Die Suche ergab 62 Treffer

von Heinz-Dieter
Di 5. Mai 2015, 07:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multi-Werkbank nach Holzwerken 37 *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 2429

Re: Multi-Werkbank nach Holzwerken 37

Hallo Holgi, ich habe als Lochraster 96 mm genommen (ich glaube es ist das Originalmaß aus Holzwerken 37). Vom vorderen und hinteren Rand der Werkbank habe ich 100 mm als Reihenabstand zum Werkbankrand genommen. Die beiden mittleren Reihen habe ich dann entsprechend aufgeteilt. Mit der Aufteilung h...
von Heinz-Dieter
Mi 3. Dez 2014, 17:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz ölen
Antworten: 9
Zugriffe: 408

Re: Holz ölen

Hallo, habe heute den Versuch mit Leinölfirnis gemacht, feuert wirklich schön an. Allerdings werde ich es für mein Küchenprojekt nicht verwenden. Das von Heiko genannte Problem der Geruchsbelästigung ist für mich doch ausschlaggebend. Danke noch mal Heiko für Deine Vorschläge, werde mich mit "Natur...
von Heinz-Dieter
Di 2. Dez 2014, 19:09
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz ölen
Antworten: 9
Zugriffe: 408

Re: Holz ölen

Hallo Volker, Hallo Georg, was die Verarbeitung von Leinölfirnis angeht (Überstand abnehmen usw.) bin ich mir ziemlich sicher, das ich bei dem Tisch für meinen Sohn keinen Fehler gemacht habe. Ich weiß aber nicht aus welchem Holz der Tisch besteht. Habe damals aus meinem Bestand Bohlen zu Leisten a...
von Heinz-Dieter
Mo 1. Dez 2014, 12:12
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz ölen
Antworten: 9
Zugriffe: 408

Re: Holz ölen

Hallo Volker, vor ein Paar Jahren habe ich mal einen großen Esstisch für meinen Sohn gebaut und mit Leinölfirnis endbehandelt. Nach ca 9 Monaten kam dann endlich die Rückmeldung, das der Tisch sich nun nicht mehr klebrig anfasst. (Tisch stand die ganze Zeit hell und warm) Seit dieser Zeit nehme ich...
von Heinz-Dieter
Fr 28. Nov 2014, 10:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz ölen
Antworten: 9
Zugriffe: 408

Re: Holz ölen

Hallo Max, danke für Deine Antwort. Die Variante mit dem farbigen bzw pigmentierten Öl habe ich bereits ausprobieren wollen. Aber in unserer Kleinstadt im Farbenfachgeschäft hat man mich nur erstaunt angesehen als ich mein Problem geschildert habe. Im Baumarkt habe ich es dann gar nicht erst probie...
von Heinz-Dieter
Do 27. Nov 2014, 13:11
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Holz ölen
Antworten: 9
Zugriffe: 408

Holz ölen

Hallo zusammen, melde mich auch mal wieder. Zur Zeit bin ich dabei unsere Küche zu erweitern/ umzubauen. Wie weit ich denn Umbau treibe weiß ich noch nicht. Als erstes habe ich aus Fichte/Tanne Leimholzplatten einen Korpus gebaut um den ebenerdig stehenden Kühlschrank etwas höher (bedienfreundliche...
von Heinz-Dieter
Fr 7. Jun 2013, 19:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kanu - endlich gehts weiter ... *MIT BILD*
Antworten: 5
Zugriffe: 122

Re: Kanu - Rumpf geschlossen ...

Hallo Stefan, verstehe ich das richtig, die Klammern dienen nur dazu die Beplankung bis zum Aushärten des Leimes auf den Spanten zu fixieren. Auf anderen Bootsbauseiten habe ich mal gesehen wie man die Beplankung mit unzähligen Zwingen befestigt. Mit dem Antackern das kannte ich noch nicht. Viele G...
von Heinz-Dieter
Fr 22. Feb 2013, 12:28
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Plan für Wiege
Antworten: 10
Zugriffe: 220

Re: Plan für Wiege

Hallo Gustav, folgende Wiege habe ich mal vor ein paar Jahren gebaut. <a href="/viewtopic.php?p=62313#p62313">http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/76447/sbj/hier-nun-der-versprochene-beitrag/</A> Gedacht war sie für meine Enkeltochter, inzwi...
von Heinz-Dieter
Mi 30. Jan 2013, 13:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Multi-Werkbank nach Holzwerken 37 *MIT BILD*
Antworten: 14
Zugriffe: 2429

Multi-Werkbank Längsschnitte *MIT BILD*

Hallo, wollte ja als nächstes neue Schränke für meine Werkstatt bauen. Habe also überlegt wie man auf der Multiwerkbank auch größere Längsschnitte ausführen könnte. Zuerst wollte ich die Führungsschiene nach vorn verlängern und eine zusätzliche vordere Abstützung bauen. Dies scheitert aber beim Hoc...
von Heinz-Dieter
So 27. Jan 2013, 15:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Vorgesetztes Innenfenster *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 605

Re: Vorgesetztes Innenfenster

Hallo Elmar, wirklich eine saubere Arbeit. Ich trage mich schon seit längerer Zeit mit dem Gedanken etwas ähnliches zu machen. Bisher war meine Variante ein "Winterfenster" welches man im Sommer wieder entfernen kann. Vielleicht könntest Du mal ein Bild oder eine Skizze vom Holzquerschnitt einstell...