kannst? Meine ist von Flott, die kann doch nicht so schlecht sein oder? Was mache ich also falsch?

Außerdem hat du folgende Arbeitsgänge im Neandertal vergessen:

- Mindestens drei japanische Schärfsteine hervorholen
- Schleiflehre für den Bohrer suchen
- Boher unter Zuhilfenahme aller Steine und geschmackvoller Meditationsmusik in einer Vollmondnacht schleifen.
- Hilfsmittel mit Wasserwaagenlibellen bauen, damit man die Bohrwinde in exakt 90° halten kann.
- Messinstrumente eichen lassen um die 90° aufs genaueste zu prüfen
- Erfolgsmeldung mit Nahaufnahmen des Loches im Forum einstellen
- Anschließende Diskusion, aber nicht unter 6 Zitaten aus Büchern von amerikanischer Sommerlochbohrexperten.

:-)

Gruß

Heiko



Pedder
Beiträge: 5803
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

tss, tss

Beitrag von Pedder »


Mensch Heiko,

Bohrwinden sind überall preiswert zu bekommen, da lohnt sich das ewige rein und raus nicht. Der echte Neandertaler hat für jeden Bohrer mindestens! eine Winde. (An Bohrer ist nämlich schlechter ran zu kommen, als an Winden!)

Übrigens: Deine Winde von Flott ist, wenn Sie ein rundes 4-Backen-Futter hat, nach meiner Einschätzung die beste Ratschenbohrwinde, die der deutsche Markt hergibt. Aber das ist hier jetzt schon off-topic.

Und ja, zu zeigen, wie man schärft und was dabei rauskommt muss sein! Wenn es nicht gezeigt wird, stirbt diese Kultur aus. Wäre doch schade.

Liebe Grüße
Pedder


Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: tss, tss *MIT BILD*

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

ja, meine Winde hat wie es aussieht dieses Futter. Ich hab mal ein Bild angehängt.

Immerhin kann ich behaupten eine "Flott" in der Werkstatt zu haben mit der man Bohren kann. Dafür geben andere einen vierstelligen Betrag aus :-)

Gruß

Heiko



Antworten