Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
ofu
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 18:29

Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von ofu »

Moin zusammen aus Hamburg,
gerne würde ich einen Erfahrungsaustausch lohnender Reiseziele in Leben rufen (für die, die mitmachen möchten!).
Hintergrund: Meine Frau liebt Städtereisen, ich dagegen mag halt handwerklich geschickte und interessante Bauweisen, wo man auch die Arbeitsgänge im Kopf nachvollziehen kann. Altes Handwerk find ich halt gut. Das muss man doch kombinieren können...

Beispiel: Beim Vikingeskibsmuseet Roskilde (Dänemark, https://www.vikingeskibsmuseet.dk) kann man, wenn man nett fragt, selbst einmal Hand anlegen beim Bau von Wikingerschiffen, die in alter Tradition vor Ort aus einem ganzen Baumstamm gekeilt, bahauen und zusammengebaut werden - alles von Hand. Die kann man dann übrigens auch Segeln, nachdem man aus dem Hafen gerudert ist. Bootsbau interessiert nun nicht jeden: Etwas südlicher liegt das Middelaldercentret Nykoeping (https://www.middelaldercentret.dk/). Dort ist unter anderem ein Rundgang durch den Wald, in dem nachgebaute Ideen von Leonardo da Vinci angeschaut werden können (tlws. zu bedienen, gut nachzuvollziehen).

Das eigentliche Anliegen: Dänemark ist kalt, meine Frau liebt ja südlichere Gefilde, träumt von Florenz. Habt Ihr schon einmal bei Euren Städtereisen so richtig interessante Konstruktionen, Bauwerke, Holzkonstruktionen gesehen, die man im Geiste so richtig schön nachvollziehen kann?

Freue mich auf Anregungen und Erfahrungen
Olli
Fabi
Beiträge: 152
Registriert: So 5. Sep 2021, 14:39
Kontaktdaten:

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von Fabi »

Moin Olli,

ja, gute Idee - lasst uns eine Sammlung interessanter Reiseziele zusammenstellen :-)

Auf meinen Radtouren schaue auch ich mich immer nach solchen Zielen aus. Dabei sind mir folgende in guter Erinnerung geblieben:

beides Freilichtmuseen mit sehr schönen, alten Häusern in Süddeutschland
- Vogtsbauernhöfe im Schwarzwald
- Neuhausen ob Eck auf der Schwäbischen Alb

- Troyes in Frankreich - eine schöne Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern und einem Handwerkzeugmuseum mit einer überwältigenden Sammlung. Auch meine Freundin, die jetzt nicht unbedingt für Werkzeug brennt hat sich dort den ganzen Tag aufgehalten und war begeistert.

- Lieksa im Osten Finnlands bietet ein Freilichtmuseum (Ulkomuseo) mit vielen Blockbauwerken und das Museum von Eeva Ryynänen einer Holz-Schnitzerin.

- In Riga - Lettland hat mich das Freilichtmuseum so in den Bann gezogen, dass ich unbedingt mal wieder dort hinmuss

Wenigstens die ersten drei sind von Hamburg aus gesehen im Süden. Und naja, bei schönem Wetter im Sommer ist es ja auch in nördlichen Landschaften angenehm warm ;-)

Liebe Grüsse und frohes Reisen wünsche ich.
Pedder
Beiträge: 5768
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von Pedder »

Hallo Olli,

Skansen in Stockholm ist ganz toll. Die Tischlereifabrik war die letzten Male leider schlecht belegt.
Aber Holzbau aus mehrern Jahrhunderten.

Holzbau in Schweden fast überalll. Besonders:
Die drei Holzstädte, Hjo, Ecksö und Nore: https://www.tretrastader.se/

In Südschweden (soll ja südlich sein) betreibt David Lundquist eine Tischlerei
mit transmissionsangetriebenen Maschinen und ist damit auch ein Museum: https://remdrivet.se/
Das ist spannend, wenn auch eher Metall als Holz.

Das tolle Museum in Riga hat Fabi schon erwähnt. Ansonsten bin ich im Baltikum aber an wenig tollem Holzbau vorbeigekommen.

