Die Suche ergab 30 Treffer

von Peter Eckartz
Sa 6. Jun 2020, 21:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Kennt jemand eine Frommia 202 *MIT BILD*
Antworten: 0
Zugriffe: 1233

Kennt jemand eine Frommia 202 *MIT BILD*

<img class="uplimg" src="/webbbs/media/laut/118/118558_1.jpeg" /> Bin im Netz auf diese Maschine gestoßen. Sie scheint zwei Drehzahlen zu haben. 1400/2800. Hat schon mal jemand mit dieser Maschine gearbeitet? Oder irgendwelche Infos? Ich habe schon eine Reihe von Frommias gesehen, aber diese ist mi...
von Peter Eckartz
Sa 6. Jun 2020, 21:39
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräsen auf der Ulmia 1710S
Antworten: 18
Zugriffe: 3154

Re: Fräsen auf der Ulmia 1710S *MIT BILD*



Hier nochmal Fotos.
Grüße Peter

von Peter Eckartz
So 19. Apr 2020, 14:49
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräsen auf der Ulmia 1710S
Antworten: 18
Zugriffe: 3154

Re: Fräsen auf der Ulmia 1710S

Wie versprochen kommt der Bericht. Ich habe vor 3 Tagen 5 Muttern bekommen. Alles top gefertigt nach den Vorgaben hier aus dem Forum . Gestern habe ich den ersten Fräsversuch gemacht. Was soll ich sagen, Ich bin hoch zufrieden. Für meinen Fräser muss ich wohl noch einen Zwischenring von 2 oder 3 mm...
von Peter Eckartz
Di 7. Apr 2020, 20:55
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräsen auf der Ulmia 1710S
Antworten: 18
Zugriffe: 3154

Re: Fräsen auf der Ulmia 1710S

Kleines Update. Ich habe in der Zerspanungsbude jemanden gefunden, der mir 5 von den Muttern macht. Es gibt außer mir noch 1-2 Interessen. Die Mutter hat wohl einen 4 Kant statt eines 6 Kants . Sollte kein Problem sein. Wenn sie da ist werde ich berichten . Ich habe auch einen Universalfräskopf von...
von Peter Eckartz
Mi 12. Feb 2020, 22:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ULMIA 1712 - Baujahr 1980
Antworten: 10
Zugriffe: 5995

Re: ULMIA 1712 - Baujahr 1980


Ich habe von Gregi schon die BA für eine 1711 erhalten. Auf den ersten Blick scheint alles identisch, bis auf das Anschlaglineal des Längsanschlags, das ist bei meiner schon das kippbare Aluprofil. Die 45 Grad Verstellung erfolgt aber genauso wie bei der 1711 über einen Hebel und nicht per Handrad.

von Peter Eckartz
Mi 12. Feb 2020, 20:54
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: ULMIA 1712 - Baujahr 1980
Antworten: 10
Zugriffe: 5995

Re: ULMIA 1712 - Baujahr 1980


Da ich seit heute Abend auch Besitzer einer Ulmia 1712 Baujahr 1985 bin , bin ich nun auch an einer Betriebsanleitung interessiert. Das meiste erschließt sich von selbst, aber hier und da hilft so etwas ja doch.
Der Link funktioniert wie angekündigt nicht mehr.
Liebe Grüße
Peter

von Peter Eckartz
Sa 8. Feb 2020, 21:25
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche Ulmia Dokumente, Kataloge, Prospekte, Bedien
Antworten: 13
Zugriffe: 7539

Re: Suche Ulmia Dokumente, Kataloge, Prospekte, Be



Hier ein schneller Scan mit der App. Ich mach das nochmal mit dem Scanner.
Gruß
Peter

von Peter Eckartz
Fr 7. Feb 2020, 22:51
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräsen auf der Ulmia 1710S
Antworten: 18
Zugriffe: 3154

Re: Fräsen auf der Ulmia 1710S


Bei mir ist der Antrieb rechts. Ganz sicher Linksgewinde.
Gruß
Peter

von Peter Eckartz
Fr 7. Feb 2020, 19:27
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Suche Ulmia Dokumente, Kataloge, Prospekte, Bedien
Antworten: 13
Zugriffe: 7539

Re: Suche Ulmia Dokumente, Kataloge, Prospekte, Be

Ich habe folgende Unterlagen. Abgeben möchte ich sie nicht, aber scannen könnte ich sie natürlich. Sag mal woran du Interesse hast. Alle Unterlagen sind Ende der 80er. 1710 S. Prospekt und Bedienungsanleitung und Preisliste 1728 Prospekt und Preisliste Präzisionskreissägen Prospekt mit Übersicht de...
von Peter Eckartz
Fr 7. Feb 2020, 18:53
Forum: Allgemeines Holzwerkerforum - das laute Forum
Thema: Fräsen auf der Ulmia 1710S
Antworten: 18
Zugriffe: 3154

Re: Fräsen auf der Ulmia 1710S

Gut, dass du den Hinweis mit der Bremse nochmal dazu gesetzt hast. Ich habe keine. Von daher alles so, wie auch von Ulmia ursprünglich vorgesehen. Habe auch schon daran gedacht, dass es vielleicht mehr Interessenten für so ein Teil gibt. Das drückt sicher den Preis. Da ich nicht so oft hier bin: Na...