Die Suche ergab 532 Treffer

von Wolfgang Kueter
Fr 2. Feb 2018, 22:13
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Truhe restaurieren *MIT BILD*
Antworten: 15
Zugriffe: 1231

Re: Krebsmühle

[<a href="?p=88172#p88172">In Antwort auf #88172</a>] Hallo, <blockquote><div class="quote">Wir haben sie damals [...] ablaugen lassen</div></blockquote> Ablaugen funktioniert zwar oft gut zur Entfernung von allen möglichen Oberflächenbehandlungsmitteln, ist aber eine reine Tortur für Holz. Besser n...
von Wolfgang Kueter
Do 25. Jan 2018, 15:55
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Sicherheit mit Stechbeiteln und Hobelmesser
Antworten: 10
Zugriffe: 230

Re: Sicherheit mit Stechbeiteln und Hobelmesser

Hallo, <blockquote><div class="quote">Und ich habe gelernt mich niemals nach einem Streit in die Werkstatt zu begeben.</div></blockquote> Ganz viele Unfälle passieren wenn man - warum auch immer - aufgekratzt, genervt oder unter Zeitdruck ist. Ich solchen Situationen ist es ratsam, die Tätigkeit zu...
von Wolfgang Kueter
Fr 19. Jan 2018, 03:56
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erbitte Beurteilung
Antworten: 8
Zugriffe: 816

Re: Erbitte Beurteilung

Hallo, <blockquote><div class="quote">[...] gönn Dir ein gutes abgeschriebenes Eisenschwein für nen ollen Fünfhunderter und genieße Dein Hobby. Mit der kannst Du "kleines" und "Großes" Fertigen und dabei sicher arbeiten. Magst Du das Maschinchen nicht mehr, verkaufst Du es ohne Wertverlust. </div><...
von Wolfgang Kueter
Do 18. Jan 2018, 21:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Erbitte Beurteilung
Antworten: 8
Zugriffe: 816

Re: Erbitte Beurteilung

Hallo, <blockquote><div class="quote">Nur meine Gedanken zu Hundertjährigen. [...] würde ich die 30jährige vorziehen </div></blockquote> Genau, die Bilder zeigen eigentlich nur Rost, die Maschine ist selbst geschenkt noch zu teuer, sowas will man nicht. Der Gebrauchtmakt bietet <b>deutlich</b> Bess...
von Wolfgang Kueter
Mi 27. Dez 2017, 17:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Schleifstein für breite Hobeleisen
Antworten: 12
Zugriffe: 410

Re: Schleifstein für breite Hobeleisen

[In Antwort auf #148902]
Hallo,

Genau den BESTER Kombistein Körnung 1000/6000


Ich habe den, der Stein ist OK und preislich ja auch in einem vertretbaren Rahmen.

Wolfgang

von Wolfgang Kueter
Mi 20. Dez 2017, 15:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Welche Hobelmaschine?
Antworten: 22
Zugriffe: 2049

Re: Welche Hobelmaschine?

Hallo, Es ist normalerweise kein Problem, eines der üblichen Gussmonster mit Hobelbreiten im Bereich 40 - 60 cm auf dem Gebrauchtmarkt im Rahmen Deines Budgets zu finden, wenn Du sowas transportieren und auf- und abladen kannst (Anhänger oder Kleinlaster, Stapler, Traktor mit Frontlader, Hubwagen) ...
von Wolfgang Kueter
Mi 8. Nov 2017, 19:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank Massivholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1283

Re: Kleiderschrank Massivholz


Hallo,

Diese alten Schrankschließen sind mMn eine feine Sache, denn man kann das Möbel schnell und fast werkzeuglos (de)montieren.

Grüße
Wolfgang


von Wolfgang Kueter
Mi 8. Nov 2017, 13:14
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank Massivholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1283

Re: Kleiderschrank Massivholz

Hallo, Du findest im Spannagel Kleiderschränke in Rahmen- Füllungsbauweise. Wenn der Schrank zerlegbar sein soll, könntest Du klassische Schrankschließen zur Verbindung von Seiten und Boden bzw. Deckel verwenden. Schrankschließen gibt es in Metall oder man kann sie aus Holz selbst anfertigen, Spann...
von Wolfgang Kueter
Di 7. Nov 2017, 12:24
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kleiderschrank Massivholz
Antworten: 11
Zugriffe: 1283

Re: Kleiderschrank Massivholz

[<a href="?p=87463#p87463">In Antwort auf #87463</a>] Moin, Über 50 cm Breite und Buche ist ein fast sicherer Weg in die Katastrophe. Eine Rahmen- Füllungskonstruktion ist eindeutig vorzuziehen. Und mMn solltest Du Dir angesichts der ausgeprägten Neigung von Buche zum Arbeiten besser nochmal gut übe...
von Wolfgang Kueter
Di 31. Okt 2017, 10:18
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Säge in Messerrücken feilen
Antworten: 41
Zugriffe: 1699

Re: Säge in Messerrücken feilen

[<a href="?p=148514#p148514">In Antwort auf #148514</a>] Hallo, <blockquote><div class="quote">Das hat nichts mit Beratungsresistenz zu tun</div></blockquote> Das ist Deine Ansicht, es könnte sein, dass andere Menschen das etwas anders sehen. <blockquote><div class="quote">Jedoch werde ich mein Proj...