Die Suche ergab 91 Treffer

von Stephan Konrad
Di 18. Dez 2007, 01:16
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehandlung für Schneidbrett
Antworten: 25
Zugriffe: 536

In Hamburg-Schnelsen gibt es das Oel (anscheinend)


Hallo Johannes,

habe gerade mal die online Warenverfgbarkeit auf der Ikea Webseite ausprobiert. Laut dieser ist das Oel in 'meinem' Ikea in Hamburg-Schnelsen verfuegbar.

Siehe link unten.... (ich hoffe er funktioniert)

Gruss,

Stephan



von Stephan Konrad
Di 18. Dez 2007, 00:37
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Oberflächenbehandlung für Schneidbrett
Antworten: 25
Zugriffe: 536

Re: Oberflächenbehandlung für Schneidbrett


Hallo Thomas,

ich verwende schon seit langem (und wie ich finde erfolgreich) Mineraloel von Ikea.

Der Produktname: Skydd
Gebinde: 0,5 Liter
Preis: 3 Euro

Ist also sogar relativ guenstig

Gruss,

Stephan



von Stephan Konrad
Di 13. Nov 2007, 20:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Klötzchenfalle - Zyklonabscheider
Antworten: 38
Zugriffe: 5944

Re: Klötzchenfalle - Zyklonabscheider


Hallo,

nur fuer den Fall, dass auf die Deckel-variante in den USA noch nicht hingewiesen wurde... siehe Woodcraft Link (als einen von vielen Beispielen)

Gruss,

Stephan



von Stephan Konrad
So 23. Sep 2007, 06:22
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Guido's Frästisch
Antworten: 26
Zugriffe: 536

Re: Guido's Frästisch


Irgendwie hat das mit dem Link nicht funktioniert.... Neuer Versuch



von Stephan Konrad
So 23. Sep 2007, 06:21
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Guido's Frästisch
Antworten: 26
Zugriffe: 536

Re: Guido's Frästisch


Gruss

Stephan



von Stephan Konrad
Sa 22. Sep 2007, 20:31
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fraestisch wiedermal....
Antworten: 5
Zugriffe: 86

Re: Fraestisch wiedermal....


Meiner (Guido's) steht auf Rollen (wahrscheinlich etwas mehr als 10cm Durchmesser und grauer Gummibelag). Er ist dank Unterbau und gefuellten Schubladen schwer genug, damit er bei festgestellten Raedern ausreichend stabil ist. Vibration ist kein Problem.

Gruss,

Stephan



von Stephan Konrad
Sa 18. Aug 2007, 08:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fine Woodworking
Antworten: 21
Zugriffe: 541

'Sammelbeschwerde' ? Ich werde dort anrufen...

[<a href="?p=36080#p36080">In Antwort auf #36080</a>] Die Originale meiner letzten 2 Hefte sind nie angekommen. Und nun scheint das dritte Heft verschollen...? Die Ersatzhefte kamen auch bei mir jeweils sehr schnell. Ich rufe i.d.R. dort an. Mit einer List von Betroffenen haette ich mehr 'Munition' ...
von Stephan Konrad
Mi 15. Aug 2007, 20:23
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Guidos Frästischplatte sowie Erfahrungen FT3000
Antworten: 8
Zugriffe: 240

Re: Erfahrungen FT3000

[In Antwort auf #35917]
Michael,

ich habe eine FT3000 eingebaut und bin nach wie vor sehr zufrieden. Wuerde sie auch wieder kaufen.

Gruss,

Stephan



von Stephan Konrad
Di 14. Aug 2007, 23:30
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Videos vom Woodwhisperer
Antworten: 4
Zugriffe: 108

Re: Videos vom Woodwhisperer

[<a href="?p=35721#p35721">In Antwort auf #35721</a>] Hallo, die komfortabelste Loesung duerfte wahrscheinlich das Programm iTunes von Apple sein. Gibts es auch fuer PC und kann, soeit ich weiss, kostenlos heruntergeladen werden. Mit der entsprechenden Funktion 'subscribe to Podcast' bleibt man dann...