Die Suche ergab 130 Treffer

von Fabi
Mi 5. Apr 2023, 15:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse - Elektra Beckum TF 904 - Kity 629
Antworten: 16
Zugriffe: 6481

Re: Tischfräse - Elektra Beckum TF 904 - Kity 629

Moin Heinz, ja, bevor ich frage lese ich erst einmal. Zur Kity gab es ein paar Threads, allerdings haben mich diese nicht wirklich weitergebracht. Aber, vielleicht habe ich ja einen unpassenden Suchbegriff eingegeben!? Vielleicht Frage ich mal genauer: - Ein Video von den Elektras habe ich gefunden,...
von Fabi
Mi 5. Apr 2023, 10:43
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischfräse - Elektra Beckum TF 904 - Kity 629
Antworten: 16
Zugriffe: 6481

Tischfräse - Elektra Beckum TF 904 - Kity 629

Hallo zusammen :-) Eigentlich war ich mit meinen Handhobels immer sehr zufrieden, nun scheint mir eine Tischfräse doch eine gute Hilfe zu sein. Es geht vor allem darum, Dielenfussböden selber her zu stellen, also vor allem Nut und Feder. Bestimmt kommt später noch weiteres dazu, aber dies wird erst ...
von Fabi
Fr 24. Mär 2023, 20:10
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 24
Zugriffe: 16025

Nachtrag zu Woodmizer und Metabo und Hammer

Woodmizer Sägerwerke die in Europa und Afrika verkauft werden sind in Polen hergestellt. Bei Metabo werden leider nur noch die größeren, teureren Maschinen in Nürtingen hergestellt. Alles andere kommt aus einem 'eignen' Werk aus China. Im Regal beim Fachhändler musste ich einige Maschinen in die Han...
von Fabi
Fr 24. Mär 2023, 20:01
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 24
Zugriffe: 16025

Makita

Makita bekanntlich eine Marke aus Japan. Größere, teurere Maschinen wie grosse Schwing/Band-schleifer, Bohrmaschinen und Akkuschrauber sind 'made in Japan kleinere, günstige Maschinen, wie kleine Exzenterschleifer sind 'made in China' Makita hat wohl aber auch ein Werk in Rumänien, Stichsägen z.B. s...
von Fabi
Di 14. Mär 2023, 16:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 24
Zugriffe: 16025

Re: Bosch Profesional

Die blauen Bosch Maschinen werden in verschiedenen Ländern hergestellt. Ich war heute im Laden vor Ort und habe mir einen Überblick verschafft. - größere Bohrmaschinen 'made in Germany' eine war (noch) 'made in Russia' - Stichsäge aus Ungarn - ... scheint breit aufgestellt zu sein. die meisten klein...
von Fabi
Fr 10. Mär 2023, 06:59
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 24
Zugriffe: 16025

Re: Schleifmaschinen - Rupes, Mirka

Klar, es gibt Mafell und Festool, es gibt aber noch mehr:
- Rupes aus Italien
- Mirka aus Finnland
von Fabi
Fr 10. Mär 2023, 06:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 24
Zugriffe: 16025

Re: Fein aus Schwäbisch Gmünd

Wer eine günstigere Alternative zu Festool unb Mafell sucht, es gibt hervoragende Akkuschrauber von der Firma Fein. Die Maschine selbst 'made in Germany', der Akku in Polen, lediglich das Ladegerät ist aus fernOst, in diesem Fall Vietnam. Diese Firma ist unter Holzwerkern wohl für die Erfindung des ...
von Fabi
Fr 10. Mär 2023, 06:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 24
Zugriffe: 16025

Re: mobile Bandsägewerke

- Woodmizer stellt in Europa her, leider habe ich nicht rausgefunden wo genau.
- Logosol hat eine Zeit lang auch nicht Eropäische Sägen verkauft (Norwood aus Kanada), die B751 und B 1001 sind aber nun 'made in Sweden'
- Pilous aus Tschechien
von Fabi
Fr 10. Mär 2023, 06:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Maschinen 'made in Europe´
Antworten: 24
Zugriffe: 16025

Re: kleinere stationäre Maschinen - Hobel, Tischkreissäge usw.

Viele frühere Marken produzieren jetzt in China. Eine handvoll ist aber in Europa geblieben: - Felder hat verschiedene Linien: Hammer, Format und Felder. alles 'made in Österreich' - Robland aus Belgien - SCM und Casadei, gehören zusammen und sind weitgehend baugleich, 'made in Italy' - Rojek aus Ts...