Grundhobel schärfen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #137478]
Hallo Rafael,

die Fase deiner Eisen sehen ja auf den ersten Blick ziemlich schlimm aus.
Man erkennt dann aber, dass die Schneide wohl rechtwinklig zu sein scheint und dass es (nach den Prinzip der Microfase: an der Schneide zählt es) eine saubere kleine Fase gibt.

Der 240er Stein ist natürlich nur für das Gröbste.
Eine Diamantplatte steht mir leider nicht zur Verfügung, nur ein Doppelschleifer.
Allerdings habe ich da Angst, mir meine Eisen damit zu verhunzen.

Ich finde die Idee von Jens nicht schlecht, das Gröbste erst mal mit der Flachfeile weg zu machen, so das überhaupt erstmal eine (stumpfe) Schneide vorliegt.
Auf den Freiwinkel möchte ich eigentlich auch nicht verzichten.

Ich werde heute mal versuche, Fotos von meinen Eisen zu machen.
Zum Schärfen komme ich gerade nicht, da ich Sonntag einen Schrank für meine Werkstatt umsonst bekommen habe und erstmal (wieder) Werkstattumorganisation angegesagt ist.

Beste Grüße

Markus

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Grundhobeleisen feilen?

Beitrag von Pedder »


Hallo Zusammen,

kann man mit einer normalen Feile ein Grundhobeleisen feilen? Sind die nicht gehärtet?

Liebe Grüße
Pedder

MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #137493]
Hallo Christoph und Jens

Jens hat Recht, so wie es Chris Schwarz macht habe ich es auch versucht und mir die Finger wund gescheuert.
Diese Methode funktioniert vielleicht, wenn die Eisen nur abgezogen werden müssen, aber nicht, wenn richtig was runter muss.

Die Idee von Jens mit der Flachfeile finde ich gut, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich mir da nicht die Planheit meiner Spiegelseite kaputt mache.

Leider komme ich z.Z. nicht dazu, die Idee von Reinhold mit den Leisten und meine mit dem Keil auszuprobieren, da ich am Sonntag (Gott sei Dank) einen Schrank kostenlos erhalten habe, der in meine kleine Werkstatt nun erst rein muss.
Ich will aber ein paar Fotos von meinen Eisen mal machen, damit ihr wißt, wieviel ich abtragen muss.



MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Grundhobeleisen feilen?

Beitrag von MarkusB »


ups

gute Frage, keine Ahnung

Beste Grüße

Markus



MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Grundhobeleisen feilen?

Beitrag von MarkusB »

[In Antwort auf #137513]
Hallo Pedder,

wie machst du das denn mit deinen Sägen?
Sind die gehärtet?

Beste Grüße

Markus

Pedder
Beiträge: 5689
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Grundhobeleisen feilen?

Beitrag von Pedder »


Hallo Markus,

Sägeblätter werden gefeilt. Weil sie auch schon hart sind (48-52 HRC), verbraucht das viele Feilen.
Hobeleisen für Bankhobel sind wesentlich härter. Wenn man die feilen kann, sind sie verhunzt.

Wie das bei Grundhobeleisen ist, weiß ich nicht.

Liebe Grüße
Pedder

MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Grundhobeleisen feilen?

Beitrag von MarkusB »


Hallo Pedder,

vom Gefühl her würde ich sagen, dass das Grundhobeleisen dann auch zu hart ist.
Ich probier es mal mit einer kleinen Billigfeile.

Beste Grüße

Markus

Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von Heiko Rech »

[In Antwort auf #137458]
Hallo Markus,

ich habe drei Veritas Grundhobel, einen großen und zwei kleine. Die habe ich alle so geschärft, wie ich es im Holzwerken Artikel beschrieben habe. Die Eisen waren rechtwinklig und gut vorbereitet. Veritas eben.

Wenn ECE keine ordentliche Qualität liefert, verstehe ich nicht, warum du daran herumschleifst. Zurück zum Händler mit der Bitte um Lieferung in einem besseren Zustand. Wenn es keine besseren Eisen gibt, nimm einen anderen Hobel, von einem anderen Hersteller. Die ECE Grundhobel sind ja nun auch keine Schnäppchen. Warum also sollten man daran noch Stundenlang arbeiten?

Gruß

Heiko

MarkusB
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 15. Mär 2021, 07:21

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von MarkusB »


Hallo Heiko,


Wenn ECE keine ordentliche Qualität liefert

ich mach mal Fotos, dann kann jeder sein eigenes Urteil bilden. Vielleicht liege ich ja total falsch.
Siehe dann bitte in Antwort mit "Foto" im Betreff..


Wenn ECE keine ordentliche Qualität liefert, verstehe ich nicht, warum du daran herumschleifst. Zurück zum Händler mit der Bitte um Lieferung in einem besseren Zustand. Wenn es keine besseren Eisen gibt, nimm einen anderen Hobel, von einem anderen Hersteller. Die ECE Grundhobel sind ja nun auch keine Schnäppchen. Warum also sollten man daran noch Stundenlang arbeiten?

Leider ist Geld bei mir nicht im unbegrenzten Umfang vorhanden, so dass ich dann mit dem zurecht kommen muss, was ich gekauft habe.
Und selbst wenn ich wollte, könnte ich die Hobel nicht zurückgeben, da zwar neu, aber privat in der Bucht gekauft.
Ich bin mir auch sicher, dass der Fehler bei mir liegt. Schließlich gibt es den Hobel in dieser Form ja schon seit Generationen.

Solltest du der Ansicht sein, dass ich deine Anleitung irgendwie schlecht machen wollte, dann entschuldige ich dafür, das wollte ich bestimmt nicht.
Diese und ähnliche Anleitungen hatte ich woanders auch gelesen, also wird sie funktionieren.
Sollte allerdings mal ein richtig üble Scharte und wie bei mir eine ca. 0,75 mm hohe "Schneide" vorliegen, dann muss man sich was anderes überlegen.

Beste Grüße

Markus



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Grundhobel schärfen

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

von Privat gekauft ist natürlich was anderes. Dann ist ein Umtausch wohl nicht möglich. Ansonsten wäre das sicher der beste Weg gewesen. Ohne Fotos zu sehen ist wohl jeder weitere Rat Unsinn, also warten wir mal ab.

Und nein, ich bin dir nicht böse. Ich weiß, dass die von mir gezeigte Methode bei ordentlichen Eisen funktioniert und von vielen auch so praktiziert wird. Schließlich habe ich das auch nicht erfunden.
Eine tiefe Scharte hatte ich bisher nicht in einem Grundhobel- Messer. Und meine Hobel werden in den Kursen auch nicht immer mit Samthandschuhen angefasst.

Gruß

Heiko

Antworten