Die Suche ergab 3192 Treffer

von Friedrich Kollenrott
Sa 11. Jan 2003, 23:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zinken-Problem
Antworten: 13
Zugriffe: 445

Re: Zinken-Problem

[<a href="?p=94150#p94150">In Antwort auf #94150</a>] Christof, wichtig ist, dass man sich klarmacht: Es besteht immer ein Zusammenhang zwischen der Passung der Schwalbenschwänze und der am Grund. Wenn die Schwalbenschwänze stramm sitzen, drücken sie den Grund ganz von alleine zusammen (klappt bei m...
von Friedrich Kollenrott
Fr 10. Jan 2003, 22:32
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Abziehen mit der Flex
Antworten: 0
Zugriffe: 240

Abziehen mit der Flex

Halt, halt, bitte nicht so ganz wörtlich nehmen, nehmt die Hobeleisen von der Trennscheibe weg! Aber es geht schon um Abziehen mit Hinzuziehung eines Winkelschleifers. Ich habe seit Jahren äußerst gute Erfahrungen mit einem laminierten japanischen Eisen in einem (ansonsten gar nicht so tollen) Reco...
von Friedrich Kollenrott
Fr 10. Jan 2003, 22:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zierstücke mit Handwerkszeug? *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 630

Re: Zierstücke mit Handwerkszeug?

da stimme ich Dir zu, Christof- natürlich sollte jeder die Richtung verfolgen, die ihm am reizvollsten erscheint. Wäre ja zu traurig, wenn wir alle den gleichen Geschmack und die gleichen Vorlieben hätten! Mit den "Profilem mit einer gewissen formalen Strenge"- da triffst Du es für mich schon ganz ...
von Friedrich Kollenrott
Fr 10. Jan 2003, 19:12
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zierstücke mit Handwerkszeug? *MIT BILD*
Antworten: 10
Zugriffe: 630

Re: Zierstücke mit Handwerkszeug?

ich denke, man solte sich gut überlegen, ob man so was nachbaut. Alles Geschmackssache, klar. Ich finde persönlich Möbel am schönsten, die völlig schnörkelfrei sind, und da spart man sich beim Bau auch viel Aufwand und kann sich auf konstruktive Details, saubere Verarbeitung und andere schöne Dinge...
von Friedrich Kollenrott
Do 9. Jan 2003, 23:22
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Arrgh, Grmbl, Seufz
Antworten: 3
Zugriffe: 327

Re: Arrgh, Grmbl, Seufz


Dann must Du jetzt eben sehr tapfer sein. An sowas wächst man! (Es sei denn, die Ehefrau hats mitgekriegt und macht spöttisch- demoralisierende Bemerkungen.

Friedrich

von Friedrich Kollenrott
Mi 8. Jan 2003, 19:05
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Hobelbank
Antworten: 1
Zugriffe: 244

Re: Hobelbank

Wenn es keinen Ersatzteildienst für Bullcraft gibt: Die Fa. IGUS in Bergisch Gladbach ist ein Hersteller von Kunstofflagerbuchsen in allen Abmessungen. Wenn Du denen einen netten Brief schreibst, schicken Sie Dir vielleicht aus Nettigkeit ein Muster. Ansonsten ist es natürlich immer möglich, zu ein...
von Friedrich Kollenrott
Sa 4. Jan 2003, 23:30
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Abschweifend: Gute Eisensäge
Antworten: 11
Zugriffe: 1027

Re: Traditionelle Form?

Hallo Jörg, das ist natürlich interessant. Grundsätzlich muss man natürlich immer fragen, ob es nicht für alte, traditionelle Formen besseren neuen Ersatz gibt. Also, ich kenne gute Eisensägen nur mit dem Griff in Blattrichtung wie von Dir beschrieben. Wenn es eine gibt, die ebenso steif (und schwe...
von Friedrich Kollenrott
Do 2. Jan 2003, 21:51
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Eingeölte Klingen und Wassersteine
Antworten: 10
Zugriffe: 300

Re: Eingeölte Klingen und Wassersteine


Natürlich muss man leicht einölen (wobei ich an der besonderen Rostschutzeigenschaft des Kamelienöls zweifle). Zum Schärfen das Eisen abwischen. Ich benetze den Stein mit Wasser, dem etwas Spülmittel beigemischt ist, das emulgiert den Rest Öl, da kann es nicht mehr schaden.

Friedrich

von Friedrich Kollenrott
Mi 1. Jan 2003, 22:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Erste Erfahrung mit Japanischen Hobeln
Antworten: 8
Zugriffe: 693

Re: Hohle Siegelseite

Die hohle Spiegelseite kann man bei den (relativ dünnen) Hobeleisen wieder hohl hämmern (kalt! jedenfalls beschreibt das Toshio Odate so in seinem Buch "Die Werkzeuge des japanischen Schreiners". Man mag es kaum glauben, aber da es sogar ein spezielles Gerät dafür gibt, muss es wohl so sein.). Bei ...
von Friedrich Kollenrott
Mi 1. Jan 2003, 20:15
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia ist wieder da ! ? !
Antworten: 13
Zugriffe: 1094

Re: Ja!

Das ist so eine Sache mit den Innovationen. Wir sind da wohl alle nicht so ganz fortschrittsgläubig und wollen keinen Hobel mit digitaler Spandickenanzeige. Dieses Monster in den Ulmia- Patenten hatte ich schon mal gesehen, das sollte ein Hobel sein, der alle anderen (vom Putzhobel bis zum Simshobe...