Die Suche ergab 13 Treffer

von Schorsch
Do 31. Mär 2016, 22:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür? *MIT BILD*
Antworten: 43
Zugriffe: 2019

Re: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür?

Hallo Frederik, auch wenn Du es vielleicht nicht glaubst bestätigt der Versuch nur, was die Physik dahinter ist. Sägerauh heißt, Fasern sind aus dem Verbund gerissen und tragen nicht mehr. Späne sind in der Oberfläche eingelagert und verdecken das 'feste' Holz. Dadurch wird die Verbindungsfläche Le...
von Schorsch
Do 31. Mär 2016, 11:37
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür? *MIT BILD*
Antworten: 43
Zugriffe: 2019

Re: wird die Oberfläche da wirklich größer?

Hi Pedder, hm, wie soll ich's sagen... es geht in erster Linie um Grenzflächen zwischen Holz und einem Verbindungsmittel. Diese Grenzflächen sind immer da, solange Du mittels eines weiteren Stoffes zwei Dinge verbindest. Nur beim Schweißen ( schmelzmetallurgische Verbindung ) oder Löten ( Diffusion...
von Schorsch
Do 31. Mär 2016, 09:48
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeugschrank *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 582

Re: Werkzeugschrank

[<a href="?p=143824#p143824">In Antwort auf #143824</a>] Hallo Markus, danke :-) Ich hab ihn aus Resten Pappelsperrholz gebaut - eigentlich leichtes Zeug ( aus dem Wohnwageninnenausbau geholt ), bockschwer wurde er aber trotzdem... Es gibt immer was zu verbessern :-), umzuorganisieren usw. . Zufried...
von Schorsch
Do 31. Mär 2016, 09:45
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür? *MIT BILD*
Antworten: 43
Zugriffe: 2019

Re: wird die Oberfläche da wirklich größer?

Hallo Christoph, ja wird sie. Was entscheidend für die Haltbarkeit ist, ist das aufgebaute "Schichtsystem" : Der Leim/Klebstoff verbindet sich mit der zur verfügung stehenden Oberfläche der ersten Klebeseite. Der Klebstoff selbst bildet eine "Zwischenschicht", was genau den Zweck hat, lückenfrei di...
von Schorsch
Mo 28. Mär 2016, 17:53
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Dichte Leimfuge bei Ecküberblattung sicherstellen
Antworten: 20
Zugriffe: 403

Re: Dichte Leimfuge bei Ecküberblattung sicherstel


Super Idee :-) Selbst bündig fräsen ist danach ein Kinderspiel - klasse

von Schorsch
Mo 28. Mär 2016, 17:50
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür? *MIT BILD*
Antworten: 43
Zugriffe: 2019

Re: Zahnhobel - wie verwenden? - Wofür?

[<a href="?p=143783#p143783">In Antwort auf #143783</a>] Hallo Herbert, ich verwende meinen Zahnhobel immer an extrem schwierigen Faserverläufen - an Astbereichen.. zur Diskussion der Klebetechnik nur soviel : die Festigkeit einer Klebeverbindung ist immer eine Funktion der Oberfläche. Eine Vergröße...
von Schorsch
Mo 28. Mär 2016, 17:27
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeugschrank *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 582

Re: Werkzeugschrank *MIT BILD*

<img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/69/69460_3.jpg" /> <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/69/69460_1.jpg" /> <img class="uplimg" src="/webbbs/media/leise/69/69460_2.jpg" /> Ich hoffe, Ihr verzeiht meine Unordnung - habe gerade ein größeres Projekt in Angriff genommen und das Holz...
von Schorsch
Mo 28. Mär 2016, 17:14
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeugschrank *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 582

Re: Werkzeugschrank

Hi Daniel, hm, im Schrank ? Dann hab' ich da wohl was falsch verstanden. Im Schrank habe ich aus Eiche ( Resteverwertung :-) ) meine Werkzeugaufängungen gebastelt. Im Schrank macht es wenig Sinn. Vorstellen könnte ich mir da bestenfalls Schwalbenschwanzführungen, sinnvoll ist das aber nicht - da is...
von Schorsch
Mo 28. Mär 2016, 12:00
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Werkzeugschrank *MIT BILD*
Antworten: 39
Zugriffe: 582

Re: Werkzeugschrank

[<a href="?p=143809#p143809">In Antwort auf #143809</a>] Hallo, ich persönlich finde "french cleats" ( übrigens gehört auch Frankreich zu Europa :-)))) ) große Klasse, und zwar aus folgende Gründen : 1 Die Stabilität : Du kannst/solltest die am Schrank befestigte Kehlleiste anleimen und verschrauben...
von Schorsch
So 7. Dez 2008, 20:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Waxilit- mach ich was falsch?
Antworten: 26
Zugriffe: 137

Re: Hobelsohle beschichten lassen?

Hallo Zusammen, Beschichtungen haben so ihre Tücken. Solche die "kalt" aufgebracht werden können (PVD, CVD und chemisch unterstütztes PVD ) sind sehr dünn und Ihre Wirkung gegen unterschiedlichste Beanspruchungen (diverse Holzarten, -härten, Reibeigenschaften ) fraglich. Solche, die durch thermisch...