Die Suche ergab 35 Treffer

von Ramon Nitzsche
Fr 11. Dez 2015, 21:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Tischkreissäge / Formatkreissäge
Antworten: 12
Zugriffe: 546

Re: Tischkreissäge / Formatkreissäge

[<a href="?p=82391#p82391">In Antwort auf #82391</a>] Hallo, da Geld keine Rolle zu spielen scheint, schau mal hier vorbei <a href="http://www.reinhard-ag.com/Reinhard/php/PKN350%20techn.php" target="_blank">http://www.reinhard-ag.com/Reinhard/php/PKN350%20techn.php</A>. Mit freundlichen Grüßen Ramon
von Ramon Nitzsche
Do 24. Sep 2015, 08:00
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Beläge für mechanische Motorbremse
Antworten: 13
Zugriffe: 669

Re: Beläge für mechanische Motorbremse

Die Bearbeitung ist relativ einfach,du kannst Pertinax auf der Kreissäge zusägen oder mit der Feile in Form bringen. Aber bitte den Staub nicht einatmen, der ist gesundheitsschädlich, wegen Formaldehyd und Phenolharz. Wenn du eine Bezugsquelle suchst, kannst du auch mal beim Elektriker fragen. Ich ...
von Ramon Nitzsche
Di 22. Sep 2015, 19:46
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Beläge für mechanische Motorbremse
Antworten: 13
Zugriffe: 669

Re: Beläge für mechanische Motorbremse

[<a href="?p=81489#p81489">In Antwort auf #81489</a>] Hallo, es dürfte sich um Pertinax handeln. Ich hatte erst vor einigen Wochen die "Bremsbeläge" an meiner Ellma gewechselt. Hat deine Säge einen Direktantrieb mit Flachmotor? Ich wüsste wo noch ein unbenutzter Motor rumliegt (wenn er noch nicht im...
von Ramon Nitzsche
Di 8. Sep 2015, 20:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Eichentisch
Antworten: 12
Zugriffe: 818

Re: Eichentisch

[<a href="?p=81322#p81322">In Antwort auf #81322</a>] Hallo, wir haben zwei sehr alte "Party" Tische im Einsatz. An jedem Ende ein breiter geschwungener Fuß verbunden mit einem Mittelsteg, mit durchgehendem Zapfen, der mit einem Keil gesichert wird. Die Tischplatten waren ursprünglich mit Nutklötzer...
von Ramon Nitzsche
Fr 27. Mär 2015, 12:23
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Gehrungssäge Führungshülse
Antworten: 18
Zugriffe: 363

Re: Ulmia Gehrungssäge Führungshülse


Die Sachen sind eben bei mir angekommen. Du glaubst garnicht wie ich mich gefreut habe. Vielen Dank!

Fotos der Säge folgen bald.

von Ramon Nitzsche
Di 17. Mär 2015, 21:54
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Gehrungssäge Führungshülse
Antworten: 18
Zugriffe: 363

Re: Gerd? Geeeeerd...


Das genaue Alter kenne ich natürlich nicht. Wenn ich den Aufdruck auf dem Holztisch richtig erkennen kann, steht dort: Ulmia Modell C 1903


von Ramon Nitzsche
Di 17. Mär 2015, 21:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Gehrungssäge Führungshülse
Antworten: 18
Zugriffe: 363

Re: warum nicht?

[In Antwort auf #140727]
ich hätte wohl erwähnen sollen, dass es ein ziemlich altes Modell ist, auf dem Aufdruck am Tisch steht (schwer entzifferbar) 1903
Alle alten Maschinen aus der Vorkriegszeit, die ich besaß, hatten zöllige Gewinde.

von Ramon Nitzsche
Di 17. Mär 2015, 21:17
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Gehrungssäge Führungshülse
Antworten: 18
Zugriffe: 363

Re: Ulmia Gehrungssäge Führungshülse

[<a href="?p=140726#p140726">In Antwort auf #140726</a>] Danke, also muss eine andere Lösung her. Ich habe gerade gesehen, dass ich nun 2 Stück brauche. An der anderen Führungshülse hatte man schonmal ein M6 Gewinde angeschweißt und in die Führung reingewürgt. Auf Bild 1 sieht man die abgebrochene R...
von Ramon Nitzsche
Di 17. Mär 2015, 11:25
Forum: Handwerkzeugforum - das leise Forum
Thema: Ulmia Gehrungssäge Führungshülse
Antworten: 18
Zugriffe: 363

Ulmia Gehrungssäge Führungshülse

Hallo, bei meiner Ulmia Gehrungssäge ist bei einer Führungsöse das Gewinde gebrochen. Ich würde mir das gleich als Ersatzteil kaufen, aber ich bin mir nicht sicher ob die neue Variante passt. Die Führungsösen haben 25mm Durchmesser und 1/4" Gewinde. Könnte jemand eventuell mal nachsehen, ob das bei...
von Ramon Nitzsche
Fr 30. Jan 2015, 09:33
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Anbieter von Holzbearbeitungsmaschinen
Antworten: 16
Zugriffe: 1053

Re: Anbieter von Holzbearbeitungsmaschinen

[In Antwort auf #79164]
Für alle die wissen wollen wie so ein Teil aussieht; der Suchbegriff lautet "Plovdiv Dickenhobel".