In Kopenhagen sollte man das Designmuseum wegen der Stuhlsammlung mitnehmen.

Das hanwerkermuseum in Roskilde zeigt tolle Werkzeug. Hat aber immer zu, wenn ich mal wieder rein will
https://pedder-altedamenauskiel.blogspo ... ening.html

Wenn ich meine Städte der letzten Jahre durchgehe: Hannover, München, Prag, Danzig, Triest war da wenig, was ich mit Holz in verbindung bringe.

Freilichmuseeen halt.

Liebe Grüße
Pedder
Karl.K
Beiträge: 27
Registriert: Sa 14. Jan 2023, 11:53

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von Karl.K »

Moin Olli,

während unserer Radtour von Passau nach Wien, immer an der schönen Donau lang, sind wir in Pöchlarn in einem kleinen Tischlereimuseum gewesen. Insbesondere die 2 alten fußbetriebenen Drechselbänke waren sehr beindruckend.

In der Nähe ist auch noch eine wasserbetriebene Schmide, in Aggsbach-Dorf. Auch diese war sehr beeindruckend, da wir eine kleine Vorführung das wasserbetriebenen Hammers bekamen.

Unbedingt empfehlenswert ist das Tischlerei-Museum Timme in Eilsleben. Hier sind Möbel, Maschinen, Handwerkzeuge und mehr zu bestaunen.

Grüße

Karl
chschmitz
Beiträge: 49
Registriert: Fr 29. Apr 2022, 22:42

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von chschmitz »

Hallo,

schöne Idee. Was immer geht, finde ich, ist die Industriekultur im Ruhrgebiet und im bergischen Land. Also z. B.
  • Werkzeugmuseum Remscheid
  • Industriemuseum Solingen (eine ehemalige Gesenkschmiede, wo Scheren hergestellt wurden)
  • Klingenmuseum Solingen (nicht unbedingt Klingen für Holzwerker, aber viele Holzwerker mögen sicher auch Messer)
  • Schlossmuseum Velbert (Schloss wie "Vorhängeschloss", nicht wie "Burg")
  • Industriemuseum Hagen (Freilichtmuseum mit allerlei kleinen Häuschen, in denen jeweils ein Handwerk vorgestellt wird)
Viele Grüße
Christoph
ofu
Beiträge: 8
Registriert: Fr 12. Mai 2023, 18:29

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von ofu »

Vielen dank an Euch schon einmal für die Anregungen!
In der Tat sind die Skandinavier weit vorne, wenn es um die Darstellung und vor allem das Mitmachen betrifft (mangels Erfahrung aus anderen Gefilden, die Deutschen sind da ja sofort mit Genehmigungen überhäuft).
VG mit Hoffnung auf weitere Tipps
Olli
Peter Müller
Beiträge: 1
Registriert: So 8. Mai 2022, 09:43

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von Peter Müller »

Guten Morgen,
da möchte ich gerne meinen Teil dazu beitragen. Ich bin ja aus dem wilden Süden von Deutschland und kenne deshalb das Écomusée d'Alsace durch viele Besuche sehr gut und bin jedesmal auf's Neue fasziniert. Im Dorf wohnen auch Menschen und abgesehen von den alten Gebäuden kann mann immer wieder Handwerker bei ihren Vorführungen zusehen.
Es sind mehrere Werkstätten zu finden:
https://www.ecomusee.alsace/de/
Gruß Peter
brendag
Beiträge: 1
Registriert: Fr 17. Jan 2025, 09:33

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von brendag »

Wenn Florenz im Raum steht, kann ich dir die Scuola del Cuoio (Lederschule) im Kloster Santa Croce empfehlen. Dort kann man nicht nur wunderschöne Ledertaschen und Accessoires bewundern, sondern den Kunsthandwerkern auch direkt bei der Arbeit über die Schulter schauen.
hemmi1953
Beiträge: 22
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:51

Re: Reiseziele mit handwerklichem Mehrwert

Beitrag von hemmi1953 »

Danke für den Florenz-Tipp. Ich werde im Mai dort sein und mir auf jeden Fall die Leder-Schule ansehen.
Gruß Christof
Antworten