Die Suche ergab 47 Treffer

von wolfgang heuberger
Mo 24. Jan 2005, 12:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Hammer Maschinen
Antworten: 70
Zugriffe: 6242

Re: Hammer Maschinen

[<a href="?p=11250#p11250">In Antwort auf #11250</a>] Hallo Michael ich bin ja selbst Neueinsteiger und stand ebenfalls vor dem Problem mir ein Gerät/e zuzulegen. Habe dazu lange im Netz recherchiert und mit allen möglichen Maschinenkombinationen und Marken auseinandergesetzt und bin schlieesendlich...
von wolfgang heuberger
Fr 21. Jan 2005, 09:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kunststoffrohre zur Spanabsaugung
Antworten: 58
Zugriffe: 4977

Re: Kunststoffrohre zur Spanabsaugung

Hallo ich weiss nicht ob jemand die ami-zeitschrift ShopNotes kennt aber in derer wird in einer Ausgabe eine Eigenbauabsauganlage beschrieben mit selbstgebautem Cyclone,Schiebern,etc. Da werden auch PVC Rohre verwendet diese aber mit Kupferdraht in Spiralen umwickelt und an den geerdeten Teilen (Ma...
von wolfgang heuberger
Mo 10. Jan 2005, 14:07
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wabeco Bohr- und Fräswerk
Antworten: 30
Zugriffe: 2281

Re: Wabeco Bohr- und Fräswerk

Hallo Reinhold, zufällig habe ich am Freitag bei meinem Werkzeughändler so ein Teil stehen sehen. Ich bin nämlich selbst am Überlegen mir so eine Gerätschaft zuzulegen. Soliden Eindruck macht es schon sowohl horizontale und vertikale Säule sind stabil und sehen mich ziemlich verwindungssteif an, so...
von wolfgang heuberger
Mi 5. Jan 2005, 13:42
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Wie bekomme ich 32 Mulden in ein Brett?
Antworten: 10
Zugriffe: 563

Re: Wie bekomme ich 32 Mulden in ein Brett?

[<a href="?p=10656#p10656">In Antwort auf #10656</a>] Hallo Otto Höchst gefährlich was ich Dir da vorschlage aber funtionieren wirds. Irgendeine Vorrichtung bauen dass man das Spielbrett bzw den Mittelpunkt der Mulde exakt über der Mitte des(versenkten) Kreissägeblattes positioniert und das ganze mi...
von wolfgang heuberger
Mo 3. Jan 2005, 19:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: pocket hole jig
Antworten: 31
Zugriffe: 2735

Re: pocket hole jig/ wolfcraft Undercover Jig

vorbohren übernimmt imho die abgesetzte bohrerspitze aber die entspricht nicht der gesamten schraubenlänge so dass einen teil des weges das die schraube selbst erledigen muss. Interessant wäre ob sich so ein teil nicht selbst bauen lässt, irgendeine messinghülse in einem bestimmten winkel in einen ...
von wolfgang heuberger
Mo 3. Jan 2005, 19:08
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: pocket hole jig
Antworten: 31
Zugriffe: 2735

Re: pocket hole jig/ wolfcraft Undercover Jig

Hallo Guido ich denke dass man keine herkömmlichen Schrauben verwenden kann ausser man bohrt vor, wenn man sich die Schrauben auf der kreg seite ansieht haben die alle eine Schneide an der Spitze die ein Sprengen verhindern. <A HREF="http://www.kregtool.com/images/Product_Page_Screws_Top.gif" TARGE...
von wolfgang heuberger
Mo 3. Jan 2005, 12:58
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: york - spannwerkzeuge
Antworten: 2
Zugriffe: 274

york - spannwerkzeuge


Hallo
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Spannwerkzeugen der tschechischen Firma York(.cz).
Vom Preis her sind die nämlich höchst interessant und machen auch einen soliden Eindruck.
Interessant schauen mir diese VLS Verleimzwingen an.
Wolfgang