Die Suche ergab 106 Treffer

von Jens Gartmann
Mo 1. Sep 2008, 17:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Flohmarktfund
Antworten: 8
Zugriffe: 481

Re: Flohmarktfund

Hallo Wolfgang, Danke für den Link, den kannte ich noch nicht! Aber ich bin nicht schnell ich habe nur die Zeit gut genutzt ;-) Während der Hobel im Elektrolysebad war habe ich den Rest sauber gemacht. Der Zustand war nicht so schlimm. Dennoch muß ich hier auch sagen dass er noch sehr sorgfältig ge...
von Jens Gartmann
So 31. Aug 2008, 21:59
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Flohmarktfund
Antworten: 8
Zugriffe: 481

Re: Flohmarktfund


Hi Christoph,

Danke, ja da hab ich wohl wirklich Glück gehabt.
Bei uns gibt es zwei Hallentrödel in der Stadt, da findet man manchmal etwas.
Aber langsam wird es eng in der Werkstatt. Werde demnächst wohl mal aufräumen müssen.

Gruss

Jens



von Jens Gartmann
So 31. Aug 2008, 21:26
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Flohmarktfund
Antworten: 8
Zugriffe: 481

Re: Flohmarktfund


Oh je,

jetzt habe ich doch den falschen Link eingetragen.

Das hier soll das Bild sein.



Ja ja, mal eben is´ halt nicht. ;-)

Grüsse

Jens



von Jens Gartmann
So 31. Aug 2008, 21:08
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Flohmarktfund
Antworten: 8
Zugriffe: 481

Flohmarktfund

Hallo Leute, an diesem Wochenende habe ich auf den Flohmarkt den folgenden Hobel gefunden. <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B4734.jpg' border='3'> Auf dem Hobelkörper stand das hier. <img src='http://hw.roesch.de/Bilder/B4735.jpg' border='3'> Nach kurzen Überarbeitung im Elektrolyse Bad und ers...
von Jens Gartmann
Mi 13. Aug 2008, 12:19
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: alles was weg muss
Antworten: 12
Zugriffe: 721

Re: alles was weg muss

Hallo in die Runde! Dieses Thema ist eine zweispältige Angelegenheit Auf der einen Seite sind wir, die mit Handwerkzeugen arbeiten, froh wenn wir Werkzeuge haben (kriegen können) mit denen man gut arbeiten kann. Auf der anderen Seite wie viel Werkzeug wird einfach auf den Schrott bzw. Müll geworfen...
von Jens Gartmann
Sa 12. Jul 2008, 14:49
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Alter Hobel *MIT BILD*
Antworten: 6
Zugriffe: 366

Re: Alter Hobel *MIT BILD*

Hallo, vor zwei Jahren gab es im Landesmuseum in Trier eine Ausstellung über die Dendrochronologie. Mit ausgestellt wurden auch zwei Hobel die von einem Werkzeugmacher H.-J. Stolz nachgebaut wurden. Auf dem Bildern sind im Hintergrund die Fundstücke zu sehen. Im Hobelmuseum von Gerhard Schmitz gibt...
von Jens Gartmann
Do 19. Jun 2008, 15:43
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobeleisen fertigen/umschleifen
Antworten: 12
Zugriffe: 958

Re: Hobeleisen fertigen/umschleifen

[<a href="?p=121155#p121155">In Antwort auf #121155</a>] Hallo Michael wie ich sehe bin ich nicht der einzige der sorgen mit den Hobeleisen hat. Ich bin zwar nicht im Besitz eines #46 aber ich habe einen Record 405 und einen Lewin Comibhobel Diese sind aber nur mit Klingenbreiten in Zoll zu bekommen...
von Jens Gartmann
Di 29. Apr 2008, 12:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Englischer Stanley Frosch frisiert, mit Bildern
Antworten: 18
Zugriffe: 1262

Re: Neuer Kunz?

Das ist nicht ganz richtig. Du hast natürlich recht. In der PDF-Datei ist der Hobel kunzgrün abgebildet. Auf der Messe waren diese aber in einem etwas anderen Farbton zu sehen. Mehr in Richtung petrol. Aber die entgültige Farbe stand noch nicht fest. Was schlußendlich daraus wird weiss ich auch nic...
von Jens Gartmann
Di 29. Apr 2008, 09:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Englischer Stanley Frosch frisiert, mit Bildern
Antworten: 18
Zugriffe: 1262

Re: Neuer Kunz?

Hallo Pedder, 1. Ja, ich war auf der Messe und es gibt meiner Meinung nach wieder einen Trend zu Qualität. Weg von billig. 2. Ja, ich habe den neuen Kunz gesehen und auch in der Hand gehabt und damit gehobelt. 3. Als erstes fällt auf das er breiter und massiver ist als die bisherigen Bailey. Der Fr...
von Jens Gartmann
Fr 25. Apr 2008, 23:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Englischer Stanley Frosch frisiert, mit Bildern
Antworten: 18
Zugriffe: 1262

Re: Englischer Stanley-Frosch frisiert


Hallo Bernhard,

den Beitrag habe ich gelesen, danke für den Hinweis, aber möglicherweise sollte ich die Blechteile neu anfertigen mit Übermaß und dann einpassen.

Bald habe ich ein paar Tage Urlaub dann werde ich das testen.

Ergebnisse werde ich mitteilen.

Grüße aus Solingen

Jens