Die Suche ergab 2298 Treffer

von Franz Kessler
So 25. Jan 2004, 17:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Möbelbau ohne Gehrungssäge in Afrika
Antworten: 15
Zugriffe: 180

Re: Welches Werkzeug und welche Kenntnisse


Hallo
Ja was ist den nun mit unserer Afrika Queen? hier stehen einige Gewehr bei Fuss und möchten "Entwicklungshilfe" geben und um die es geht meldet sich nicht.
Franz

von Franz Kessler
So 25. Jan 2004, 15:16
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkstattbilder
Antworten: 10
Zugriffe: 158

Re: Werkstattbilder

[<a href="?p=97920#p97920">In Antwort auf #97920</a>] Hallo Ihr Holzwerker Vielen Dank für Euer Interesse an meinen Bildern, ich habe mich sehr über Euere Kommentare gefreud. Mit meiner Werkstatt ist nun wirklich kein Staat zu machen aber ich werde mit Dieter sprechen ob Er noch ein oder zwei Bilder...
von Franz Kessler
So 25. Jan 2004, 14:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissägen Empfehlung!
Antworten: 30
Zugriffe: 2965

Re: Kaufentscheidungen - Tischkreissäge

[<a href="?p=224#p224">In Antwort auf #224</a>] Hallo Christian! Einige Sätze in dem Deinem Beitrag möchte ich dick unterstreichen. Als ich anfing zu basteln, benutzte ich zu Anfang nur eine Metabo Bohrmaschine eine kleine Handhobel (Holzher) eine Metabo-Stichsäge ein Ziehmesser und einige Stechbeit...
von Franz Kessler
Fr 23. Jan 2004, 08:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kirschbaum frisch
Antworten: 4
Zugriffe: 793

Re: Kirschbaum frisch

Hallo Dietrich Auf keinen Fall entsorgen, Kirschbaumholz läßt sich so gut batbeiten, das es selbst dann, wenn es optisch nichts mehr hehr gibt, sich immer noch wunderbar eignet für untergordnete Dinge wie Schubladen oder Zwischenwände. Aber ich kann mich aber auch nicht erinnern Kirschbaumhoz geseh...
von Franz Kessler
Do 22. Jan 2004, 18:04
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Möbelbau ohne Gehrungssäge in Afrika
Antworten: 15
Zugriffe: 180

Re: Möbelbau ohne Gehrungssäge in Afrika


Hallo Conny
Man müßte wissen welches Handwerkzeug die zur Verfügung steht.
Gruß Franz

von Franz Kessler
Do 22. Jan 2004, 17:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Holzwurm im Nußbaumholz
Antworten: 43
Zugriffe: 659

Re: Holzwurm im Nußbaumholz

Hallo Sabine Da ist guter Rat teuer, in einer ähnlichen Situation gab ich einem Freund von mir den Rat sich eine der Antiholzwurmmittel im Bauhaus zu kaufen, kleine Löcher von 1,5-2mm Durchmesser zu bohren und das Mittel mit einer Imjektionsspritze in diese Löcher zu spritzen. Man muß sich allerdin...
von Franz Kessler
Mi 21. Jan 2004, 22:42
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkstattbilder
Antworten: 10
Zugriffe: 158

Re: Werkstattbilder

Hallo Dietrich, Hallo Hans Huwka Nachdem 100 Holzwerkwer meine Nachricht gelesen hatten und noch keiner meine Bilder kommentiert hatte, machte sich ein wenig Entäuschung bei mir bemerkbar. Von Anfang an, als ich zum ersten Male einen Blick in dieses Forum warf war ich beeindrukt von dem Fachwissen ...
von Franz Kessler
Mi 21. Jan 2004, 08:31
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkstattbilder
Antworten: 10
Zugriffe: 158

Werkstattbilder


Hallo Holzwerker!
Seit gestern stehen unter "Werkstattbilder" einige Fotos von meinen Bastelein der letzten Jahren. Danke Dieter dass du am Wochenende mal wieder Überstunden gemacht hast.
Ich würde mich freuen wenn Ihr meine Arbeiten "zerreißen" würdet.
Gruß Franz

von Franz Kessler
Mo 19. Jan 2004, 19:06
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: holzwurm(bekämpfung )
Antworten: 46
Zugriffe: 659

Re: holzwurm(bekämpfung )

Hallo Holzwerker Zu dem gleichen Thema meine Frage Am vergangenen Samstag ging ich mit den Holzwürmern in die Sauna, etwa 5-6 Stunden war das Nußbaumholz der Hitze ausgesetzt, ich habe auch 2 Saunagänge neben dem Holz verbracht, auch um zu sehen was mit dem Holz passiert, ob es zum Beispiel aufreiß...
von Franz Kessler
Mo 19. Jan 2004, 18:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Leinöl oder Leinölfirnis
Antworten: 92
Zugriffe: 6563

Re: Leinöl oder Leinölfirnis

[<a href="?p=97841#p97841">In Antwort auf #97841</a>] Hallo Alex Zu ausführlich kann ein Tipp eigentlich garnicht sein, ich wüßte nicht was du von deinen Ausführungen weglassen solltest, ich habe auf Jedenfall interesiert deinen Beitrag gelesen. Ich bin froh mit dem Anstrich so lange gewartet zu hab...